1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Martin Schulz so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Januar 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die schwedische Bevölkerung so zufrieden ist, warum liegt die rechte Partei "Schwedendemokraten" laut Umfragen bei ca. 21 Prozent?
    Wenn die Kriminalität seit Jahren zurückgeht, warum berichten denn seriöse Medien von Gang-Gewalt und No-go-Areas und von steigender Kriminalität in den Großstädten?
    Warum verschärfte Schweden 2015 sein Asylrecht von einem der liberalsten zu einem der strengsten in der EU, wenn die Flüchtlinge sich angeblich so toll integrieren und keine Probleme bereiten?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Antworten auf deine Fragen liefert dir google und nicht nur das, auch die Hintergründe zu den Antworten und durch welche Umstände sie zustande kamen. Du hast mehr davon, es selber zu lesen, da die hier gegebenen Antworten von usern als Blödsinn mit Aluhut bezeichnet werden. In einem Forum, das von persönlichen Beleidigungen anstelle von disziplinierten Auseinandersetzungen nur so überquillt erübrigen sich ernst gemeinte Fragen.
     
    Fragensteller und Wuslon gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sollen wir hier jetzt alle Selbstgespräche mit Google führen, oder was? Gegenargumente sind bei Grummelzacks scheinbar aus der Mode...!?
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verschwörungstheorien, die noch dazu auf "gefühlten" und nicht reellen Fakten aufbauen lassen sich doch nicht mit Argumenten widerlegen.

    Ansonsten empfehle ich die Beitragssuche, die angeblichen No Go Areas etc. sind hier doch schon x-mal aufgearbeitet worden im Zusammenhang mit den lächerlichen Trumpschen Äußerungen. Ein Artikel ist auch schon in meinem Ausgangsposting enthalten. Wenn ihr nicht lesen wollt oder nicht versteht, kann ich auch nicht helfen.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Redfield hat keine Argumente geliefert um mit Gegenargumenten darauf einzugehen. Er stellte nur Fragen, Fragen die ihm google besser beantworten kann als irgendwer sonst.
     
    Wuslon und Fragensteller gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich schreibe, dass seriöse Medien über No-Go-Areas und Gang-Gewalt berichten, wenn ich schreibe, dass die Schwedendemokraten bei Umfragen bei 21 Prozent liegen und wenn ich schreibe, dass Schweden 2015 sein Asylrecht von einem der liberalsten zu einem der strengsten in der EU verschärft hat, dann sind das für dich keine Argumente? Also bitte, @grummelzack, was erwartest du denn noch?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Google ist die Verschwörerseite, siehst Du doch gut an den dort auf den ersten Seiten zitierten Quellen. :rolleyes:

    Von Epoch Times über RT und PI News ist doch alles dabei, was ein guter Verschwörungstheoretiker braucht. Echte Fakten zu den No Go Areas wirst Du aber keine finden, dieser von den Rechtsparteien ausgestreute Fake ist von der Polizei nun schon xfach dementiert worden. Es gibt keine No Go Areas, in denen kein Polizist reingeht sondern bestimmte Zonen, in denen die Polizei verstärkt kontrolliert (und das ist nun gerade das Gegenteil einer NO GO Area).

    Aber dazu ist nun schon lange alles gesagt. Ab unter Deinen Aluhut.
     
    Wuslon gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind typische Fake-News die Du ständig wiederholst, kannst Du irgendeine Deiner Behauptungen überhaupt belegen?
    10.000 Euro durchschnittliches Nettoeinkommen, der Brüller des Tages, und Deine zwei danke Drücker glauben das offensichtlich auch noch, peinlich.

    " Norwegens Arbeitnehmer beziehen die höchsten Einkommen in Europa: 3.400 Euro im Durchschnitt, meldet die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung."
    Q:monster 09.03.2017

    Zurückgehende Kriminalität, nichts zu finden außer das Straftaten im Zusammenhang mit Flüchtlingen verschwiegen werden.
    Mehr als 50 No-Go-Areas gibt, Migranten die Hunderte von Fahrzeugen abgefacken, sieht so ein Rückgang aus, eher das Gegenteil.

    Code „291“ bringt Schwedens Polizei zum Schweigen

    "„Nichts soll nach außen dringen“ - So lautet die Anweisung für schwedische Polizisten bei Straftaten im Zusammenhang mit Flüchtlingen. Das gilt auch, wenn Asylbewerber die Opfer sind."

    Flüchtlingskriminalität: Code 291 bringt Schwedens Polizei zum Schweigen - WELT

    Schutz der Bevölkerung vernachlässigt

    "Es würde der schwedischen Regierung besser anstehen, auf solche peinlichen Clownerien zu verzichten. 55 No-go-Areas zeigen viel zu deutlich auf, dass man seine Hausaufgaben zum Schutze der Bevölkerung vollständig vernachlässigt hat........
    .
    Bei genauerer Betrachtungsweise war es allerdings kein Terroranschlag, sondern bürgerkriegsähnliche Auseinandersetzungen in mehreren schwedischen Problemvierteln.

    Da hatte die Regierung von Stockholm gerade noch mal Glück, dass in den von Migranten dominierten No-go-Areas «nur» Hunderte von Fahrzeugen abgefackelt und mehrere Personen, darunter auch Polizisten, teilweise erheblich verletzt wurden.

    Markus Melzl ist ehemaliger Kriminalkommissär und Sprecher der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt."

    No-go-Areas breiten sich aus
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach guck? Warum dann dein Post in #991?