1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich lasse mich nicht ein?
    Warum frage ich dann nach Verbesserungen für die deutsche Bevölkerung?
    Falls du jetzt mit manipulierter Arbeitslosenquote kommst dann musst du auch Beispiele für alte manipulierte Arbeitslosenquoten sorgen.
    Der Vergleich Gold- und Silberwert haut eben nun einmal nicht hin.

    Das deutliche Gehaltssteigerungen bei den Top 10 Verdienern kein Argument sind, wo 90 % weniger kriegen, damit kommst du hoffentlich nicht daher.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur die Überschriften lesen, sondern den ganzen Text:

    Übrigens werden nächstes Jahr noch höhere Tarifascbhlüsse erwartet, obwohl diese in diesem Jahr schon relativ hoch waren (trotz Niedrigzinsen und kaum Inflation). Aber es geht allen ja massiv schlechter...
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Erwartung legt zu... :D

    Das ist wohl wie mit der Zufriedenheit, die steigt ja auch mit sinkenden Ansprüchen.
     
    AgentM gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2016
    drgonzo3, eumel77 und zyz gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Insofern kann eine Regierung nicht schlimmeres machen, als die Situation für die Bürger zu verbessern. :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es wird doch nur das Zulegen der Konjunkturerwartung propagiert.
    Das hat mit Realität wenig und der Situation der Bürgermehrheit gar nichts zu tun.

    Wird jemand von der erwarteten Ernte satt? :D
     
    AgentM gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist denke ich schon seit der Steinzeit so, dass man erst sät, dann erntet um in Zukunft satt sein zu können. Die Sofort-Ernte gab es nur im Paradies.

    Das ist aber das Problem, gerade im Osten. Man fand das DDR-Paradies nicht attraktiv genug und wollte unbedingt im Kapitalismus bei der westlichen Brüdern dabei sein. Und jetzt ist man sauer, dass man für sein Manna erst hart arbeiten muss, statt dass es einfach vom Himmel fällt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2016
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach, und deswegen feiert man die gesteigerte Erwartung an die kommende Ernte heute schon als sattmachenden Erfolg.
    Ja, das klingt logisch.* :D



    *nachdem man sich ein paarmal den Knüppel auf den Kopf gehauen hat
     
    +los gefällt das.
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Konsumklimaindex ist schon seit 2 Jahren sehr hoch, nix mit Erwartungen. Und die hohen Tarifabschlüsse dieses Jahr sind wahrscheinlich auch erfunden. Du kannst ja gerne einen anderen Index verlinken, der eure angeblich so schlechte allgemeine Situation belegt :D