1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum größere SAT-Schüssel im Mehrfamilienhaus?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ferraith, 25. November 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Keine Empfangstechnik ist komplett "kostenlos". Und die Kosten dafür trägt seit 1. Juli 2024 der Eigentümer komplett selbst. Eine Umlage auf die Betriebskosten ist nicht mehr möglich.

    Doch, genau das kann man tun. Hat übrigens nichts mit dem Alter des Nutzers zu tun.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da liegst Du falsch!
    Das nicht, aber mit den Gewohnheiten und den laufenden Kosten.
    Neu ist nun mal nicht automatisch besser.
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie sieht es denn mit den Wänden aus? So eine Antenne braucht nur freie Sicht zum Satelliten, die muß nicht unbedingt aufs Dach.
     
    Kleinraisting und Discone gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Konkret spielt hier seit ca 25 J eine Triax 78. Wurde damals zugunsten von
    ADR (!) anstelle einer 68cm installiert.
     
  5. ferraith

    ferraith Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Wechsler
    Ja natürlich kann man alles theoretisch tun, aber ich bin kein asozialer Vermieter, der den Bewohnern einfach den SAT-Empfang ersatzlos abdreht, weil eine PV-Anlage auf's Dach musste und jetzt sagt "holt euch doch IPTV und zahlt dafür". Das schafft nur Unfrieden.

    @Sat-Alchemist
    Ich bin heute nochmal über das Dach spaziert und habe - glaube ich - eine bessere Position gefunden, die ich bisher noch garnicht in Erwägung gezogen habe. Morgen werde ich den SAT-Halter versetzen und schauen, ob das in der Praxis auch so perfekt ist. Ich stelle wieder Bilder für euch ein!

    Hier noch die Schattenverläufe meines aktuellen Demo-Aufbaus:
    13:30 Uhr: PXL-20241126-122801150 hosted at ImgBB
    15:50 Uhr: PXL-20241126-140542322 hosted at ImgBB
    Wie zu sehen ist, bewegt sich der Schatten der tiefstehenden November-Sonne über das zukünftige obere PV-Modul, d.h. hier ist mit keinem Ertrag zu rechnen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da wird da nichts "abgedreht", du nimmst aufwendige Ersatzbeschaffungen in Kauf, weil die bisherige Lösung nicht mehr weiterbetrieben werden kann. Und das für eine Restlaufzeit von vielleicht gerade mal 5 bis maximal 10 Jahren, wenn sowieso alle bei OTT gelandet sind.
     
  7. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die SAT Schüssel ist das kleinere Problem. Da gibts noch einen grösseren Schattenwerfer.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. ferraith

    ferraith Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da hast du natürlich recht, aber den Kamin kann ich nicht versetzen. Hier muss ich akzeptieren, dass partiell eine Verschattung durch den Kamin erfolgt.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie man so schön sagt: "Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"...
    Kannst du mal verraten wie du zu der Meinung kommst? Immerhin nutzen in Deutschland rund 45% Satellitenempfang und wenn man dann noch beachtet daß viele kleinere Kabelanbieter Sat als Zuführung nutzen kommen noch mal eine ganze Menge dazu.
     
    Kleinraisting, Discone und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123