1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum hat man Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hakkinen, 14. Februar 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Warum hat man Kabel?

    Was meine noch Premiere? "Wir haben zwar eine Backup-Uplinkstation, die kann aber nicht verschlüsseln" :eek:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum hat man Kabel?

    @BlackWolf: bei euch gibt's die auch noch ? Hier stehen auch noch solche Raritäten rum, da steht noch "Deutsche Bundespost mit Kabelanschluss mehr erleben" drauf. Teils 2,4m Trümmer, wo noch "ECS" druff steht, der Satellit ist seit 10 Jahren verglüht.
    Ich hab mal mit nem Telekomer gesprochen, der hat gesagt, abbauen kommt teuerer als verrosten lassen, also lässt man rosten.
    aber um fair zu bleiben: hier wurden im Herbst 2004 die Kabelköpfe komplett umgebaut, es wurde radikal zentralisiert, die kleinen Netze per Glasfaser an größere Kabelköpfe angehängt.
    Dem Kabelkunden gebracht hat das nix - denn solange die Strippe zwischen Glasfaser und HÜP Stand 1985 ist, hilft das nun mal nicht viel.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum hat man Kabel?

    Auffällig ist nur, dass immer die selben Sender ausfallen. Bei Pro7Sat1 wars ja letztes Jahr ganz schlimm. Bei ARD/ZDF oder RTL ist das weit weniger häufig, selbst RTL hat nen Reserveuplink. Aber man sieht den Uplink von Pro7Sat1Media auch ... da hat jeder Hobby-DX'er bald mehr Blech.

    Aber gegen Uplink-Ausfall kann auch das Kabel nichts tun, denn es wird sehr oft genauso Astra 19.2°E empfangen und eingespeißt.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Warum hat man Kabel?

    Ach, BlackWolf, jetzt komm doch bitte nicht mit dem unhaltbaren Argument, bei Sat-TV gibt es keinerlei wetterbedingte Störungen. :rolleyes:
    Du arbeitest nebenberuflich als Wahrsager? :D:cool:
    Ich weiß nicht, ich könnte diese Sat-Schüssel ja auch draußen vors Fenster hängen (wenn auch offiziell nicht erlaubt), aber sie leistet auch so das, was sie soll, also bleibt alles beim Alten.
    :confused:
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum hat man Kabel?

    Die Störungen bei Sat sind vernachlässigbar. Da fällt das Kabel 20x mehr aus. Und bei Sat weiss man, dass es nach 5 min wieder okay ist. Aber bei Kabel? Heute, morgen, nächste Woche? :eek:
     
  6. Jack D.

    Jack D. Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum hat man Kabel?

    Lies Dir mal den Kommentar von Gorcon zum Thema "kleinerer Öffnungswinkel" durch, findest Du ein paar Beiträge vorher. Dann weißt Du, warum Mega-Schlüsseln tendenziell eher ausfallen als kleinere Schüsseln.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum hat man Kabel?

    Wie oft Kabel ausfällt (ohne das die Signalzuführung schuld ist, also Uplinkausfall bzw. terrestrischer Senderausfall) kann ich nicht sagen. Das scheint wohl regional sehr unterschiedlich zu sein. Hier stand vor ein paar Wochen ein Artikel in der Lokalpresse, wonach es einen Ausfall gegeben hat - ein Bagger hatte die Leitung versehntlich durchtrennt. Das kann man natürlich der Kabelfirma nicht anlasten.

    Was den Satdirektempfang angeht, so kommt es halt wirklich auf die Installation an. Eine gut installierte Satanlage darf nur bei massiven Gewittern ausfallen. Ich habe seit März 1990 ein Satschüssel, wetterbedingte Ausfälle gab es wirklich nur im Hochsommer bei brutalen Wolkenbrüchen. Diese Ausfälle halten dann aber max 5 bis 10 Minuten an. Kann ich verkraften.
    Dazu kommen die Uplinkausfälle, die sich in den letzten Jahren in der Tat gehäuft haben - das ist aber wohl den immer häufigeren extrem heftigen Gewittern geschuldet (Klimawandel?)

    Andererseits sollte man wegen drei 10 minütigen Ausfällen pro Jahr keinen Staatsaufstand machen, das sollte man verkraften können. Dass Premiere deswegen keine drei Backups aufbaut kann ich voll verstehen. Die Kohle sollten sie lieber in ne bessere Auflösung für den Rest des Jahres verwenden ;)
     
  8. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Warum hat man Kabel?

    Ich kann nur bestätigen, dass eine hervorragende Sat-Anlage kaum witterungsbedingte Ausfälle hat. Mein Vater ließ sich im Sommer 1990 eine 90-cm-Antenne von Kathrein installieren, und diese war nur bei wirklich extremen Gewittern kurzzeitig machtlos.
    Hier an meinem Wohnort habe ich aus Platzgründen nur eine 78-cm-Triax für Astra 19,2° E und Hotbird, bin aber auch durchaus zufrieden mit der Zuverlässigkeit des Empfangs.
     
  9. ReneSN

    ReneSN Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    MagentaTV auf AppleTV
    AW: Warum hat man Kabel?

    Also ich hatte ein 3/4 Jahr Kabel bei der Primacom.. und muss sagen.. unter allersau. Quallität schlecht, viele Ausfälle.. seit November hab ich Sat und muss sagen das das viel besser ist.
     
  10. sashxx

    sashxx Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum hat man Kabel?

    Als ich noch Kabel hatte, da gabs Zeiten, da dachte ich das Testbild sei das normale Programm und das normale Fernsehprogramm eine Stoerung.
    Ausfaelle gabs bei mir bei Sat auch. Allerdings letztes Jahr nur zwei mal. Einmal blieb der nasse Schnee auf dem Reflektor liegen und das andere Mal ein sehr starkes Gewitter.