1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Braucht man doch nur aufrufen, schon kannst Du es nutzen. Ich selbst nutze kein VoD. Sky ist teuer genug.
    Verstehe das Problem nicht.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Aber Sky Select ist hier ja in HD nicht mehr vertreten. Früher habe ich halt ab und zu bei Premiere Direkt bestellt, jetzt mache ich es über VoD.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Dann gehörst du zu den Ausnahmen.
    Andere Zuschauer kommen sogar ohne CI aus.
    Damit wäre jede weitere Diskussion zwecklos.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Warum beherzigst Du das nicht auch für Dich selbst?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Komisch, meine "CI+"-Geräte können das ... :rolleyes:
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Das ist falsch, der Loewe meines Vaters hat zwei Slots.

    Ich brauch eigentlich keine STB, habe nur den Sky+Receiver wegen Anytime und weil man mit CI+Modul bei Sky nicht aufnehmen kann. Für Multimedia-Spielereien bietet mein TV-Gerät genug Apps oder ich schließe einfach mein Laptop an. Dank Evolution-Kit kann ich mein Fernseher bei Bedarf auch nachrüsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Bei Metz und Technisat gibt's auch Geräte mit zwei Slots.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Auch bei Samsung.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Jeder soll das nutzen, was er mag. Generell halte ich die eingebauten Tuner schon für eine gute Sache. Da ich aber Linux-Boxen bevorzuge, sind sie für mich eben unnötiges Beiwerk bzw. höchstens als Übergangslösung brauchbar.

    Internetdienste kann man ja dennoch über das TV-Gerät nutzen. Habe selbst halt noch einen "dummen" Fernseher ohne Netzwerkanschluss oder gar digitale Tuner. Da ich aber eine Dreambox, eine PS3 und einen WDTV Live betreibe, kann auch ich auf einige Dienste zugreifen. Zudem möchte ich den jetzigen Fernseher erst austauschen, wenn er kaputt geht (seit April 2008 in Betrieb).
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Ja? Wenn, wette ich sind die zum Timeshiften und Aufnehmen eines Pay-TV Kanals nötig, sofern man einen anderen Pay-TV Sender zeitgleich sehen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014