1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gibt es auf den HD-Kanäle keine Optionskanäle?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 21. Oktober 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Warum gibt es auf den HD-Kanäle keine Optionskanäle?

    Dazu braucht man überhaupt keine optionen, dafür reicht es per PMT das Signal auf andere Pids umzuschalten wie man das schon seit vielen Jahren bei den dritten Programmen macht.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Warum gibt es auf den HD-Kanäle keine Optionskanäle?

    Super, dann habe ich (wie damals bei UPC) 16 Einzelkanäle und kann alle von vorne bis hinten durchzappen, sehe zwischendurch viel Schwarz weil nichts übertragen wird. Na Danke. Da ist mir das Portal aber lieber.

    Zudem tut sich mein neuer Loewe mit dem eingebauten Receiver beim Umschalten schwer. Er "stottert" dann leicht und braucht deshalb übermäßig viel Zeit.

    Tja, mein TechniSat HDTV40 schaltet innerhalb einer Sekunde problemlos um. :winken:

    Tja, und wenn nicht, mußt Du SD schauen. Das wird eh lustig. Die brauchen also mindestens zehn HD-Kanäle um alles parallel zeigen zu können. Wahrscheinlich schmeißen sie die dann auch auf einen Transponder.

    Wir soll ich mir das gerade vorstellen? Die Dritten müßte ich auch allesamt einzeln einspeichern, um dann die Regios zu sehen. Mein TechniSat HDTV40 zeigt mir die einzelnen Programme als Option an und ich kann durchzappen. Das auch bei Sat.1, RTL oder ORF 2. Tolle Idee. So brauche ich nur einen Kanal abspeichern und komme überall problemlos hin. Schade, daß die Sender das nicht auch so anbieten.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Warum gibt es auf den HD-Kanäle keine Optionskanäle?

    Ob ich nun 16 Einzelkanäle in der Senderliste habe, oder 16 Einzelkanäle über die Option, ist gefupft wie gesprungen.
    Ohne Option geht sogar noch schneller, da man nur einmal die Umschalttaste betätigen muss, um zum gewünschten Kanal zu gelangen.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Warum gibt es auf den HD-Kanäle keine Optionskanäle?

    Ich sehe das - wie gesagt anders.

    Wenn ich auf dem Portal bin, kann ich die Optionstaste betätigen, sehe was da läuft und klicke drauf. Schwupps bin ich auf dem Programm. Wenn ich aber nun 16 Einzelkanäle durchzappen muß, muß ich diese a) in meiner Programmliste haben und b) habe ich (wenns schlecht ist) vielleicht mal vier Programme von denen belegt. Der Rest ist schwarz. Schwarze Sender mag ich aber nicht in meiner Programmliste.

    Beispiel: wenn mich jetzt beim NDR nicht nur "Hallo Niedersachsen" sondern auch das "Schleswig Hollstein-Magazin" interessiert, muß ich notgedrungen Platz 3 und Platz 4 meiner Senderliste belegen (theoretisch). Mit Optionen benötige ich nur einen Programmplatz, der mir zu gegebener Zeit aufzeigt, daß regional gesendet wird. Vielleicht interessiert mich bei RTL um 18:00 Uhr nicht nur "Guten Abend RTL" sondern das niedersächsische Landesmagazin?! Doch der niedersächsische Sender hat eine schlechtere Bildqualität als der Hauptableger. Also lasse ich den Hauptsender drinnen und kann um 18:00 Uhr per Optionstaste wechseln. Anderes Beispiel: ich schaue ORF 2 HD. Ich wohne jedoch in Niederösterreich. Die Luschen haben aber ausschließlich das Wien-Regio aufgeschaltet. Soll ich nun auf mein Landesmagazin verzichten oder auf den HD-Sender? Die Lösung: ich programmiere ORF 2 HD auf Taste 12 (gleich hinter ORF eins HD) und um 19:00 Uhr springt mich die Optionstaste an und läßt mich zwischen neun Landesprogrammen auswählen. Schwupps bin ich auf ORF 2 NÖ...mit einem Klick. Anders müßte ich wieder irgendwo in meiner Programmliste den Sender einzeln abspeichern. Völliger Humbuk.

    Ergo: ich bin für die Optionen.