1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht solltest du nicht immer dasselbe hier überall schreiben sondern mal hier und da LESEN was sich Politiker Gedanken drum machen. Daher das mit dem Bauerbeiter - das habe ich mir vor ca. 10 Minuten nicht aus den Fingern gesogen. Auch wenn du es u. U. noch nicht gehört hast.
    Wie sowas dann aussieht - ja, wie macht man das in einer Demokratie? Gute Frage, oder?

    Und, by the way: Ich bin kein blödes Kind. Dein Geschreibsel von Tagträumen etc kannst du dir, Mr Perfect und alles-besser-Wisser, schenken.

    Leiharbeit und Niedrigjobs sind blöd. Gebe ich dir Recht. Da kann der Staat etwas gegen tun. Festlegen des Mindeslohns (nachdem eine Komission eine Empfehlung spricht). Des wegen bin ich beim Mindestlohn etwas gespalten. Der Staat hat seine Finger daraus zu halten. Übrigens, Zölle könnte man ja mit z. B. Freihandels..., nein, ich sags nicht.

    Ja, wenn der Benzinpreis steigt. Warum steigt er denn? Na, komm. Weißt du sicher. Ich geb dir ein Tipp: Nicht weil Merkel an der Steuer dreht....gell?

    Für alles andere habe ich kein Bock mehr. Außerdem: Du wählst doch AfD, nicht ich (hast du mal geschrieben, dadrauf berufe ich mich. Nicht das du mir da was unterstellen möchtest.)

    Wie gesagt, jetzt entschuldige mich, ich hänge meinen Tagträumen noch was hinterher.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Also du hast wieder viel geschrieben und nichts gesagt.
    "Blöde Kinder" sehe ich im Politik Bereich überhaupt nicht, sei beruhigt, die werden wohl keinerlei Interesse daran haben. ;)
    Entkräftet sowieso nicht:)

    Leider warte ich nach wie vor auf Beispiele wo es der Bevölkerung denn besser geht.
    Scheint wohl auch für dich nicht so leicht zu sein da etwas halbwegs Positives zu finden.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es ist nichts passiert, außer dass sich Dobrindt mit der EU geinigt hat. Die Koalition, insbesondere CDU und SPD hat dem noch nicht zugestimmt.

    Kompromiss mit Brüssel: Maut soll 500 Millionen Euro pro Jahr bringen - SPIEGEL ONLINE

    "SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Christine Lambrecht kündigte an, ihre Partei werde das Ergebnis "sehr genau unter die Lupe nehmen". Den Änderungen werde die SPD nur zustimmen, wenn die Bedingungen des Koalitionsvertrags "strikt eingehalten" werden. Vor allem dürfe kein inländischer Autofahrer stärker belastet werden als bisher."

    Nach allem was man weiß kriegt Dobrindt das mit dem neuen Vorschlag so nicht hin.

    Im Übrigen:

    "Bei dem Kompromiss kommt dennoch Gegenwind auf Dobrindt zu. Österreich wolle sich mit ebenfalls betroffenen Nachbarländern wie etwa den Niederlanden und Belgien über ein mögliches gemeinsames Vorgehen abstimmen, sagte der österreichische Verkehrsminister Jörg Leichtfried am Donnerstag dem ORF. Österreich fürchtet auch nach der erwarteten Einigung zwischen Berlin und Brüssel zur deutschen Pkw-Maut eine mögliche Diskriminierung von österreichischen Autofahrern."
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entschuldige, wenn ich dir keine Beispiele (mit Quelle) liefere. Ich könnte. (guck allein mal den Link von zyz). Da zeigt die GfK genug Beispiele.
    Aber warum sollte man, wenn sie sowieso von dir als "falsch" "gelogen" "geschönt" bezeichnet werden.
    Tut mir leid, allein das ist mir - allein kopieren/einfügen - nicht Wert. Du lässt dich nicht darauf ein, auch evtl. mal etwas anderes zu sehen. Du bist halt in deiner Meinung sehr festgefahren. Und da wird jede Diskussion schwierig.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und wie sieht die Preisentwicklung ohne Bonusmodelle aus?
    Ich nehme mal an, die Kurve geht von links unten nach rechts oben.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt.


    Nächstes Jahr kommt eh wieder die Meldung, dass sich die Erwartungen des Weihnachtsgeschäftes nicht erfüllt haben.
    Some procedure...
     
    AgentM gefällt das.
  7. eumel77

    eumel77 Guest

    Ja, schon klar! Mag sein, dass man in unserem System nicht einen X-beliebigen Kandidaten wählen kann bzw. ein X-beliebiger Kandidat Kanzler werden kann - Aber: Dieses System sorgt auch in gewisser Weise für Stabilität. Das kann manchmal langweilig und öde sein, aber dennoch... Schau Dir mal andere Länder an, wo dem nicht so ist. Da ist viel Bewegung drin, aber das ist nicht immer positiv.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, die Richtung ist seit Jahrzehnten stabil.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Italien reicht da als abschreckendes Beispiel schon aus (und nein, ich meine nicht Ballusconi). Aber irgendsowas wie 48 Regierungen seit Kriegsende ist vielleicht etwas, sagen wir, viel.
     
    eumel77 gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    NOCHMAL ZUR ERINNERUNG für Kurzzeitgedächtnisbesitzer




    Wenn die aktuelle Mautplanung von Dobrindt umgesetzt wird darfst du mich wohl mal im Fernsehen bewundern, denn dann zieh ich vor den europäischen Gerichtshof, wenn Österreich oder ein anderer Staat nicht klagen wird!