1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Tut mir ja leid das es tatsächlich überall nur abwärts geht, du darfst aber liebend gerne positive Beispiele bringen was für den deutschen Normalbürger besser wurde, mir fällt da beim besten Willen nichts ein.
    Die zahllosen Nachteile der Entwicklung würden eh unzählige Vorteil nicht aufwiegen.
    Was mich besonders erschreckt ist das es nicht mal eine Tempodrosselung gibt und mal jemand auf die Bremse tritt.
    Zahllose Empfehlungen von Wirtschaftsweisen, Beschwerden aus dem europäischen Ausland z.B über die Einkommensentwicklung in Deutschland gibt es schließlich genug.
    Wo finde ich also den Hauch von weiß, bei Diskussionen über Rente ab 70, Autobahnmaut, Flüchtlingsfluten mit ihren Auswirkungen auf die Sozialabgaben, erneuten Strompreiserhöhungen ab 2017, heute vermeldetem Anstieg der Benzinpreise und beim Allerschlimmsten, der großen Wahrscheinlichkeit der Fortsetzung dieser großen Koalition?
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das Beispiel passt aber eher weniger. Wer beim Grundanbieter bleibt, bzw. nicht jährlich wechselt ist doch selber schuld.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Öhm, doch, ich habe es und euch verstanden. :)

    Mit deinem Suizid auf Raten möchte ich aber nicht in Verbindung gebracht werden. ;)
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dabei ist es eigentlich Unsinn zu schweigen, bloß weil ein paar wenige Demokratie nicht verstanden haben. :)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Hamsterrad der Bonusfallen passt schon ganz gut. :)
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt "auf Eis" weil es rechtswidrig ist, was von Anfang an klar war. Es wird auch niemals in Kraft treten, weil es eben rechtswidrig ist. Was das mit einer ggf. nicht strafbewehrten Anschnallpflicht zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Es DARF nun einmal keine Maut erhoben werden und es gibt auch keinen Anspruch auf verminderte Zahlung der KFZ-Steuer.

    Aber Du darfst die Maut gerne weiter "fühlen". Du darfst auch gerne weiter "fühlen", dass es den Deutschen immer schlechter geht. Das ist ja eh für Dich alles wichtiger als die Realität.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da werden sich ja viele Menschen freuen, dass sie nur gefühlt unter Armut leiden.
    Vielleicht erklärst du es ihnen ja mal. Statistisches Bundesamt: Fast jeder Zehnte lebt von staatlicher Hilfe
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist die staatliche Hilfe ja da, dass sie Menschen, die in Not sind hilft. Die Hälfte des Bundeshaushalts (!) geht in solche Leistungen, finanziert zum allerallergrößten Teil von Besserverdienenden und dann sind die Menschen auch noch undankbar?

    Was willst Du stattdessen, staatliche Hilfe abschaffen, für Menschen die sich nicht selbst versorgen können? Die Zahl der Menschen, die Leistungen in Anspruch nehmen ist übrigens in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, der jetzige Anstieg ist ja ausschließlich auf Leistungen an Asylbewerber und nicht auf eine verarmende Bevölkerung zurückzuführen. Das ist deutlich besser als in Nachbarländern wie Frankreich, Italien, Spanien etc., die nach der Finanzkrise unter furchtbarer Arbeitslosigkeit leiden. Bei uns ist sie massiv zurückgegangen. Aber ne, es ist ein Versagen der Regierung, dass wir nicht alle Millionäre sind.

    Ich habe es doch schon ein paarmal geschildert: Das größte Armutsrisiko derzeit haben Alleinerziehende. Was genau soll der Staat da machen. Die Wirtschaft verpflichten für diese Personengruppe einen Mindestlohn von 30 Euro die Stunde durchzusetzen, damit man von einem 20-Stunden-Job die ganze Familie durchfüttern kann? Die Inanspruchnahme von sozialen Leistungen ist gerade eine wichtige Ausprägung des Sozialstaats, nicht sein Ende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2016
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Freche Bande aber auch. Sollen doch z.B. die ganzen Aufstocker froh sein, dass sie überhaupt Arbeit haben.

    Habe ich das gesagt?

    Stimmt, die sind Hunger gewohnt. Das ist nicht so schlimm.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, ist unsere Art der "Republik" (palamentarische Bundesrepublik). Gut, bei uns sind es halt nur zwei. Theoretisch könnte natürlich auch der bei einer z. B. CDU/FDP-Regierung der Kanzler von der FDP kommen, steht nirgendwo das er von der Partei kommen muss, die die meisten Stimmen hat. Aber Theorie halt. Aber deine Rechnung geht nicht ganz auf, da man bei den internen Wahlen ja auch nicht mitsprechen kann (außer man wäre Mitglied quasi bei allen Parteien).
    Aber man weiß ja vorher, wenn ich CDU wähle, bekomme ich Merkel. Bei ich die FDP wähle ebenso, etc.