1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 1. Juli 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Es geht darum dass KDG ein profitorientiertes Unternehmen ist ;)
    IN gewisser Vorraussicht müssen die nunmal handeln.
    Was der bescheuerte Hitler (!?!?!?!??) Vergleich soll bleibt wohl dein Geheimnis... :winken:
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Ach auch bei uns ist das üblich. Würden wir aber jegliches Konkurrenz und Wirschaftlichkeitsdenken ablegen, nun wie soll ich sagen, gerade in den modernen ZukunftsBranchen gäbe es dann keine Forschung mehr bei uns..... :winken:
    Ein gesundes Maß ist nicht nur wichtig, sondern sogar nötig. Kann ich aus Erfahrung sagen.
    Auch in der Forschung bekommt man nichts geschenkt.
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Ganz einfach: Im dritten Reich war das Hören von Fremdsendern verboten. Und der ORF ist ein Fremdsender. ;)
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    :eek:


    PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz :cool:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Auch mit ard und zdf hatd as orf hohe einschaltquoten.

    Wir sind nunmal ein europa. und jeder sollte jedes programm aus jedem eu land empfangen können.
     
  6. Catte

    Catte Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Wenn der Rundfunkstaatsvertrag es den öffentlich-rechtlichen erlauben würde, nach 20 Uhr zu werben, glaube mir, sie würden es tun, und zwar mit Unterbrechungen (machen sie ja jetzt schon zu Zeiten, wo sie es dürfen)!

    In Kanada hat sogar das aus Steuern finanzierte kanadische Staatsfernsehen (wie auch das private kanadische TV) mehr Unterbrecherwerbung (ca. alle 5-6 Minuten) bei Kinofilmen gesendet als das private US-TV. Ich weiß nicht, ob es eine Rechtsvorschrift der Amerikaner ist oder eine Vertragsbedingung der Rechteverkäufer, aber US-Sender unterbrechen bei Kinofilmen höchtens alle 20 Minuten (zumindest war das 2001 noch so).

    Nochmal: wenn im Privat-TV keiner Werbung guckt, dann kann das Privat-TV dicht machen - denn von irgendetwas müssen sie leben, da sie keine Rundfunkgebühren erhalten - außer, du bist bereit, dafür zu zahlen (=Pay TV). Auch die Öffentlich-Rechtlichen sind nicht umsonst, denn für die zahlst du (normalerweise) Rundfunkgebühren.

    Für die Schweiz gilt ja auch nicht die EU-Fernsehrichtlinie, deren Vorgaben auch in Deutschland umzusetzen sind, und die leider nun mal mehr Unterbrechungen zulässt.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Man war doch schlau und Aufnahmesperre und Umschaltsperre entwickelt. Die Medienindustrie geht in Richtung: Kunden kontrollieren und überwachen.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Bevor weiter analysiert wird, warum es gut oder schlecht für Kabelbetreiber oder den ORF ist, die Programme in deutsche Kabelnetze einzuspeisen sollte klar sein, daß es Fakt ist, daß die Filmindustrie ihre Lizenzpreise nach den potentiellen Zuschauern richtet. Eine Lizenz für Österreich alleine kostet nun einmal nur ein Bruchteil von einer Lizenz für den gesamten deutschsprachigen Raum. Ohne Verschlüsselung würde die Filmindustrie vom ORF ein Vielfaches an Lizenzgebühren verlangen, wobei die Rundfunkgebühren zur Finanzierung nur aus Österreich kommen - das ist nicht tragbar. Die Werbepartner von ORF und ATV würden andersrum wahrscheinlich nicht mehr dafür zahlen wollen, daß die Programme auch in Deutschland empfangbar sind und damit argumentieren, daß sie für Produkte für den österreichischen Markt werben.

    Deutsche Sender hingegen muß das nicht jucken, wenn die Programme in Österreich frei empfangbar sind. Dem Einwohnerverhältnis nach dürfte durch Verschlüsselung ein Ersparnis von 1/10 erzielbar sein (für Österreich 9/10). Da wird es den Privatsendern eher wichtig sein, in Österreich eine dominante Marktrolle zu haben und wie bekannt ist, wollen ARD und ZDF aus ideologischen Gründen nicht verschlüsseln.

    Faktisch also gibt es ORF in deutschen Kabelnetzen nicht, weil es die Filmindustrie so verlangt - und das Problem hat nicht nur Österreich.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Sagt dir Binnenmarkt etwas? :winken:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warum ist der ORF in Bayern nicht im Kabel?

    Sie gehen aber sehr sparsam mit Unterbrecherwerbung um.

    Ich glaube nicht das die ÖR nach 20 uhr unterbrecherwerbung senden würden.

    Das ORF z.B darf es auch und macht es trotzdem nicht.