1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?


    Das Lied repräsentiert eine ganze Epoche.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Uaaah... Das gehört zu den Songs, die ich überhaupt nicht mehr hören kann. Ähnlich wie z.B. "Living on a Prayer" von Bon Jovi. Auf Platz 1 dieser Kategorie steht allerdings "Live is Life" von Opus... :eek:
     
  3. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Zu oft gehört? Bon Jovi mag ich auch nicht, aber Live is life..... da werden alte Erinnerungen wach ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Ich geh next Jahr zu "Men Without Hats". Erste Europatour überhaupt und das nach über 30 Jahren und die haben sogar einen richtig guten neuen Longplayer 2012 veröffentlicht mit massig Retrocharme.

    Das kennt wohl fast jeder



    Und Sigue Sigue Sputnik ist 2013 auch unterwegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2012
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    nix gegen LIFE IS LIVE...das ist und bleibt ein geiler klassiker.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Das ist wie Wham und 'last chrismas', hängt einem eigentlich zu den Ohren raus.

    Dat tut nich mehr Not du, aba Weihnachten geht da nix dran vobie ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Absolut. Bei digitalen Produktionen muss das Equipment auch entsprechend hochwertig sein. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so manches analoges Studiosystem klanglich den ersten digitalen noch weit überlegen war.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    das sowieso. die ersten digitalrecorder klangen nicht besonders. lag damals an den wandlern.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Vor allem wird ja auf Mehrspursystemen aufgezeichnet, die Datenmenge hat man "früher" gar nicht wegbekommen. Dazu hatte die Analogtechnik tatsächlich mehr Dynamik, und das ist vor dem Mischen extrem wichtig, denn man kennt die Pegel ja noch nicht. 16 Bit sind fix, ein analoges Band verzeiht auch mal eine Übersteuerung.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nun, die 16 Bit haben aber einen entscheidenden Vorteil: Sie sind rauschfrei, egal in welchem Bereich.

    Und Übersteuerung mögen beide nicht. Digital hast du dann am oberen Ende knallharte Rechtecke, analog wird es chaotisch, da es hier von den Komponenten abhängt, was die abkönnen.