1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da bin ich ganz bei Dir. Die Forumsmehrheit hier sieht die Agenda 2010 aber nach wie vor als ein Werkzeug des Teufels an und würde am liebsten vieles zurückdrehen.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wollen wir da nicht die Wahl abwarten?
    Merkel kostet die CDU sicherlich mehr Stimmen als es ein Rechtshofer getan hätte. :D
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das ist ja auch das gute Recht von sozialdemokratisch orientierten Wählern.
    Leider haben diese keine Partei mehr. Dank Schröder.
    Da gebe ich dir völlig recht.
     
    AgentM gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die eierlegende Wollmilchsau, die aus weniger Geld mehr Leistungen für die Bürger macht, die Rente bei immer weniger Beitragszahlern und niedrigen Renteneintrittsalter trotz steigender Lebenserwartung hoch hält bei niedrigen Sozialversicherungsbeiträge ermöglicht, hat sie auch nicht erfunden.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja nix da, ich habe mich schon ewig nicht mehr so auf eine Wahl gefreut.
    Mit Merkel hat die CDU (ohne CSU) aber eine Chance noch weniger Stimmen als die SPD zu kriegen

    Fest steht dann wenigstens, ins Kanzleramt zieht ein Schwergewicht ein.:D
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich kann diesen Schwachsinn ehrlich gesagt gar nicht mehr hören.
    Viele scheinen zu vergessen, dass wir in einem der besten und sozialsten Länder überhaupt wohnen.
    Unser System der parlamentarischen Demokratie hat natürlich seine Fehler, ist aber eines der besten, wenn nicht sogar das beste demokratische System auf der Welt.
    Dies gilt es gegen alle schadhaften Einflüsse von rechts, von links, von Islamisten usw. zu verteidigen.
     
    Fragensteller und Volterra gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Postfaktisch, aber mal wieder nicht richtig. Die Zahl der Leistungsbezieher sinkt. 2013 gab es noch knapp 7 Millionen Leistungsbezieher, diese Zahl wird mittlerweile weiter gesunken sein.

    Warum es in Deutschland „nur“ rund 3 Millionen Arbeitslose, aber 7 Millionen Hartz IV- und Arbeitslosengeldempfänger gibt | O-Ton Arbeitsmarkt

    Die Zahl der Aufstocker nimmt immer weiter ab. Grund ist: der Mindestlohn hat die Zahl der Minijobs massiv reduziert.

    Mindestlohn: Zahl der Hartz-IV-Aufstocker und Minijobber sinkt - WELT

    Im Übrigen: Welchen Mindestlohn muss man denn für 20 Stunden Arbeit zahlen, mit dem eine alleinerziehende Mutter 2 Kinder ernähren möchte ohne Sozialleistungen zu beziehen? Es ist ein Unsinn, dafür immer allein die Regierung verantwortlich zu machen, wenn jemand von seiner Erwerbstätigkeit nicht leben kann. Ein Schlaraffenland, bei dem man mit einem einfachen Teilzeitjob sich selbst und auch noch 2 Kinder ernähren kann, wird es nicht geben, das ist linke Träumerei. Deshalb gibt es Sozialleistungen, um Härten abzumildern.

    Bei den nicht arbeitslos gemeldeten Aufstockern ist es meist der persönlichen Situation geschuldet, zB dass man gar nicht Vollzeit arbeiten kann oder will. Das ist kein Zeichen für einen schwachen Arbeitsmarkt sondern für eine persönliche Situation, für die die Politik nichts kann. Oder hat Angie jetzt auch die hohen Scheidungsraten verursacht.

    Siehe hier:
    Bertelsmann-Studie: Kinder von Alleinerziehenden häufiger auf Hartz IV angewiesen - SPIEGEL ONLINE

    An dem Vorschlag, den Unterhaltsvorschuss zu verlängern, arbeitet die Regierung gerade. Wobei auch das eigentlich kein Regierungsproblem ist, sondern eine ätzende Gesellschaftsentwicklung, wenn sich immer mehr um Unterhaltspflichten drücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2016
    Volterra gefällt das.
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19

    Was absolut überhaupt nichts bringt!
    CDU Wähler würden nur sehr selten Die Linke wählen, die AfD dagegen häufiger, Die CDU ist eine rechte Partei und für viele Wähler nicht mehr rechts genug.

    Ziel bei der Wahl muss lauten die Prozente der CDU und CSU deutlich zu senken.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist es....
    Das kapieren die Gegner der Kanzlerin aber nicht.
    Allerdings haben Schröder und Steinmeier dafür die Voraussetzungen geschaffen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Doch. Genau deswegen halte ich sie für maßlos überschätzt. Sie hat nichts zum derzeitigen Erfolg der Wirtschaft beigetragen. Nein noch schlimmer, sie nutzt den Erfolg nicht einmal, um notwendige Reformen durchzusetzen. Sie erntet einfach nur die Früchte ihrer Vorgänger.

    Merkel verwaltet nur. Sie gestaltet nicht. Sie löst auch nicht. Sie verschiebt Probleme in die Zukunft. In allen Bereichen. Sie schafft es ihr Nichtstun als Kompetenz zu verkaufen. Das ist ihr "Talent" (eine Eigenschaft, mit der sie ja gestern geworben hat, sie hat Talente).
    Warum soll man für Merkel sein ? Aus welchem Grund? Was bietet sie mir an als Wähler ? Dass sie weiter so tut, sie hätte irgendwelche Probleme gelöst ?

    Stattdessen werden absolut "dringende" aber teure Wahlgeschenke wie die Mütterrente oder Rente mit 63 gemacht. Das soll vernünftige Politik sein?
     
    ***NickN*** und Fragensteller gefällt das.