1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von filmeguckercgn, 19. Juni 2005.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    @wolf...

    gleiche Meinung aber ist glaub ich ein anderer Thread...

    Es wird in Deutschland in absehbarer Zeit keinen Konkurrenten geben, weil der Markt nicht groß genug für 2 oder mehr ist...
     
  2. heinz becker

    heinz becker Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Hi Folks,

    weiter oben in diesem Thread wird ja kräftig diskutiert, ob ein evtl. neues Pay-TV ESPN usw. haben sollte. Unter anderem wird erwähnt dass die US-Sport-Liebhaber nur einen Promille-Anteil der Abonnenten sei und dass man hierzulande lieber BBL und DEL als die amerikanischen Pendants schauen würde.
    Als dies ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Ich kann mir nicht vorstellen wer z.B. ein BBL-Spiel einem NBA-Spiel vorzieht. Natürlich gibt es auch bei uns extreme Fans, die ein Spiel ihrer Mannschaft bevorzugen. Aber dass die deswegen keine NBA schauen, glaube ich nicht.
    Die überschwenglichen Reaktionen in diesem Forum über NASN, das nur über Kabel zu empfangen ist, zeigen eigentlich dass sich ein US-Sport-Sender auch gegen Bezahlung, lohnen dürfte.
    Deswegen verstehe ich nicht, dass sich Premiere so vehement dagegen sträubt. Ich weiss jetzt nicht inwieweit die Möglichkeit bestehen könnte, einen eigenen US-Sportkanal (gehen wir mal von NASN aus), in die Pakte von Easy-TV oder DPC, wenn es denn endlich mal startet, einzubringen.
    Ich jedenfalls warte sehnsüchtig auf den Tag, NASN über SAT sehen zu können.

    Gruß
    Heinz Becker
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Das ist Schwachsinn! Kofler wird 100% nicht jeden Preis zahlen. Wenn er 1 Mrd. EUR für Rechte zahlt, dann kann er auch direkt Insolvenz anmelden. Du schreibst einfach nur irgendwas und liest es nicht Mal.

    Natürlich wird Pro7Sat.1 AG den Preis versuchen hochzutreiben. Aber sogar bei 600 Mio. wird Kofler aussteigen. Wenn Pro7Sat.1 AG Rechte für 600 Mio. EUR holt, dann sind sie nächstes Jahr nicht mehr beim Bieterkampf dabei. Da kann Premiere ruhig abwarten und Rechte billiger bekommen.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Na ja. Deswegen sieht man immer volle Halle, wenn BBL Mannschaften spielen. Und beim NBA Spielen sind vielleicht 2 Deutsche dabei.

    Und natürlich gibt es mehr Interessenten für DEL und BBL in Deutschland als für NBA oder NHL. Ich sage ja nicht, dass NBA, NHL wenig Menschen gucken, aber deutsche Ligen sind schon unter Deutschen beliebter.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Nun, ich glaube nicht, dass Kofler eines Morgens im Bett hochgeschreckt ist und dann sowas gesagt hat wie "heute knall ich die Preise hoch".
    Ich denke, mal wird Kunden befragt haben, was sie bereit sind zu zahlen, man wird sich schon überlegt haben, was man machen kann.
    Und selbst wenn jetzt alle noch schnell verlängern (um 2 Jahre) so geht die Rechnung auf. Folge: Kunden sind gebunden. Was will man mehr als Unternehmen?

    Das Kellerkind.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Da gibt es sicherliche mehere Möglichkeiten. Aber es eher wahrscheinlich mal in Spiel der BBL einzuschalten, als in NBA Spiel, die ja Nachts sind. Da hat die BBL die bessere Sendezeit.

    whitman
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Hm, irgendwie dreht sich hier immer schon (seid Jahren!) alles um die selben durchdiskutierten Themen.

    Also gut Konkurenz...
    Würde Sie was bringen? Ich sage nein! Was bei Lebensmitteln oder Autos funktioniert, klappt nicht beim PAY-TV in Deutschland. Es gibt bei Fernsehrechten (egal ob Sport, Filme, Dokus oder auch Serien) nur einen Kuchen aufzuteilen. Eine Spiltung auf mehrere Anbieter würde für sogar für den Abonnenten, der an mehrer Inhalte interessiert ist, eine Preiserhöhung bewirken. Wenn ich also Film und Fußball sehen will muß ich "Premiere" und den Anbieter "XY" abonieren? In Deutschland nicht zu machen. Auf Grund der vielen knappen Geldbörsen und FREE-TV-Angebot hält man sich hierzulande mit dem PAY-TV-Sehnsüchten zurück.
    Da ist es überhaupt erstaunlich das Kofler 3,2 Mio Kunden derzeit hat.
    Vermutlich merkt er nun das nicht viel mehr zu holen ist und will mit den bestehenden Abonneten einen profitables Unternehmen entwickeln.
    Die Erwartungshaltung ist seitens Kofler auch deutlich zurückgegangen. 4 Mio Kunden avisiert er erst für das Jahr 2007/8 an! Selbst mit HDTV was durchaus noch einen kleinen Schup bringen könnte.

