1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ein englischer Titel?

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von viceroy, 9. August 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Und? eingedeutschte Begriffe müssen nunmal nicht 100 % mit den englischen zusammenpassen...

    Passiert in anderen Ländern auch...


    Komischerweise ist es nur in Deutschland ein Skandal... Wenn Länder wie Dubai deutsche Begriffe völlig fehl plaziert nutzen, juckt das niemanden :rolleyes: .

    Die Sprache ändert sich nunmal und das nicht erst seit einigen Jahren...
    Für vieles gibt es auch deutsche Begriffe, trotzdem werden irgendwelche eingedeutschten lateinische oder französische Begriffe genutzt. Das juckt komischerweise auch niemanden...

    Und was haben bloß die Plattdeutsch sprechenden gedacht? Das ja im Grunde auch "Denglisch" ;).
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum ein englischer Titel?

    In dem Zusammenhang müßte er dann ja "Dagles" ausgesprochen werden.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Das sich die/eine Spreche weiter entwickelt ist ja alles schön und gut, aber es nimmt in einigen Bereichen überhand; erklär mal deiner Oma das wenn sie nach dem Hausmeister sucht zum Facility Management "gehen muss" ... so etwas geht mir persönlich eindeutig zu weit.

    ... das umgangssprachliche "telefonino" im italienischen fürs Handy ist auch nett
     
  4. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Weil es a) wenig sinnvoll wäre, ein seit fünf Jahren im Markt etabliertes Heft nachträglich umzubenennen. Leser und Branche haben sich ohnehin längst an den Titel gewöhnt.

    und b) "Digital getestet" mit Verlaub Unsinn wäre. Das hieße bei wörtlicher Auslegung nicht, dass wir Geräte aus dem Bereich der digitalen Unterhaltungselektronik testen, sondern dass wir Tests mit digitalen Messgeräten durchführen bzw. nicht Menschen, sondern Roboter für die Tests verantwortlich sein. Wir testen durchaus analog mit Hirnschmalz und unserem technischen Know-how ;)
     
  5. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Und wo wäre dann jetzt der Unterschied zur wörtlichen Auslegung von "Digital tested"? :eek:

    gruss
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Für mich persönlich klingt "digital tested" ganz anders als "digital getestet"...
    Und zwar besser...

    Auch sehe ich das ähnlich wie Andreas. "digital getestet" würde für mich auf den ersten Blick etwas anderes bedeuten, als "digital tested"...


    Aber auch irgendwie witzig, da beschwert sich ein User mit englischem Nick über einen englischen Titel einer Zeitung.

    Warum nicht Schatten0815? Statt shadow0815?
     
  7. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Entschuldigung, Donnerkugel. ;)

    1: Ich habe mich nicht beschwert (jedenfalls noch nicht), sondern nur einfach eine Frage gestellt.
    2: Da war ich gerade in einer globalisierten Phase ...:cool:
    3: frage ich immer noch, "wo wäre der Unterschied bei wörtlicher Auslegung"

    Aber trotzdem reden wir doch immer noch über eine deutsche Zeitschrft,
    die in deutscher Sprache gedruckt wird und in Deutschland vertrieben wird.

    gruss
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Feuerball, bitte... :wüt:
    Das ist richtig...

    Aber englische Titel sind da trotzdem nicht unbedingt Fehl am Platz...


    Wenn ich daran denke, wie viele Zeitungen ohne "Denglisch" heißen müssten *schauder*...

    "RechnerBild"
    "Baustein"
    "Fernseh Digital Himmel"
    "Fernseh Film" :rolleyes:
    usw :LOL:
     
  9. shadow0815

    shadow0815 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Dann hätte ich aber eher einen "Fireball" vermutet... ;)
    Sorry - Entschuldigung

    Müssten sie eben nicht!
    Man muss ja nicht jedes doofe Denglische "wortwörtlich" ins Deutsche rück-übersetzen.

    Da hätte sich der Chief Marketing Officer bei den Public Relations des Corporate Designs der Identity :D
    jeweils auch etwas mehr Mühe geben können und gleich einen vernünftigen
    deutschen Titel auswählen können.

    gruss
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Warum ein englischer Titel?

    Die Frage ist, welcher Titel für obige Beispiele "vernünftig" wäre ;).

    ComputerBild beschreibt das Thema nunmal am besten. Genauso wie "TV Movie"...