1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ich bin gerade auf Arbeit gefahren.
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Würg - sorry, aber vermutlich war ich damals als mit Glam und Hard Rock aufgewachsener Wessi-Twe(e)n schon zu alt :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2019
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Naja, gab ja nicht nur Nena oder Trio, auch eben DAF , Extrabreit, die wurden halt auch in den Topf NDW geworfen..
    Aber, wie gesagt, als Zoni in meinem Alter damals..
    Man hatte ja nix anderes..
    Und die Ostbands haben mich dann erst später , zumindest teilweise, interessiert..
    NO55 , Pankow, City z.B.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die genannten mochte ich genauso wenig.
    So richtig grauslich wurde es, als dann frühere Krautrocker wie Grobschnitt ("wir wollen leben") und auch deren Drummer Eroc ("Hagener Wellenreiter", "Wolkenreise") als Solist sich dran hängten und auf spätere Kritik lapidar "das waren Parodien" antworteten.

    Bei Trio (deren 1. Album ich teilweise sogar ganz witzig fand) wars auch so, dass Kralle Krawinkel (mit "Cravinkle" ;)) und Peter Behrens in den 70ern (Kraut-) Rock gemacht hatten.

    Ist aber alles Geschmackssache und deshalb okay :).
     
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    yo..(y)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Urwelle mit Grauzone und Ideal war grandios. Später hat natürlich der Kommerz gnadenlos zugeschlagen. Das wussten auch Piefke & Pafke und die Jungs aus der Dunkelkammer. :D

     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Wolfman563
    Auf iConcert läuft gerade Ritchie Blackmore's Rainbow - Live in Germany 2016. Was hältst davon?
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Auf meinen ersten Schuldiscos so um 1981 / 82 lief dass halt, und in der ZDF - Hitparade..
    Insofern normal, wenn man nicht die Möglichkeiten wie im Westen hatte, dass man sich dort orientierte..
    Glam z.B war für mich damals zu früh, ( oder zu spät..je nach Betrachtung..) und im Osten eher weniger zu hören..
    Muss ich mich nicht für schämen..:oops::D