1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. eumel77

    eumel77 Guest

    Anzeige
    Bitte nicht die "wird einem unterstellt"-Keule!

    Ich bin der Erste der klatscht, wenn es um einen Wechsel im Kanzleramt geht, aber das ganze Merkel-Bashing geht einem irgendwann auf den Zeiger.
    Die wurde gewählt und hat sich nicht bei Nacht ins Kanzleramt geschlichen. Wer was anderes will, muss halt alles außer CDU/CSU oder SPD wählen bzw. die SPD größer als die Union machen, so!

    Ob Merkel Widerstand geleistet hat, weißt Du so wenig wie ich. Nicht immer, wird alles öffentlich!
     
    LucaBrasil, Schnellfuß und drgonzo3 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Natürlich willkürlich. Warum nicht 2,98 oder 3,001?

    Es gibt kein Naturgesetz für Festlegung auf z.B. ganzzahlige Werte :)

    Kann man in dem Fall.
    Genau so, wie der Euro eingeführt wurde, kann man ihn auch wieder abschaffen.
    Nur wird sich deshalb an der Währungshoheit grundsätzlich nichts ändern, nehme ich ganz stark an.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt such nicht wieder das Haar in der Suppe...;) Du und deine ganzzahligen Werte. Es wird für die 3 schon einen Grund geben.

    Die Zeit kannst du nicht zurückdrehen (obwohl manche Physiker das anders sehen) im - von mir aus gesehenen - falschen Einführen. Natürlich kann man ihn wieder abschaffen. Das stimmt.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nun ist ganz offensichtlich zu deiner Leseschwäche auch noch ein Verständnisproblem hinzugekommen. Ich fühle keine Maut, nicht mal ansatzweise. Bizarr sind in der Frage lediglich die Tricks, mit welchem das bekannte Klientel Frau Merkel auch unter unmöglichen Umständen verteidigt. Fakt ist, Frau Merkel hat sich vor der Wahl gegen die Maut positioniert, sich aber im Koalitionsverlag dafür ausgesprochen. Von etwas anderem war meinerseits nicht die Rede. Schmerzt wohl tatsächlich so sehr, diesen Fakt anzuerkennen, dass man zur Diskreditierung den Stammtisch und Weltbilder bemüht. Bezeichnend.
     
    uklov, AgentM und Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja klar, rechnet sich leichter. :)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tut mir leid......aber verstehen willst du es wirklih nicht, oder? Aber keine Sorge, ich lass dir deine Sicht der Dinge. Das ist mir zu nervig. Gehe ich lieber eine rauchen.....
     
    atomino63 gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn sich Frau Merkel zum Wohle des Volkes positioniert, was sie ja praktisch immer tut, wird das schon recht ausführlich kolportiert. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Naja, erstmal kann man in Deutschland leider keinen Bundeskanzer direkt wählen, sonder es ergibt sich aus der Zusammensetzung des Bundestags. Und da in Deutschland nur die Union und die SPD eine realistische Chance haben den Bundeskanzler zu stellen, hat man meist nur eine Wahl aus zwei Kandidaten, die einem oft beide nicht wirklich sympathisch sind.

    In anderen Ländern ist es anders, da haben oft 3-4 Parteien eine realistische Chance den Staats- und Regierungschef zu stellen, und innerhalb dieser Parteien gibt es dann interne Vorwahlen wo man wiederum eine Wahl aus 3-5 Kandidaten hat. So gesehen hat man dort eine Wahl zwischen ~15 Kandidaten und nicht nur zwischen 2 Kandidaten.

    Andererseits waren damals im September 2013 beinahe sämtliche wichtigen Themen die aktuell die Politik beherrschen noch garnicht absehbar.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Hat halt keiner die Lust zu sagen das er AfD wählen wird, weil er dann von einigen als Nazi abgestempelt wird.
    Kann man hier doch oft genug erleben.
    Wenn ich denen eine andere Partei nenne die ich wähle, ja dann können sie anpassen was sie wollen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
    Schnellfuß gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    DU hast es nicht verstanden, die Maut gibt es nach wie vor!
    Das Gesetz liegt auf Eis!
    Das ist in etwa wie damals mit der Anschnallpflicht.
    Anschnallen war Pflicht, aber kaum jemand hat es gemacht weil kein Bußgeld fällig wurde.

    Auf Deutsch, ein Gesetz ohne Auswirkungen.