1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur kurz: Ich find den Thread riesig. Aber gerade erst entdeckt (bin erst seit ein, zwei Wochen wieder richtig "dabei"). Aber diese Musik hat irgendwas. Hätte das gern irgendwie miterlebt, also auch nicht mit 10 sondern lieber mit 20, wo man auf die Musik feiern gehen konnte. Ok, kommt heute auch noch vor.....;)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, muss es posten. Es wird auf den vorigen 59 Seiten zig mal vertreten sein. Wunderschön. Und der Text erst....

     
    otto67, moznov und hg313 gefällt das.
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Der ist von Alphaville auch nicht schlecht:

     
    moznov gefällt das.
  4. moznov

    moznov Guest

    Die EX- Band von Belinda



     
    Creep gefällt das.
  5. moznov

    moznov Guest

    Erste Frage: Ist das deine Vinyl-LP von Silicon Dream? Dann hätte ich die gerne^^

    Ne , bin bisher erst bei den Maxis von S. D., irgendwann komm ich viell. auch mal zum Album
     
  6. moznov

    moznov Guest

    Die 80er hatten auch super Black Music, da ich nicht so limitiert nur eine Musikrichtung höre :



    Nicht zu vergessen

     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Spätherbst/Frühwinter dies Jahr kommen "Men without Hats" wieder nach Deutschland mit Greatest Hits Tour. Allerdings nur Oberhausen und Berlin. Ich hatte sie 2013 schon mal gesehen. Bis auf Ivan den Frontmann ist aber keiner der Ur Besetzung mehr dabei und der Song O-Ton Ivan beim Konzert "auf den alle gewartet haben" -Safety Dance- ist auch nicht mehr in der ganz so fluffigen Version, ist aber natürlich immer der Höhepunkt. Aber sie haben ja auch noch andere hübsche Sachen und selbst die 2012er Platte war garnicht mal schlecht und klang ziemlich 80iger like.



    Gern hätt ich Sandra nochmal gesehen, aber die ist live anno 2016 ungenießbar bzw. Vollplayback. Und wenn nicht, dann ungenießbar, auch optisch. Ganz anders C.C.Catch aka Caroline Müller. Die sieht heute noch sehr ansehnlich aus und kann als eine der wenigen aus der Bohlen Ära auch noch singen. Leider ist sie auch vor gut 2 Jahren nahezu komplett abgetaucht und ist allenfalls mal 1-2x im Jahr auf Festen. Fancy taucht auch ab und an auf, der kann auch nicht singen, aber ist wenigstens noch ganz lustig und die Schunkelsongs gehen immer. Sigue Sigue Sputnik waren erst 2015 wieder in Deutschland. Alphaville kommen ev. mit neuer Platte, aber da deren kreativer Kopf letztes Jahr überraschend verstorben ist, ist da wohl auch Ende im Gelände.

    A-ha hatte ich dies Jahr gesehen. Ziemlich kacke. Ja..die guten alten Songs, die Band ist aber mit sich längst durch. Keinen Bock Stimmung auf der Bühne. OMD hab ich wieder gesehen, die sind immer noch genial und hatten zuletzt im gediegenden Berliner Friedrichstadtpalast die ersten beiden Platten am Stück gespielt, von denen eine ziemlich schräg ist. Aber war richtig klasse.

    Mein persönliches Highlight kommt aber noch im Herbst. YELLO...LIVE!!!! Dass ich das noch erleben darf ist nicht zu glauben. Die sind um 83 rum mal 1 oder 2x aufgetreten, da Boris Blank live hasst oder hasste. Jetzt mit neuer Platte und den alten Knallern live (nur) in Berlin. Da freu ich mich mega. Ein absolutes Knüller Ereignis. Visuell und akustisch eine Zeitreise.

    Yello mit 2016er Song...netterweise aufgenommen im Berliner Kraftwerk, wo auch die in wenigen Stunden ausverkauften Konzerte stattfinden.

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2016
    Schnellfuß gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, Kraftwerk hat übrigens musikalisch stilistisch eher mit Rockmusik angefangen und ist dann auf Synthi-Pop umgeschwenkt.
    Die Zeit der musikalischen Inovationen waren bei Kraftwerk Mitte der 1980er Jahre größtenteils wieder vorbei.
    Computerwelt war zudem die erste Scheibe von Kraftwerk die unter Nutzung von digitalen Soundsampling entstanden ist. (Die ersten nutzbaren Sound-Samplinggeräte waren am Markt verfügbar, vorher mussten solche Klang-Collagen mühsam von Hand mit Magnetband zusammengeschnitten werden.)

    Hier mal eine neuere Live-Version der Stücke Nummern u. Computerwelt. Die originalen Stücke stammen von 1981 u. waren damals sicherlich musikalisch beeindruckender im Vergleich zu heute.


    Leider sind eine ganze Reihe von Musikstücken auf Youtube in Deutschland gesperrt. :(
    Gesperrte Musikstücke hier zu posten dürfte wohl nicht viel Sinn ergeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2016
    otto67 gefällt das.
  9. moznov

    moznov Guest

    Ja , wie oft hab ich mir so überlegt, ach kuck mal, tauchen die auch mal wieder live auf, geh doch hin..
    Aber da habe ich zu viel Bedenken, das mir die Konzerte dann doch aufgrund gesanglicher Defizite nicht zusagen und das Geld voll verbrannt worden wäre.
    Also gut , DeMo haben mich da nie enttäuscht, aber ich behalte die Songs der 80er lieber so in Erinnerung und höre sie auf Vinyl oder CD.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120