1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich denke das Wichtigste wäre jetzt das Sigmar Gabriel Aussenminister bleibt.

    Sigmar Gabriel und Andrea Nahles zusammen, evtl. mit Olaf Scholz zusammen, werden die SPD wohl schon wieder stabilisieren können. Und es wäre eben ein Duo, bzw. mit Olaf Schulz ein Trio, das alle grösseren Strömungen vertritt.

    Wer jetzt Parteivorsitzender wird oder bleibt finde ich nebensächlich. Meinetwegen kann Martin Schulz gerne den Parteivorsitzen behalten. Wobei ein Parteivorsitzender ohne Amt bei der SPD doch sehr unüblich wäre. Allerdings ist es bei anderen Parteien nichtmal so unüblich.
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    Naja, man sollte nicht vergessen dass Sigmar Gabriel in Sachen Meinungsumschwung nur knapp hinter Schulz steht, wenn überhaupt. Den jetzt auf einmal als großen Heilsbringer zu sehen, halte ich für falsch.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Mir hat Herr Gabriel als Außenminister gut gefallen.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.699
    Zustimmungen:
    14.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Als Außenminister kannst du nicht viel kaputt machen.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.699
    Zustimmungen:
    14.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Es gibt noch immer Mitglieder die immer noch mit Ja votieren wollen?
    Mann, müssen die ihre eigene Partei hassen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mit "Nein" stimmen würde der SPD noch mehr schaden.

    Denn die SPD hat ja gut verhandelt und doch einige Sachen durchgesetzt. Bei Neuwahlen würde die SPD vollends untergehen.

    Also ist es besser mit Ja zu stimmen, und zu hoffen das Sigmar Gabriel und Andrea Nahles wieder den Karren aus dem Dreck ziehen und sich bis zur Europaparlamentswahl die Wogen wieder geglättet haben.
     
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Die SPD sollte ihren ehemaligen Wählern endlich den Gefallen tun und sich auflösen! Weil seit G. Schröder weiss diese Partei doch gar nicht mehr wie man das Wort Soziale Gerechtigkeit überhaupt schreibt! Und wer Deutschland und seine Arbeitnehmerschaft einmal so verraten hat gehört für alle Zeit abgewählt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2018
    NurderS04 gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir nicht. Mal hü, mal hot bei der Besetzung der Krim, bei Sanktionen gegen Russland, bei den Erhöhungen zum Nato-Beitrag, bei der Türkei-Krise.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Messias Schulz und Erzengel Gabriel sind beides Totengräber der SPD. Während man Gabriel wenigstens noch ein Gespür für seine Fremdwahrnehmung und Anstand gegenüber seiner Partei attestieren kann, ist Schulz der volllkommene Egomane, welcher sich auch nicht schämt vollkommen empathielos auf dem von ihm geschaufelten Grab der SPD herumzutrampeln, um auf Kosten seiner Genossen seinen Absturz in die polotische Bedeutungslosigkeit zu verhindern.

    Gabriel und Nahles werden sich ins Fäustchen lachen. Und wer weiß wer der nächste Kanzlerkandidat der SPD wird;)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Kanzlerkandidat der SPD? Diese Partei wird keinen Kanzler mehr stellen. Diese Zeiten sind vorbei. Die können froh sein, wenn sie langfristig dritte Kraft bleiben. Aber Konzepte für die Herausforderungen der Zukunft haben sie keine.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2018