1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Dank " AEROSMITH :love: " ein klasse Titel . Haben die gut gemacht . :cool:
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Du wirst lachen , kennst du Robinson Cruso von den Russen ? Da war immer die Geigenmusik von Vivaldi zu hören im Film . Fand ich damals Hammerhart und immer noch . :cool:;)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Wie gesagt: Rock mit Klassischem Orchester vermischt mag ich.
    Schaut man sie die Geschichte der Klassischen Musik an dann was das damals der Masse viel zu hart.
    So wie heute Hardrock.
    Die Masse hat schon immer das Seichte, leicht verdauliche, bevorzugt. :eek:
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Ja!!!



    Ich muß so um die 12 gewesen sein, als ich das Anfang der 80er vom Radio auf Tonband(!) aufgenommen hatte!
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Das war der Anfang. :love:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    klar gibt's die, aber die poste ich nicht im Internet, die Bandbreite ist eh begrenzt bei so kleinen Sendern...;)

    Aber wenn du wirklich neue Musik suchst, geht das oft recht einfach. Für die meisten Bands gibt es heute Wikipedia Einträge, und dort sind meist auch die Nebenprojekte der einzelnen Künstler mit Links aufgeführt. Wenn ich eine Band habe die Musik spielt die mir gefällt, dann gehe ich auf den Wikipedia Eintrag, suche mir die Nebenprojekte der Künstler, und schaue auf den verlinkten Seiten vorbei. Oft sind die Sachen ohnehin als frei ladbare MP3s verfügbar, da sie ja sehr experimentellen Charakter haben.
    Es ist Musik, die es nicht in die regulären Alben schafft, weil sie teilweise innerhalb der Band umstritten ist, oder weil sie einfach nicht massentauglich ist. Manchmal werden diese Nebenprojekte dann richtig erfolgreich, allerdings nur wenn die Musik auch irgendwie radiofähig ist.
    Als Beispiel könnte ich Project Pitchfork und Aurora Sutra nennen, Frontline Assembly und Delerium oder Nine Inch Nails und How to destroy Angels.

    Die Nebenprojekte sind meist recht klein, und wenn ein Album veröffentlicht wird, dann kann man das meist als experimentell bezeichnen.

    Klar, die Beispiele gehen jetzt alle in eine bestimmte Musikrichtung (mit der kenne ich mich halt aus) aber ich schätze das ist auch bei anderen Künstlern und Musikrichtungen so. Wie Autoren schonmal Pseudonyme verwenden (Siehe Stephen King und Richard Bachmann) so veröffentlichen Künstler ihre "Experimente" vielleicht auch lieber unter anderem Namen.


    Naja, was die Begriffe "neu" und "nie dagewesen" angeht, so weit würde ich selten gehen. Wenn du dir einige Projekte von Helga Pogatschar anhörst, (zB. Mars Requiem) dann fallen die wahrscheinlich in diese Kategorie, allerdings fallen die für mich auch in die Kategorie "wer will sowas hören?"

    Oder höre dir Ernst Horns Album The Skies over Bagdad an, fällt sicher auch in diese Kategorie.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Du willst doch jetzt nicht ernsthaft klassische Musik mit dem unfertigen Schrott der 80er vergleichen? :D

    Natürlich gab es 'auch' in den 80ern gute Musik. Die Leute heir schließen aber daraus, dass es heute keine gute Musik mehr gibt und das ist eben Unsinn.

    Ich behaupte mal glatt das Gegenteil. Die 80er und 90er waren völlig uninnovativ was Musik betrifft. Innovationen kamen aus den späten 60ern und den 70ern und heute gibt es auch viel tolle und gute Musik. Wenn man sich natürlich nur die Charts ansieht ist das Ergebnis mies seit es Charts gibt. Was die Masse mag war schon immer schlecht. Egal in welchem Jahrzehnt.

    Überhaupt ist dieses 'früher war alles besser' totaler Blödsinn. Das sagen meist nur Leute, die ihr Leben eigentlich schon mit dem 30sten Geburtstag beendet hatten und jetzt als hirntote Musikzombies nichts neues mehr hören wollen. ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Naja, gegen so manche Neuauflage habe ich nichts. ;)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Nee, ging nur um die Weiterentwicklung. ;)
    Bei Klassik wird das doch auch nur anders Interpretiert.
    Das Stück an sich ist doch seit Ewigkeiten das gleiche.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Und diesbezüglich ist nun gerade in den 80ern überhaupt nichts passiert. Sogar die zweite Ska-Welle kann man eher in den 70ern verorten.

    In den 80ern kam nichts, absolut nichts neues. Die 80er waren das mieseste Musikjahrzent überhaupt. ;)