1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Warum ist Angela Merkel so beliebt?
    - weil es wirtschaftlich vergleichsweise gut läuft
    - weil es keine wirkliche Alternative gibt.

    Im übrigen ist mir eine beliebte AM allerdings lieber, als wenn die Überschrift geheißen hätte :
    "Warum ist G.Schröder so beliebt?".

     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut newsticker ist die Maut in Brüssel durch. :whistle:

    Auf in den Maut Thread
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das mag sein, ich nehme es zurück, mit Fragensteller will ich dich nicht auf eine Stufe stellen, der postet teilweise riesigen Unsinn, an den ich mich bei dir wirklich nicht erinnern kann.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Erinnert irgendwie an die GEMA Vermutung, oder auch die Berechnung der Inflationsrate, wo der Preis niedriger wird, weil einfach eine Qualitätsverbesserung unterstellt wird.

    Coca Cola wird es freuen, der Preis steigt, mittlerweile eines der Produkte mit einer Steigerung von über 100 % zum Jahre 2000, bei der Festlegung der Inflationsrate wir der Preis von Jahr zu Jahr aber niedriger, schließlich wird ja die Qualität andauernd verbessert. :D
    Also mir hat Cola im Jahr 2000 aus Glasflaschen bedeutend besser geschmeckt als heutzutage aus den Plastikpullen wo die Kohlensäure im Eiltempo verschwindet.
    Für mich ist die Qualität also nicht besser, sondern schlechter geworden, aber trotz der deutlichen Preissteigerung bei Cola, den durch Plastikflaschen deutlich niedrigeren Transportkosten täuscht man uns mit einer niedrigen Inflationsrate bei Coca Cola. ;)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, jetzt kommst Du wieder mit Uraltlinks aus 2010....

    Was belegen die Zahlen, auch Deine
    :
    Seit der Agenda 2010 geht es stetig aufwärts auch bei den Reallöhnen während es ohne die Talfahrt gab. wird Dir nicht passen, ist aber so. Aus dem kranken Mann Europas Anfang der 2000er ist die stärkste Volkswirtschaft geworden. Und Du willst die Politik zurück, die uns in den Abgrund geführt hat. Auch Deine Zahlen zeigen: das Problem ist vor 2005 entstanden. Also, was soll der Quatsch mit Reallöhnen seit dem Jahr 2000.

    Schau Dir die Zahlen ab 2005 an, seitdem geht es aufwärts. Der Aufschwung ist zwar mehr Schröders Werk, den die Deutschen wegen der offensichtlich richtigen Politik abgewählt haben. Der hat dafür also sogar seine Partei geopfert. Aber Du und andere wollen ja unbedingt die Fehler von früher wiederholen damit es wieder nach unten geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2016
  6. eumel77

    eumel77 Guest

    OMG! Das ist schon schlimm!
    Kommt daher also Deine Verbitterung?
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Du betrachtest alles viel zu kurzfristig!
    Fakt ist nun einmal das die Reallöhne Anfang 2015 (FÜNFZEHN) auf dem Stand des Jahres 2000 sind!

    Deine Argumentation geht in die Richtung wir führen unbezahlte Arbeit ein, dann geht es ständig aufwärts, auch wenn das Gehalt jährlich um 10 Cents pro Stunde steigt!

    Vergleiche doch einfach mal die Zuwachszahlen der Arbeitnehmer, mit denen der Unternehmen und Reichen.
    Prinzipiell sollten die prozentual gesehen gleich sein und das ist nicht mal Ansatzweise der Fall.
    Trotz aller massiven Gewinne seit 10-20 Jahren bei VW will VW 24.000 Arbeitnehmer in die Arbeitslosigkeit bringen und das Management genehmigt sich für die selbst verursachten Fehler dicke Boni als als Ausgleich.

    Hier muss dringend umgedacht werden, so etwas DARF ES EINFACH NICHT GEBEN!

    Meine Konsequenz daraus ist erst einmal die Streichung des Audi S5, den ich beabsichtigt hatte zu kaufen.
    An Massenentlassung und Bonussen für Nieten in Nadelstreifen will ich mich nicht beteiligen!

