1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Beliebtheit wird nicht nur an wirtschaftlicher Leistung gemessen. Beliebtheit wird auch am sozialen Gewissen gemessen, an Menschlichkeit.
    -Zuerst beuten wir sie aus und wenn sie dann zu uns kommen schließen wir einfach die Tür. So geht das-
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Immerhin haben 11 Jahre Merkel bisher dafür gesorgt das die Staatsverschuldung seit Merkels "Machtergreifung" von 1.489.853.000.000 im Jahre 2005 auf 2.022.562.000.000 gestiegen sind (2015), also Deutschland heute rund 36 % mehr Schulden hat!
    Merkel hat dafür nur 10 Jahre gebraucht.

    Staat & Gesellschaft - Schulden, Finanzvermögen - Schulden - Statistisches Bundesamt (Destatis)

    Das Traurige daran ist, in der CDU/CSU findet man das alles noch lustig!
    [​IMG]

    Sündermütze auf und ab in die Ecke, lustig ist das bestimmt nicht!


     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Als Angela Merkel erstmals Kanzlerin wurde, hat man Deutschland International als den "kranken Mann" bezeichnet.
    Heute wird Deutschland weltweit beneidet.

    Herr Steinbrück ist ein großartiger Mensch ein sehr guter Außenminister und der wäre auch als Kanzler sehr gut geeignet.

    Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, erreicht die CDU/CSU bis zu 36%....
    Das sind gegenüber der letzten Wahl trotz der Flüchtlings-Misere nur noch 5,5% Unterschied.
    Sonntagsfrage – Wahlumfragen zur Bundestagswahl
    Die SPD erreicht bis zu 23% und alles spricht dafür, dass erfreulicherweise alles so bleibt.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, nur ist das nicht der Verdienst von Angela Merkel. Sie hat dazu nichts beigetragen. Das was Gerhard Schröder.

    Was spricht dafür ? Er sind noch 10 Monate bis zur Wahl. Da kann sich sehr viel ändern. Die Lage ist sehr viel volatiler als in den Vorjahren.

    Die 36% hat die Union nur bei Forsa. Bei anderen Instituten liegt sie deutlich drunter, bis teils nur 30,5% (INSA). Dazu kommt: die CSU hat einen riesen Anteil in diesen 36%. Rechnet man sie raus, liegt die CDU alleine bei oft unter 30%. Und wie es in Bayern laufen wird bei den Wahlkampf, darauf darf man sehr gespannt sein. Merkel hat hier kein besonders gutes Standing mehr. Merkel hat das Problem, dass ihre Fans vor allem bei den Grünen und SPD sind, aber nicht bei der CSU, die sie aber dringend braucht.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frau Merkel hat das unter Kohl etablierte System des Aussitzens perfektioniert.

    Kommt dann wider Erwarten doch mal was, ist es natürlich "alternativlos". Politischer Diskurs ist nicht erwünscht.

    Politik lebt aber von der Auseinandersetzung. Alternativlos sollte da eigentlich gar nicht vorkommen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Selbst Kohl war nicht so schlimm wie Merkel. Der hat es zwischendurch wenigstens mal probiert. Er versuchte eine echte Steuerreform, die an der SPD Blockade scheiterte. Auch stellte er eben Pläne vor als die Einheit kam. Die muss man ja nicht rundum toll finden, aber er hat wenigstens Vorschläge gemacht.

    Merkel tut so, als könne alles so bleiben wie es ist, wenn man nichts tut. Das ist eine fatale Suggestion an die Wähler.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Mit Merkel bleibt es ja nicht so wie es ist, schöne Wunschträume, sonst nichts!
    Für die Bevölkerung gehts 100%ig weiter abwärts!
    Erhöhung der ges. KK Beiträge aufgrund massenhafter Flüchtlingsimporte, die jeden Monat 1000 Euro pro Nase Steuergelder schlucken (ARD).
    Das Geld wird natürlich nicht genutzt um das Rentenniveau wenigstens zu halten, nein für Deutsche ist ja nie Geld da!
    Mit der Rente geht es also weiter abwärts, bei gleichzeitig späterem Renteneintrittsalter (pers. Einschätzung 70).

    Aber damit der kleine Mann auch noch weiter geschröpft wird kommt mit Merkel garantiert noch in der nächsten Wahlperiode eine Autobahnmaut für alle, EU konform, ohne Entlastung deutscher Autofahrer und entgegen der Aussage Merkels!
     
    Martyn gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein Eindruck ist eher das Angela Merkel mehr gehasst als geliebt oder beneidet wird:

    - von den der Deutschen Unter- und Mittelschicht weil sie sich von Angela Merkel gegenüber Arabern und Afghanen benachteiligt fühlen
    - von Griechenland, Italien, Spanien weil sie mehr für Araber und Afghanen tut als sie als EU-Mitgliedsstaaten
    - von Grossbritannien, Tschechien, Slowakei, Ungarn weil sie in der EU mit Frankreich und Hollande wie eine EU-Kanzlerin durchregieren statt die Souveränität und den Willen der einzelnen Mitgliedsstaaten zu berücksichtigen

    Respektiert und Geliebt wird Angela Merkel wohl nur noch von der Obersicht, den Wirtschaftsvertretern und den ganzen Arabern und Afghanen die sie ins Land gelassen hat.

    Daran das Grossbritannien für den Brexit gestimmt hat ist Angela Merkel wohl auch nicht ganz unschuldig.
     
    AgentM und +los gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem, mit einem

    Hofreiter, Gabriel, Kipping wird es auch nicht besser, nur schlechter ;)
    Scheint als hätten wir wirklich eine Einheitspartei, und es gibt keinen Ausweg.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das alles so weiter geht, wenn die vorhergesagten Wählerquoten auch im September 2017 bestimmend sind, wäre das kleinere Übel.
    Jedenfalls gegenüber alternativen Kombinationen wie CDU/FDP/AFD oder CDU/AFD Koalitionen.
    Besser [Realistisch] wäre grün/schwarz, als schwarz/rot, sofern da bei den Grünen nicht überwiegend vom konservativen Kretschmann Geist bestimmt würde.
    Also ein wirklich sozialer Korrekturpart zur CDU; denn die SPD ist dies nicht wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2016