1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige




     
    genekiss, Bergstrasse und moznov gefällt das.
  2. otto67

    otto67 Guest



    später von Metallica gecovert:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2016
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weil man damit die 60:40 Regel automatisch erfüllte.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kenne ich garnicht.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Was hatte denn IXI oder die NDW mit der automatischen Erfüllung
    der Anordnung über die Programmgestaltung der Tanz - und Unterhaltungsmusik vom Januar 1958 des Ministeriums für Kultur der DDR zu tun, mit der der devisenpflichtige Anteil ausländischer Musik auf 40 Prozent begrenzt werden sollte ?
     
  6. moznov

    moznov Guest

  7. moznov

    moznov Guest


    Na komm, aber den doch wohl ??
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das hat man nicht so streng ausgelegt. Hauptsache der Titel war Deutschsprachig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den ja.
    Meist hat man sich eh nicht dran gehalten!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. moznov

    moznov Guest

    1. Es ging darum, das auch schon früher ne Art GEMA - Gebühren , sprich Lizenzen gezahlt werden mussten, auch ans Ausland, wenn von dort stammende Titel im Rundfunk oder auf Veranstaltungen gespielt wurden. Da die DDR aber mit ihren Devisen ohnehin klamm war, sollte dieser Anteil möglichst gering gehalten werden, und so gabs diese Regel. Und IXI bzw. NDW waren zwar deutschsprachig, darum gings eigentlich nicht, sondern eben Ausland.
    2. Ist richtig, im Ferienlager, Schuldisco oder später Jugendclub in den zumindest 80 ern, kann ich auch nicht sagen, je einen Titel eines Ostkünstlers dort gehört zu haben ,alibimäßig vielleicht mal Citys " Am Fenster " oder mal Karat..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. August 2016