1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ist Angela Merkel so beliebt?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 2. August 2012.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Von Angela Merkels "Beliebtheit" zu Hochkulturen.

    Ihr traut euch was. :D
     
    +los gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Unterschiede zwischen dem aktuellen Islam z.B. in Saudi-Arabien heute und dem Islam im Osmanischen Reich sind aber in etwa so wie der Unterschied zwischen Deutschland 2017 und Deutschland 1700 ... nur in die umgekehrte Richtung.
     
    +los, modus333 und FilmFan gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bringst mit Saudi-Arabien ein Extrembeispiel und verkaufst es als "typisch" für den heutigen Islam, zumal aus dem Land wohl eher weniger Flüchtlinge nach Europa kommen.

    Niemand bestreitet, dass fundamentalistische Strömungen heute im Islam ziemlich stark sind. Die mehr oder weniger gemäßigte und friedliche Mehrheit ist aber auch noch da. Das wird von einigen aber glatt unterschlagen.

    In Syrien (unter Assad), im Irak (unter Hussein) oder auch in Ägypten genossen Christen weitgehend Religionsfreiheit.
    Übergriffe gab es nach den Umwälzungen in diesen Ländern von extremistischen Gruppen, analog zu islamophoben Übergriffen in Europa auf Moslems. Wobei die Übergriffe in den genannten Ländern begünstigt durch schwache oder zusammenbrechende staatliche Ordnung heftiger ausfielen, als in Europa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2017
    Schnellfuß gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du machst mir Angst. :)
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum? Die staatliche Ordnung in Europa ist doch zum Glück intakt.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wären Vergleiche mit Caligula angebrachter? :whistle:
     
    VDR-Freund gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich gibt es auch einen moderaten und gemässigten Islam in Ländern wie z.B. Bosnien-Herzegowina, Marokko, Aserbaidschan, Libanon, etc. ... aber daher kommen ja keine Flüchtlinge.

    Auch Assad und die Aleviten allgemein sind ziehmlich liberal und aufgeschlossen.

    Aber die Mehrheit der Flüchtlinge die aus Syrien kommen sind wohl doch relativ konservative Sunniten, was man schon auf dem ersten Blick an den Frauen sieht, falls mal welche dabei sind.

    [​IMG]

    Wer z.B. Al-Amira oder Chimar in Verbindung mit einem bodenlangen Mantel trägt, der kann meiner Meinung nach nicht liberal sein, sondern ist zwangsläufig schon ziehmlich konvervativ.

    Gegen Christen, Kurden, Aleviten, Schiiten, ... die vor den Islamisten fliehen hab ich nichts, da bin ich auch dafür diese aufzunehmen, da diese doch in Eurpoa wesentlich sicherer sind als in einer Sunnitisch-Islamischen Region.
     
    +los gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wärst also bereit alle Menschen dieser Welt die in unsicheren Gebieten oder Ländern leben, in Europa aufzunehmen?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich kann Deutschland jetzt nicht die ganze Welt retten, sondern prinzipiell ist immer das erste sichere Nachbarland zuständig, aber da kleine Länder nicht alles stemmen können, müssen wir dann im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftshilfe da natürlich aushelfen.

    Für Christen, Kurden, Aleviten, Schiiten, aus Ägypten, Südsudan, Eritrea, Syrien, Irak, Iran, ... wären z.B. Griechenland und Bulgarien die erste Anlaufstelle, aber da diese Länder natürlich nicht alle aufnehmen können, müssten wir als Deutschland diese Flüchtlinge übernehmen.

    So gross wäre da die Zahl aber wohl eh kaum, wenn man bedenkt wie gering der Anteil dieser Minderheiten ist.

    Für Sunniten wären aber z.B. die Türkei, Saudi-Arabien, Kuwait die erste Anlaufstelle. Und da diese Länder selber genug Kapazitäten haben wäre das nicht unser Problem.