1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ein englischer Titel?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von viceroy, 9. August 2010.

  1. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Um noch mehr Verwirrung zu stiften, :D
    das Wort "Digital" ist aber in diesem speziellen Fall ein Eigenname.

    Und was die englische Sprache feinsinnig unterscheidet, ist
    für die eigentliche Diskussion nicht entscheident.

    gruss
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
    Sale ?
    Dadrunter versteht Ottonormalbürger ( wie würde der auf Denglisch, oder Neudeutsch heißen?)
    den Ausverkauf, Preissenkung,herabgesetzt usw.
    Damit werden auch Kunden animiert, in das Geschäft zu gehen!
    Da sind Waren herabgesetzt! Also gute Werbung.
    So,jetzt könnt Ihr wieder loslegen;).
    Gruß
    Siegi
     
  3. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Nochmal, ich.
    Sucht mal für HbbTV ein schönes, englisches Wort.
    Sollte sich HbbTV mal durchsetzen, muß ein neues Wort her!
    Gruß
    Siegi
     
  4. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    1:
    Das glaube ich jetzt erst einmal nicht.
    2:
    Und genau darum geht es doch!
    Warum schreibt man dann eben nicht "Ausverkauf, Preissenkung,herabgesetzt usw" hin???
    Oder einfach das, was Otto Normalo wirklich versteht, Saisonschlussverkauf - SSV ???

    Muß es denn immer ein (egal ob gerade dazu passend oder nicht) Anglizismus sein,
    der gerade wieder irgendwie über den großen Teich geschwappt ist??? :wüt:

    Wieso, willst Du nicht mehr mitmachen?

    gruss
     
  5. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Warum nennst du dich dann shadow0815 und nicht Schatten0815? Sich über die Verwaschung der deutschen Sprache aufregen und selbst einen englischen Nickname (Spitzname) nehmen.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Warum ein englischer Titel?

    Hier ein paar Vorschläge: ;)

    Digital Experiment
    Digital Studie
    Digital Versuch
    Digital Prüfung
    Digital Kontrolle
    Digital Leistungsnachweis
    Digital Probelauf
    Digital Testlauf
    Digital Testversuch
     
  7. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    a: Wer den Faden aufmerksam vefolgt, der merkt:
    "Da waren wir schon"...:cool:

    b: Und übigens ist es doch schon ein ziemlicher Unterschied, ob man sich im Netz in einem Forum rumtreibt,
    oder vor/in Geschäften, Schaufenstern, Medien ... in old Germany. :D

    c: Wenn das alles war, was Du beitragen willst, ...:eek:

    gruss
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Warum ein englischer Titel?

    Naja, ich finde "Digital Tested" gar nicht so schlecht. Da sich das Angebot eher an technisch Interessierte richtet, dürfte das kein Problem sein. Kommt auch immer auf das Produkt und die Zielgruppe an.

    Gerade im technischen Bereich, werden meist englische Bezeichnungen verwendet. Beispielsweise sagt kaum noch jemand "Rechner", sondern Computer.

    Wäre das Produkt z.B. Waschpulver, dann käme "...... Tested" nicht so gut. ;)
     
  9. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Zu B: Ich finde es ist kein Unterschied. Ich nehme an, du hast dir den Nickname ausgesucht, weil du ihn gut/cool/modern/wie auch immer findest. Die Geschäfte nehmen die Wörter wie Sale auch, weil sie gerade modern und cool sind. Für mich also kein Unterschied.

    Zu C: Da dieser Satz Gift für jegliche Diskussion ist, werde ich jetzt hier nix mehr zu beitragen.
     
  10. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Na gut, wenn Du es genau wissen willst, das waren die restlichen Steine beim Scrabble, die ich dann noch einmal gemischt habe. :cool:
    Und nochmal:
    Das (und einiges andere) fällt unter den Teil Eigennamen. Darum geht es nicht!

    George Bush bleibt auch in Deutschland George Bush und Liza Minelli bleibt es auch.

    Wer legt das fest? Warum ist SSV uncool. Warum heißt 'ne Strickmütze jetzt Stormlock Rip Rap Cap ????
    Und speziell zu "Sale" wurde schon geklärt, das ist ein ordinäres Substantiv, in stinknormalem Deutsch "der Verkauf".

    Stelle Dir mal vor, in LA, NY oder sonstwo in USA stellt ein Ladenbesitzer Schilder auf, wo

    +++ der Verkauf +++ der Verkauf +++ der Verkauf +++ der Verkauf +++

    drauf steht.

    Egal, welcher Depp zu dem gesagt hat, daß ist jetzt die neue coole Norm, ein MUSTHAVE...
    Die fangen den ein und schließen ihn weg, wetten.

    Nur der doofe Deutsche läßt sich ja jeden Sch...ß einreden (und glaubt ihn auch noch)

    Sorry, aber mehr zum Thema war Deinem Beitrag aber nicht zu entnehmen.

    gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2010