1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Oder auch nichts von der Diktatur des Proletariats.
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist die Frage auf was sie hofft? Wenn man das ganze realistisch betrachtet wird nur eine große Koalition eine Mehrheit haben und die SPD wird auch nie und nimmer stärkste Partei, es will zwar keiner eine große Koalition aber am Ende werden sie es auf Grund mangels Alternativen wieder machen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine gute Politik ist meiner Meinung nach auch keine der Umverteilung - das ist nur Symptombekämpfung, sondern man muss möglichst viele Leute in die Lage versetzen, selbst Vermögen aufzubauen.
    Wie geht das ?
    Bildung, Bildung und nochmals Bildung. Anders gehts nicht. Da wird auch in Deutschland immer noch zu wenig investiert.
    Knallhart gesagt, jeder Cent mehr in Bildung ist zehnmal besser angelegt als jeder Cent mehr in Hartz4 oder Mütterrente.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, jedes Prozent mehr bedeutet mehr Einfluss in einer neuen GK. Je größer der Abstand zur Union, desto weniger Minister/Einfluss bei Themen. Von daher zählt schon auch so jedes Prozent mehr.

    Allerdings sollte man auch nicht Jamaika schon völlig ausschließen - man mag sich das derzeit noch schwer vorstellen können, aber man sollte heute niemals nie sagen.... wäre nicht 2018 LTW in Bayern, könnte ich es mir sogar recht wahrscheinlich vorstellen, nur ob die CSU in eine Jamaika Koalition eintreten will, wenn man in einem Jahr darauf LTW hat.... eher nicht.

    Merkel wäre eine GK wohl auch wieder viel lieber als Jamaika, wo man zwei kleine, aber deutlich profiliertere Parteien am Bein hängen hätte als die brave SPD.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich bin Anhänger einer vom Mammon abgekoppelten Gesellschaft. Sicher, eine Utopie. Darüber hinaus mag ich den Spruch der Cree: erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

    Im Angesicht der zu erwartenden Verdreifachung der Weltbevölkerung bis 2050 gegenüber 1960 und in Verbindung mit der Zunahme von Klimaveränderungen, Automatisierung der Arbeit und politischer Krisen, sehe ich für die soziale Marktwirtschaft keine echte Chance. Die funktioniert in einem Biotop, nicht weltweit, schon gar nicht bei bestehendem schneller-höher-weiter. Dafür ist die Welt viel zu unterschiedlich entwickelt, es wird immer jemanden geben, der billiger kann, darüber hinaus zahlen Maschinen keine Steuern und Abgaben und Kapital ist ein scheues Reh, die Grenzen offen...

    Das nächste Problem wird der Zustrom aus Ländern Afrikas und dem nahen Osten nach Europa, allein sauberen Wassers, genügend Nahrung, kaum Unwetter und relativer politischer Stabilität wegen. Dort will keiner warten bis sich - wenn überhaupt - etwas tut.

    Kurzum, man darf gespannt sein.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So reden nur Verlierer und Versager....
     
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich verstehe Deine Kritik an seinem Post nicht. Es ist doch alles richtig, was er schreibt. Inklusive der Feststellung, dass ein anderes System als das was er beschreibt, leider in der Realität eine Utopie ist. Kurz um, so reden Realisten, die die Probleme erkannt haben, die aber auch wissen dass es keine besser funktionierende Alternative zum Kapitalismus gibt. Siehe Venezuela. Ein Ölproduzent, dem das Benzin ausgeht. Der Sozialismus würde es sogar schaffen, dass in der Sahara der Sand knapp wird.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    und so redest hier meistens nur du... machste nix dran - gern genommenes Zitat ;)

    Richtig was vor gezeigt haste aber außer entsprechender Worthülsen auch noch nichts, Forenelite gell... :)

    PS: Bei uns sind Haus und Autos (aus eigener Kraft) bezahlt und Hunger wird nicht gelitten. Genug Schwanzvergleich?

    edit/ Zitat nach gereicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2017
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die einzige Option die Martin Schulz hat um Bundeskanzler zu werden das ist Rot-Rot-Grün. Mit den aktuellen Werten wäre zwar selbst das nicht möglich, aber mit viel Glück könnte das bis September noch möglich werden.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das kann nicht funktionieren, oder wer soll dann noch dafür arbeiten, daß diese vielen Leute ihr Vermögen bekommen?
     
    Redfield, Schnellfuß und +los gefällt das.