1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum hat man Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hakkinen, 14. Februar 2006.

  1. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Warum hat man Kabel?

    @fuddel: Malolo hat die Ironie in meinem Beitrag schon verstanden, denke ich, wie man an den Smilies sieht. Und es ist ja kein Geheimnis, daß man rund um Dresden und im Erzgebirge die westdeutschen Sender mit normalem Aufwand nicht empfangen konnte, darum nannte man die Gegend auch so. Darum hat man ja Antennengemeinschaften gebildet, riesige Antennenanlagen und z.T. auch selbstgebaute Sat-Schüsseln installiert und in Eigeninitiative ganze Siedlungen verkabelt. Da war man halt erfinderisch.

    @Malolo: Du hast gar nicht mal so Unrecht. Marburg liegt momentan auch noch im "Tal der Ahnungslosen", zumindest was das digitale Kabel betrifft. Aber in ein paar Wochen werden hier die tividi-Pakete aufgeschaltet, dann sind wir auch wieder auf Augenhöhe mit den meisten anderen.
     
  2. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum hat man Kabel?

    Hattet ihr auch einen sogenannten "Russentod", um die russischen Funksprüche herauszufiltern?
     
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Warum hat man Kabel?

    :rolleyes: Ja, hatte davon auch gehört. War aber wohl nur bei solchen Anlagen drin, die eine Kaserne in der Nähe hatten.
    Damit hat der Begriff nun also eine neue Bedeutung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2006
  4. doebero

    doebero Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum hat man Kabel?

    ich würde niemals "freiwillig" 15 euro kabelgebührenbezahlen für Pro7 und Co.
    Auf den FreeTV sendern verblödet man mittlerweile nur noch, schau ich persönluich gar nicht mehr. Die 15 euro investier ich lieber in Premiere.

    Bei Sat läuft einfach alles spitze , quali ist gut , "unbegrenzte" Auswahl an Sendern, ausländische etc, in den nächsten Jahren HDTV , höchstens einmal im Jahr problem für ne stunde etc bei nem Starken Gewitter , sonst NIE etwas.
    Rundum , wer kein Wert auf gutes Fernsehen legt oder einen guten günstigen Kabelanschluss hat , bleibt bei Kabel , wer aber richtige Fernsehfreiheit haben will wechselt zu Sat. :p
     
  5. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum hat man Kabel?

    Sofern man die Möglichkeit dazu hat.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum hat man Kabel?

    @doebero

    Es geht in diesem ruhigen Thread aber ja nicht darum, ob Sat besser ist. Hier wurde nur nach Gründen gefragt, wieso Leute Kabel haben und das wurde doch ganz gut und wertungsfrei aufgelistet.

    @all

    Dieser Thread gefällt mir richtig gut. Hier gibt es noch etwas zu lernen! Auch wenn es vielleicht etwas OT ist, aber über die Kabelanlagen in der "DDR" würde ich gerne noch mehr Storrys "aus dem Leben" hören (also keinen Link zu einer fachlichen Seite). Finde ich persönlich sehr interessant.
     
  7. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum hat man Kabel?

    Ich werde mal in der Analog-Ecke, da es dort besser hinpaßt, einen extra Thread dazu eröffnen.
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum hat man Kabel?

    In vielen abgeschatteten Tälern wurde das Kabelfernsehen finanziert durch kommunale Baukostenzuschüsse und einem größeren Anteil der öffentlich-rechtl- Rundfunkanstalten. Da eine Versorgungspflicht bestand und alternativ Füllsender errichtet werden mußten. Der einzelne Hausbesitzer war in den 80er Jahren mit Anschlußkosten von 650 DM dabei. (Kein Pappenstiel zu der Zeit)
    Für das damals mit öffentlichen Mitteln und Steuergeldern errichtete Kabelnetz muß man heute den profitgierigen Finanzinvestoren das Geld in den Rachen schmeissen. Eine Goldgrube für KDG und Konsorten.
     
  9. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Warum hat man Kabel?

    Bei uns konnten die Anwohner,also auch Mieter z.Bsp.die Schachtarbeiten und das Verfüllen der Kabelgräben selbst übernehmen.So konnten auch Kosten eingespart werden.Da war nix mit Bagger,alles Handschachtung.:eek:


    Gruß Fuddel
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum hat man Kabel?

    @digifreak

    Eines sollten wir festhalten: Das ganze Geld wurde der Deutschen Bundespost in den Rachen geworfen! Die Bundespost, bzw. die Telekom war es doch, die nur noch abkassiert hat und nichts mehr gemacht hat (warum wohl) ... Die Deutsche Telekom AG hat doch den Ausbau schleifen lassen, um Mitbewerber klein zu halten (sie wußten ja, daß sie verkaufen mußten). Die Telekom AG hat doch die öffentlichen Gelder kassiert und das Kabel dann verkauft!