1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 6. November 2012.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Aber hier stimmts, die 1980'er Mucke war irgendwie speziell und neu! :cool:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Früher war alles besser. ;)


    Und auf alten Fotos sehen wir immer jünger aus. :D
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    DAS war musiktechnisch revolutionär.



    Da kommt kein Gangnam-Style mit...

    ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Die tanzen doch gar nicht. :eek:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Nicht ganz, denn du musst auch die Bedingungen betrachten unter denen Musik gemacht wurde, und heute wird. Die Verträge, die Bands mit ihren Verlegern abschlossen, liessen ihnen damals viel mehr Spielraum als heute. Heute werden Bands zu einer bestimmten Anzahl von Alben pro Jahr verpflichtet, glaubst du dieser Druck trägt dazu bei Qualität abzuliefern? Damals haben viele Bands so gearbeitet wie es ihnen passte. Man machte ein Album, eine Tournee, nahm sich eine Auszeit, begann in aller Ruhe mit einem neuen Album, und veröffentlichte es wenn es fertig war. Welche Künstler können sich das heute noch leisten?
    Die Zeit, die ein Künstler hat um ein Werk zu vollenden, ist ein wesentliches Kriterium für die Qualität die dieser am Ende abliefert. Das Werk an sich, sollte dabei im Vodergrund stehen, und nicht das Geschäft.

    Natürlich hat es früher solche und solche Künstler gegeben, denen das Werk oder das Geschäft wichtiger war, so wie das haute auch der Fall ist, aber ich meine die Verhältnisse haben sich verschoben. Ich habe jedenfalls den Eindruck dass die Anzahl der Künstler denen das Geschäft wichtiger ist als das Produkt heute zugenommen hat, gegenüber den 80er Jahren.

    Und wenn die Verhältnisse sich ändern, unter denen Musik gemacht wird, dann ändert sich zwangsweise auch die Qualität der hergestellten Musik. Wobei ich dabei immer vom Mainstream rede, von dem was gerade im Radio so läuft.
    Ich glaube einfach dass Depeche Mode, U2, Dire Straits, Pink Floyd usw... einfach mehr Zeit und Freiheiten hatten, bei der "Herstellung" ihrer "Produkte", als das heute der Fall ist.
    Ein passender Produzent mag damals sogar die Musik massgeblich beeinflusst haben, wie zB. Brian Eno bei U2. Die Voraussetzung dafür waren aber immer ausreichend Zeit und künstlerische Freiheiten.
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Creedence Clearwater Revival- Lookin' Out My Back Door 1970



    Die Jungs hatten noch Spaß am Musik machen, und alles Handgemacht .:D
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Ja, VH-1, mein einziges Pay TV Abo! :winken:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Geht mir genauso... Mein Musikgeschmack wurde in meiner Kindheit nachhaltig durch Maschinen wie Mellotron, ARP Odyssey, Fairlight CMI, Yamaha DX7, usw. geprägt.

    Allerdings höre ich auch gerne "mechanisch" erzeugte Klänge. ;)
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Ha Ha! Gary Glitter, der Ki-Fi ! :LOL:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Warum gefällt die 80er Jahre Musik so sehr?

    Naja, was hat das mit seiner Musik zu tun?
    Stell dir vor, man würde heute feststellen, dass Michael Jackson Kinder missbraucht hätte (also rein hypothetisch versteht sich, ist ja völlig an den Haaren herbeigezogen das Beispiel), sollte seine Musik deswegen verboten werden?