1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Merkel ist geistig ein Tiefflieger, mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen. Aber zum regieren eines ganzen Landes mit knapp 83 Millionen Einwohner scheint es zu reichen :D
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das machst du daran fest, dass man mit 62 Jahren keine 360 ° Kameras kennt? Du kennst natürlich diese Kameras?

    Zum Maus halten hat sie bestimmt einen Sekretär.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Kohl mehr gewusst von dieser Materie?
    Ein Kanzler muß von diesen Dingen nicht zwingend was verstehen.

    Was mir auffällt in letzter Zeit, die Politk haut neuerdings sehr oft das Wort "Digitalisierung" raus, ohne zu spezifizieren was sie damit meint.
    Neue Medien sind kein neues Phänomen und ich denke nicht das die Bevölkerung davor Angst hat....
    Auch kann sich keiner vor der Globalisierung drücken....
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man, stell Dir mal vor, mit 360° Rundum blick kann Merkel nach jetzt auch mal nach unten schauen und sieht endlich mal das Volk statt nur Bankentürme.
    Und nach hinten ist auch möglich, nach links, da sieht sie ..........,
    nun ja die Möglichkeiten sind unendlich.;)
     
    +los gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre für ein Tauschgeschäft. Wir nehmen die Leuthard und die Schweizer kriegen das Murksel. :whistle:
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Träum weiter.

    Na, warum wohl (siehe oben)

    Wenn Deine rechten Zuwanderungspositionen mehrheitsfähig wären, dann könnte Frauke es doch richten.

    Na, was Du alles meinst. Bei den letzten Landtagswahlen gab es jeweils höhere Wahlbeteiligungen.

    Aber sicher doch... Dann hoff mal auf einen durchgeknallten Unternehmenschef, der wenn er leicht kritisiert wird, gleich Unsinn twittern muss und auf eine rechtsradikale Nationalistin.

    Trump gegen Boeing: Boing! - SPIEGEL ONLINE


    Ei, ei, ei, 89,5 statt 90 %. Das ist ihr Ende.


    Tja, warum wohl...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich beziehe mich da jetzt nicht genau auf Martyns Positionen. Aber viele dieser Positionen (wie zB schärfere Abschiebungsregelungen, bessere Kontrolle der Grenzen, Transitzonen) sind mehrheitsfähig ! Das zeigen viele repräsentative Umfragen.
    Der Punkt ist nur, dass man DENNOCH nicht bereit ist die AfD zu wählen, weil sie eben zu weit nach rechts gerückt ist und man Leute wie Höcke nicht wählen will, wegen des völkischen Gequatsche.

    Aber es heißt eben gerade nicht, dass wenn "nur" 15% die AfD wählen, dass alle anderen mit der Migrationspolitik Merkels etc. einverstanden wären. Das sind sehr viele nicht. Das zeigt ja auch gerade der CDU Parteitag. Selbst ein substanzieller Teil der CDU Mitglieder ist für viele der "rechten" Positionen. Auch viele in der SPD.

    Man hat nur in gewisser Weise "Glück" dass die AfD so krude auftritt. Wäre das noch die Partei eines Lucke oder Henkel, die wären jetzt bei 20% im Bund. Das wird nur wegen der Chaosführung um Petry und Rechtsauslegern wie Höcke verhindert. Weil eben doch die große Mehrheit in Deutschland verantwortliche Wähler sind, und zu denen gehören auch diejenigen, die eine konservativere Migrationspolitik verlangen.
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    Wer kritische Einwände gegen Angela Merkels Flüchtlingspolitik vorbringt, gegen den wird die Nazi-Keulen geschwungen und mit die Rassismus-Vorwürfen überhäuft. Unlängst hat sich ein Kommentator bei Spiegel Online zu der These aufgeschwungen, alle AfD-Wähler und -Sympathisanten seien Rassisten.
    Und AM? Hier eine lesenswerter Artikel über das Chamäleon Merkel:

    CDU-Parteitag - Hetzerin Merkel?
    Merkel ist das Problem und nicht die Lösung!
     
  9. modus333

    modus333 Guest

  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja das mittlerweile nicht mehr ganz so extrem wie vor einem Jahr. Mittlerweile ist gemäßigte Kritik schon wieder möglich.