1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gibt es kein RTL 3 und kein RTL 6

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Martyn, 10. Dezember 2008.

  1. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    Anzeige
    AW: Warum gibt es kein RTL 3 und kein RTL 6

    Wie schon gesagt worden ist RTL 6 gibt es z.b in den Niderlanden nicht da SBS 6 Fest auf Platz 6 ist. RTL Ren gibt es doch gar nicht. Die sind nur an dem Sender beteiligt. So gesehen könntest du M6 Frankreich als RTL 6 bezeichnen. RTL 3? KP.
    Von mir aus könnte man VOX in RTL 3 umbennen. Aber ich schätze mal das es bevor es soweit kommt einen Sender in Deutschland mit den Namen RTL Plus geben wird.
    In Kroatien haben sie den zweiten RTL auch nicht RTL 2 sondern RTL Plus gegannt.

    @ Marc!?:
    RTL2 müsste ja dan eigentlich MIX.TV heißen. Da der Sender neben RTL und TMG (Tele 5) auch zu Disney gehört.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum gibt es kein RTL 3 und kein RTL 6

    Aber es liefen in der Anfangszeit viele Sendeungen vom alten Tele 5 hier. Interen wurde er als 2ter Sender angesehen, deshalb kam es ja später zum Namen tm3
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Warum gibt es kein RTL 3 und kein RTL 6

    Ich dachte das tm3 von einem Münchner Verleger gegründet wurde, der dann auch die Umstellung zu 9 Live hin vorgenommen hat, bevor die ProSiebenSat. 1 Media AG eingestiegen ist.
     
  4. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Warum gibt es kein RTL 3 und kein RTL 6

    Gar nicht einfach das ganze: tm3 gehörte zu Herbert Kloiber (bevor dieser an Murdoch´s News Corp. verkauft wurde und dieser widerrum tm 3 an Kirch weitergab, welcher dann tm 3 aufgrund seiner Pleite dann an Euvia veräusserte und dieser dann zu 9 Live wurde, "Euvia" dann veräusserte den Sender schliesslich an P7S1 oder besser gesagt, Euvia ist auch Teil von P7S1).

    Zurück zu Kloiber, ihm widerrum gehörte zu grossen Teilen das alte Tele 5 (vorher Musicbox), damals auch noch mit ABC aus den USA und Silvio Berlusconi´s Fininvest und hatte diesen bis zum Sendeschluss am 31.12.1992 zusammenbetrieben, wobei der Sender dann zum DSF wurde und wiederrum seit 1993 Leo Kirch gehörte. Kloiber besitzt das jetzige Tele 5 mit seiner Tele München zu 100 %. Kloiber ist ausserdem bei RTL 2 von Anfang an mit beteiligt.