1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Das ist leider Quatsch mit Soße, da es im Sozialismus, also auch in der DDR, keine Vollbeschäftigung gab. Alle die Dir gegenteiliges erzählen, haben keine Ahnung. ;)
     
    Volterra gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sicherlich gab es Vollbeschäftigung auch in der DDR nicht, nur jeder war beschäftigt.

    > Baue auf und reiße nieder, dann hast du die Arbeit immer wieder.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    N24-Emnid-Umfrage:
     
    Volterra gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.485
    Zustimmungen:
    16.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja und, was ist da der Gegensatz zu meiner Aussage ?
    Die 48 Prozent - also die sogenannten Verlierer :p, wären ein beachtliches Potential für die SPD,
    denn diese hat ja gerade aufgrund deren Schröder Reformen in der Vergangenheit an Zustimmung eingebüßt.
    Es geht auch nicht um mehr Geld, es kann Geld gespart werden, und zwar im Sinne aller Beteiligten.
    Wenn du z.b diese dümmlichen Maßnahmen z.b bei Arbeitslosen einsparst, sparst du Geld, und die Betroffenen werden dir dankbar sein, vor so einen Mist verschont zu sein. Und das muss man auch mit ins Verhältnis setzen; die 66 Prozent sind entweder Rentner, waren noch nie Betroffene-weil vermögend oder immer gute Jobs gehabt, oder die haben noch Ansichten aus dem vorherigen Jahrhundert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2017
    genekiss gefällt das.
  5. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Gneau! Unser ehemaliger Führer hat da in ganz großen Dimension über Europa hinaus gedacht!:)
    ... und damit den Grundstein für das deutsche Wirtschaftswunder und unseren heutigen Wohlstand gelegt. Eben jenen Wohlstand den unsere aktuelle Führerin gerade in großen Dimensionen ausverkauft. Quasi ein politischer
    Kondratjew-Zyklus bei dem die obere Trenwende gemäß Clausewitz (Kriege ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln) militärisch eingeleitet wird.:ROFLMAO:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Legende, dass die SPD einfach nur die Wolkekuckucksheimpositionen der Linken übernehmen müssen und schon klappt es mir der absoluten Mehrheit, ist einfach nur süß. Mit den Positionen kann man bisher 8 % holen.
     
    NurderS04 und offenbach gefällt das.
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Quatsch, die 48 % haben eine Meinung vertreten. Ich bleibe dabei: Hartz IV und Gerechtigkeit sind keine bestimmenden Themen im Wahlkampf. Nicht ohne Grund schwenkt Schulz um auf andere Themen.
     
    Wambologe und Schnellfuß gefällt das.
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin nicht dafür H.IV abzuschaffen,aber man sollte es fairer gestalten........
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So spielt man Leute gegeneinander aus, getreu dem bewährten Motte "Teile und herrsche".

    Ist ja auch irgendwie verständlich, dass derjenige, der von seinem "Fallmanager" unter Androhung von Restriktionen zum schlechtbezahlten Job verdonnert wurde, etwas irritiert auf seinen Kumpel blickt, der für nur unwesentlich (wenn überhaupt) weniger daheim bleiben darf.

    Und dass sich niemand über Ursachen Gedanken macht, dafür sorgen unsere Qualitätsmedien, wie man wieder schön sehen kann. :D
    Da unterscheiden sich Springer (N24) und ÖRR nicht.
     
    brixmaster und NurderS04 gefällt das.