    Immer wieder werden andere Länder zum Vergleich herangezogen...
    Von den USA abgesehen (andere Marktverhältnisse durch dominates Kabelfernsehen und Bevölkerungsgrößen), ist das so?
    Ich sage auch nein, oder kaum.
    SKY lässt im Grunde genommen auch keine Konkurenz zu oder sie hat sich nicht gehalten siehe Italien.
    Der zweifelos größe PAY-TV Markt ist GB mit seinen fast 7,5 Mio BSkyB-Kunden. Dort herrschen in der Tat besondere Verhältnisse. Das hat aber auch einen Grund: Von Anfang an wurde digitales Fernsehen mit PAY-TV gleichgesetzt. Zudem wurde mit der BBC Verträge ausgehandelt und diese sendeten über die SKY-Plattform quasie dazu. BBC gabs ja über Sat. nur verschlüsselt also war der Anreitz groß sich eine "SKY-Schüssel" zuzulegen. Hier hat die BBC selbst also dazu beigetragen das PAY-TV groß wurde. Unter ähnlichen Vorrausetzungen wie Deutschland wäre es auch dort nicht zu einem solchem Markt gekommen. Inszwischen muß sich auch SKY dort verschärften Bedingungen stellen weil die BBC nun unverschlüsselt auf einer anderen SAT-Position sendet.
    Zu Recht haben sich die ÖR hierzulande sich nicht zu solchen Spielchen hinreißen lassen.

    Solid2000 führt immer wieder gern KD-Home für 9 Euro an.
    Ist das eine Konkurenz?
    Ich sage auch nein! Von den 30 Kanälen sind wohl bei näherer Betrachtung nur 5-6 Kanäle zu gebrauchen. Die Bildqualität ist gleich schlecht wie auf PLUS, teils schlechter. Unter dem Strich kommt es auf 13th Street, SciFi, die Disney-Kanäle, und vielleicht History Channel raus.
    Da hat PLUS zwar nicht viel, aber mehr zu bieten. MGM ist zum Beispiel ein inhaltlich passabler Sender. Nostalgie kann man auch sehen. Krimi soll wohl der am meisten frequentierte Plus-Kanal sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2005
  8. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Zitat eike:
    Die Frage ist bloß, ob das Klientel, das sich für HDTV begeistert und bereit ist in die Technik, Beamer, Fernseher (Flach oder Röhre) zu investieren, nicht längst Kunde bei Premiere ist???
    Insgesamt ist es tatsächlich erstaunlich, daß Premiere über 3 Mio Abonnenten hat. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, daß die einzige "echte" (in Wahrheit protektionierte/monopolisierte und unkündbare) Pay-TV Konkurrenz, das Öffentlich-Rechtliche, Ihr Programm durch DVB-T noch weiter verbreiten kann und inzwischen fast überall alle Dritten Programm zu empfangen sind, kann von einem fairen Wettbewerb onehin nicht die Rede sein.
    Bis auf Saban, ist auch noch kein ausländisches Medienunternehmen in den protektionierten deutschen Markt gekommen. Und nachdem Premiere/Teleclub in über 15 Jahren noch nie echte schwarze Zahlen geschrieben hat, wird auch keiner bereit sind, hier zu investieren.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Von 1 Mrd war ja gar nicht die Rede. :rolleyes: Bleib doch _einmal_ realistisch!

    Es reicht ja schon wenn er durch diese Äusserung 50-100 Mio€ extra löhnen darf weil Pro7/sat.1 den Preis hochtreibt. Dieser Betrag muss dann erstmal Gegenfinanziert werden und du weisst genauso gut wie ich wie Kofler sowas Gegenfinanziert. :rolleyes:
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum gibt es keinen ernsten Konkurenten gegenüber Premiere?

    Also 50 Mio. EUR mehr sind auch realistisch. Natürlich wenn DFL mehr Exklusivität gewährt.