1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum immer dasselbe bei den Privaten ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Cherubsamuel, 12. Mai 2020.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sat.1 GOLD wäre doch die ideale Anlaufstelle für solche Klassiker. Am liebsten wäre mir inzwischen aber ein Streamingdienst, welcher sich ausschließlich älteren Serien und Filmen verschreibt. Leider ist das mit Streamingrechten bei richtig salter Ware aber immer so eine Sache.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag ja auf Dich zutreffen, aber Millionen Haushalte und TV-Zuschauer wollen das nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass ich mir einen solchen Streamingdienst wünsche, bedeutet nicht, dass ich gegen die Ausstrahlung älterer Serien im klassischen Fernsehen bin.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    Wir beide sind Thaddäus.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es hier noch weitere Thaddäus' von denen ich wissen sollte? :D
     
    Gast 209735 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ab den 70gern wurden die sogar ins Kabelnetzeingespeist, offiziell. ;)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu der Zeit war ich im Tal der Ahnungslosen, auch ARD - Außer Raum Dresden - genannt. Hatte trotzdem etwas ARD/ZDF in Dresden-Mickten, aber nur sporadisch und mit viel „Schneegestöber“. Entsprechender Antennenaufwand machte es möglich und die UHF Vierergruppe-Langyagi dient heute noch an einem 6m Mast dem Empfang von polnischem TV. KabelTV gab es in dem Altbaugebiet von Dresden jedenfalls nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist das Wort "durfte" wohl etwas missverständlich. "konnte" passt da sicher besser. ;)
     
  9. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was mich viel mehr stört ist die gleichzeitg damit verbundene Schleichwerbung als Information getarnt. Im Sportbereich zb. feiert jeder Sender nur noch das ab, was er selbst zeigt. ARD/ZDF vorallem Wintersport, RTL Formel 1, Sky News vorallem Buli, SAT1 und Pro7 pushen ständig die eigenen Shows auf allen Kanälen und wiederholen es rauf und runter. Was das deutsche Free-TV angeht muss man einfach feststellen, dass es nur noch 10-15 relevante Showformate gibt die laufen (auch dank online Zugriffen auf Portalen wie RTL Now oder Joyn). Dazu Live-Sport und die ein oder andere Live-Show/Nachrichten, wenn relevante Themen wie aktuell Corona. 20.15h das funktioniert noch, alles andere kann man vergessen. Bei Filmen und Serien ist Mainstream und Aktualität halt das A und O. Wenn ich keine neuen Filme habe, dann zeige ich halt nochmal Harry Potter usw. Warum ein Risiko eingehen, wenn ich damit solide Quoten hole. Einige hier müssen sich vll. auch mal von dieser Träumerei verabschieden, dass jetzt so ultra viele Leute alles streamen. Da spieglt das Forum wohl einfach nicht die Realität in deutschen Wohnzimmern wieder. Im 08/15 Haushalt regiert immer noch das TV-Programm nach dem Motto : "oh, Harry Potter läuft ich schau mal rein". Diesen Zuschauern geht es nur darum mal wieder in Erinnerungen zu schwelgen. Die wollen sich nicht mehrere Abos ans Bein binden, einfach weil sie vll. auch nicht so gehypt sind. Genausowenig hatten diese Zuschauer damals 5000 DVDs im Wohnzimmer stehen. Weiterhin find die Diskussion teilweise überflüssig, denn im Grunde läuft es bei den Streaminganbietern nicht anders. GoT Verschnitt folgt auf GoT Verschnitt, ständig neue Marvel und Superhelden-Serien. Immer wieder Antihelden bzw. die Werbung mit den gleichen Stars ala Aniston, Whiterspoon, jj Abrams und Co. Ständig neue Filme und Serien, die aber schnell wieder im Nirvana verschwinden oder wo die Rechte ehe nur für wenige Monate erworben wurden. Nur weil etwas neu ist, heißt auch nicht das es gut ist bzw. das man es sehen muss. Bei einigen Serien, welche enorm gehypt werden, denk ich mir oft und? Das hat The Shield schon vor fast 20 Jahren gebracht und sogar noch viel krasser. Im Endefffekt gibt es dieses Phänomen überall, was läuft wird kopiert und kopiert bis es keiner mehr sehen will. Bsp. Gerichtssendungen oder Talk-Shows, danach hat sich jeder an einer Form von Schlag den Raab probiert usw. Der Punkt mit dem Home-Entertainment wird vielleicht auch noch zu wichtig genommen, dabei ist schon abzusehen das die vielen Abos am Ende möglicherweise auch dazu führen werden das die Streaminganbieter in 10 Jahren an dem gleichen Punkt sind wie die TV-Sender heute. Wer weiß das schon. Heute will jeder sein Stück vom Kuchen haben und genau das führt am Ende dazu das für die TV-Sender immer weniger übrig bleibt. In 5 Jahren sprechen wir dann evtl. darüber das dieser und jener Streaminganbieter krachen gegangen ist. Sky, Netflix und Prime leben ja was ihr Sortiment angeht auch enorm viel von alten Kamellen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du scheinst die letzten 2 Tage verschlafen zu haben, RTL ist raus bei der Formel 1