    VW gehört zu 20 % dem Land Niedersachsen, (SPD/Grüne)
    Wenn ich dort das Sagen hätte, würde ich VW mit dem Verkauf sämtlicher Aktien drohen, sollten Bonusse an Manager bezahlt, anstatt einer deutlichen Senkung der Gehälter vorgenommen werden und auch nur ein einziger Mitarbeiter aufgrund des Missmanagements der "Leistungsträger" entlassen werden.

    Du darfst Schroeder Werk noch so über den großen Klee loben wie du willst, die Bevölkerung ist da offensichtlich anderer Meinung und dummerweise für dich, zählt nicht deine Meinung, sondern die des Volkes.
    Mag sein das bei Schroeders Agenda richtige und gute Ansätze zu finden sind, die Umsetzung jedoch war für die Bevölkerung sehr negativ!
    Nicht aber für Reiche und deutsche Großkonzerne!
    Die haben sich komplett aus der Verbesserung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands ausgeklammert und haben weiter ihre dicken Gewinne eingefahren, auf Kosten der deutschen Arbeitnehmer.
    Da beste Beispiel ist doch der Strompreis.

    Da fahren deutsche Unternehmen immer neue Rekordgewinne ein und der kleine Mann, mit seinem sinkenden Einkommen, muss den Stromverbrauch der Konzerne bezahlen.

    UNTRAGBAR was die deutsche Regierung hier und nicht nur da ihren Bürgern zumutet.
    Mit sozial hat das schon einmal gar nichts zu tun.
    Ausbeutung, Sklaverei, und Knechtschaft sind da deutlich bessere Worte als soziale Marktwirtschaft.
    Sei froh das ich hier nichts zu sagen habe, denn den Reichen, deinen "Leistungsträgern" wenn sie Fehler machen, sowie utopischen Gewinnen auf Kosten der Arbeitnehmer würde ich sehr schnell den Hahn zudrehen.
    Rente würde es bei mir auch früher geben, zwischen 60 und 65 wählbar und wo das Geld herkommt hast du gerade schon gelesen.

    Früher in Rente bedeutet auch gleichzeitig mehr Arbeitsplätze.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja, ich habe vor 3 Tagen mehr als 5.500 Euro inkl. Weihnachtsgeld überwiesen bekommen, ich bin da schon sehr verbittert im Moment. :D:D:D
     
    Schnellfuß und eumel77 gefällt das.
  9. eumel77

    eumel77 Guest

    WOW - Gratuliere!(y)
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich antworte nur, weil du mich pers. angesprochen hast.
    Deine Grafik sagt sicherlich aus, dass es in den 2000ern keine Erhöhung der Reallöhne gab. Besonders in den unteren Gehaltsklassen. Übrigens, habe ich das nicht bezweifelt.
    Nur wie @straller schon schrieb - das ist ja auch von unterschiedlichen Aspekten abhängig.

    Allerdings, die Behauptung, dass es sozusagen 90% der Menschen in diesem Staat schlecht geht: Dann geh mal raus. Wenn du 10 Menschen triffst müssten es 9 davon schlechter gehen. Das wage ich einfach zu bezweifeln.
    Und wie hier schon geschrieben wurde: Schröder hat mit dieser Agenda sicherlich einiges richtig gemacht. Allerdings auch auf Kosten einiger.

    Ich sage nicht, alles ist prima. Nur weigere ich mich, alles so furchtbar schlecht zu sehen wie du. Tut mir leid. Und nein, dass hat sicherlich nichts mit meinem Alter zu tun, wie du gerne sagst ("die Jungen kennen ja nix anderes").

    Falls es für mich war: Den "Realfälscher" und sonstige Liebkosungen von dir - Danke, brauch ich nicht. Und ich red nicht alles schön, ist bei mir nicht üblich. Nur stimme ich dir halt nicht bei vielem, was du sagst, überein. Wenn du das als "Schönreden" bezeichnest, bitte. Klar, aus deiner Sicht....