1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ein Nachfolger der ihre Politik weitestgehend 1:1 fortführen würde, der würde eh nichts bringen.

    Wenn dann müsste es schon jemand sein der für eine grundsätzlich andere Politik steht. Am ehesten hätte das noch Horst Seehofer zugetraut. Aber nachdem er jetzt schon x-mal "gekuscht" ist, habe ich auch da keine wirklichen Hoffnungen mehr.

    Martin Schulz find persönlich weder gut noch schlecht ... etwas farblos aber okay.

    Was mir bei seiner Kanzlerschaft aber wirklich Angst machen würde, das wäre das dann in eine Rot-Rot-Grünen Koalition Leute wie z.B. Claudia Roth oder Katja Kipping in die Regierung kommen würden.

    Und in der aktuellen Lage fände ich das sehr beängstigend. Wahrscheinlich würden dann nichtmal mehr Islamisten abgeschoben, und ansonsten auch noch die ganzen Familien, Freunde und Nachbarn unserer Neubürger nachgeholt.
     
    VDR-Freund, Redfield und +los gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CDU muss sich eben inhaltlich erstmal klar werden, was sie sein will. Eine liberal-konservative Partei, oder eine sozialdemokratisierte CDU. Merkel wird diesmal mit einem SPD Programm nicht verfangen können, das kann Schulz einfach glaubwürdiger.

    Das größte Argument der CDU gegen Schulz wird Rot-Rot-Grün sein. Besonders das zweite Rot wird man Schulz um die Ohren hauen...
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachdem die SPD ja Koalitionspartner ist, und das nicht zum ersten mal, Martin Schulz direkt von der EU kommt, Hollande in Frankreich auch eher gefloppt ist, hat die SPD bzw. Sozialdemokraten generell ein Glaubwürdigkeitsproblem.

    Nachdem es aber Angela Merkel war die die ganzen Araber und Afghanen ins Land geholt hat ... vor was will die CDU da noch warnen?
     
    VDR-Freund gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2017
    VDR-Freund und LordKnox gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, die Frage lautet: Welche von den (sogenannten...) demokratischen Parteien richtet, in Zusammenarbeit mit dem(n) Koalitionspartner(n), im Zusammenhang mit der Lösung der Flüchtlings-/Migrantenfrage am wenigsten Schaden an ? Hier schneidet die GroKo unter Führung der "Raute" geradezu erbärmlich ab und die jetzt denkbaren Koalitionen versprechen kaum Besserung:censored:. Ich sehe noch nicht mal ein wirkliches "kleineres Übel":(.
    Wir haben es hier mit einer Art "Überhang" von, sage und schreibe, etwa einer Million Leuten aus aller Herren Länder zu tun, die nach allen vernünftigen Maßstäben niemals unsere Grenzen hätten überschreiten dürfen. Und das in einem vergleichsweise minimalen Zeitraum vom Herbst 15 bis jetzt. Diese, jährlich Gesamtkosten zwischen 30 und 40 Milliarden verursachenden, "Altlasten" wird jede neue Regierung mit sich herumschleppen und mit letztlich untauglichen Mitteln unter ständiger Ausreizung unserer, anderweitig weit sinnvoller einzusetzenden, hart erarbeiteten Ressourcen einigermaßen finanz- und sozialpolitisch verträglich zu händeln versuchen.
    Allenfalls eine - leider unrealistische - Regierungs-Koalition aus AfD und einer bundesweiten CSU würde diesem fortwährenden Alptraum ein einigermaßen rasches Ende bereiten. Aber, wie @BartHD oben so treffend bemerkte: Die Masse der Dummheit in Deutschland scheint kein Ende zu nehmen ...
     
    VDR-Freund und hui Wäller gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Monte gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Gegensatz zu RRG wäre die GroKo tatsächlich das kleinere Übel. So frustrierend dies auch für den einen oder anderen erscheinen mag. Aber eine Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen, würde direkt in den Abgrund führen. Weil dann alle Dämme aufgrund der Migrantenströme brechen würden. Die Grünen hassen die Bio-Deutschen und würden sie am liebsten aus Deutschland verbannen. Davon sind CDU/CSU und auch die große Mehrheit der SPD zum Glück noch sehr weit entfernt.
     
    VDR-Freund, krissy und hui Wäller gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Alle" sind dumm, nur Du nicht oder wie soll ich diesen Satz deuten?
     
    Fragensteller und Monte gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Und diese Sätze kommen seltsamerweise von den Leuten, die anderen unterstellen, sich überlegen zu fühlen. Sind wir doch einfach dankbar, dass dieser BartHD uns an seiner Weisheit teilhaben lässt.
     
    zyz gefällt das.