1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum "Glee" nicht Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Eike, 23. Dezember 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Aber Dein Abo und Dein Geschmack ist hier nicht das Thema. Sondern schlicht die Serie Glee...
    Und wenn Du sie nicht siehts brauchste auch keinen Kommentar abgeben, von mir hat man auch noch nicht einen Kommentar zu CSI-Krimis gehört weil ich so etwas nicht sehe....
     
  2. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Hätte ich jede Serie abgebrochen bei der mir die erste Folge nicht gefallen hat, hätte ich einige gute Serien nicht gesehen.

    Kann jeder selbst entscheiden. Ich kann nur Menschen nicht ernstnehmen die Sagen ich habe 15 Minuten gesehen und die Serie ist der letzte Schrott. Wäre so als ob man einen Film bereits nach 5 Minuten beurteilt.

    Grundvoraussetzung für Glee ist schon ein gefallen von Comedy und Drama sowie Musik/Musical, wer damit nichts anfangen kann wird sich auch mit Glee schwer tun.
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Moment, ich hab nirgendwo gesagt, dass die Serie JEDEM gefallen muss. Mich hat nur genauso wie Eike die Bestimmtheit von kimigino genervt, mit der er Glee hier abgetan hat. Die Serie muss nicht everbody's cup of tea sein ... aber hier so zu tun, als sei das der größte Sch*** auf diesem Planeten ist absolut nicht fair. Dafür ist Glee zu erfolgreich und hat auch zu viele Preise gewonnen.

    Also - jeder soll sich sein eigenes Bild machen. Aber bitte nicht nur 15min lang schauen sondern der Serie 3-4 Folgen geben.

    Greets
    Zodac
     
  5. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Steht ja auch nur in 2 Threads das du dir die Folge aus dem Netz gezogen hast :eek:
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Uii toll...
    In meiner Kanalliste sind über 500 Sender enthalten (empfangen tu' ich über 3000). Darin enthalten sind locker 100 Serienkanäle, davon 90% mit Originalton.

    Und stell dir vor - ich guck mir Glee trotzdem verdammt gerne an. Und stell dir vor: True Blood gucke ich auch sehr gerne. Mit CSI Miami kann ich aber nicht viel anfangen. Und Magnum hab' ich vor 15-20 Jahren mal gesehen.

    Wollen wir weitermachen mit dem Schwanzvergleich?

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2011
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Stimmt, aber ob man der Serie unbedingt drei bis vier Folgen geben sollte? Naja. Meiner persönlichen Erfahrung nach sollte sich wenigstens ein kleines Element (und mag es noch so klein sein), egal in welcher Form, schon in der ersten Folge einer Serie finden lassen, die ein Weiterschauen rechtfertigt. Schon aufgrund der Tatsache, dass diese Serie in sämtlichen Medien hochgejubelt wird, hat mich neugierig gemacht. Was soll ich sagen, ich konnte mich in keinster Weise dafür begeistern. Aber wie schon oben gesagt, es scheint ja schon eine große Fangemeinde zu geben.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Naja, wenn dir an der ersten Folge GAR NICHTS gefallen hat - okay.
    Ich persönlich fand vor allem das Ende der ersten Folge schon super.

    Greets
    Zodac
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Mir geht's aehnlich. Habe, als es bei uns gestartet ist, die erste Folge gesehen und konnte so gar nichts damit anfangen...
     
  10. pat09

    pat09 Guest

    AW: Warum "Glee" nicht Pay-TV?

    Kurz reingeschaut und schon ein fundiertes Urteil? ;) Eine Serie nach nur ein paar Minuten beurteilen ist halt etwas früh und die Serie lebt gewaltig von den Gesangseinlagen die mit der Zeit, bedingt durch die größere Zahl der Glee-Members, eben auch vielfältiger und noch interessanter werden. Sohnemann ist erst ab Folge 12 oder so eingestiegen, nachdem wir immer so geschwärmt und ihm auch Jump gezeigt hatten. Er hat nachher die ersten Folgen nachgeschaut und meinte die ersten wären deutlich langweiliger. Wichtig war halt dass wir sie aus UK mit englischen Untertiteln sehen konnte, was ich gerade bei den Liedern hilfreich fand denn die Liedtexte sind sehr häufig teil der Geschichte. Und da fürchte ich dass bei der Synchronisation einiges verloren geht. Dazu noch Ton aus hochwertigen Hifi-LS und hat man selbst bei schlechteren Folgen, ein paar nett arrangierte und gut performte Lieder.