1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Wohl eher alle Enigma2-Geräte. :p
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Was möchtest Du dann in diesem Thread? So ... und nun? :eek:
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    YouTube-Film anschauen, das kann kein TV-Gerät, auch kein zertifizierter SKY / HD+/CI+ Schrott-Receiver:
    GigaBlue Inside: HD Quad plus, HD Quad, HD 800 UE plus, HD 800 SE plus, Multiroom - YouTube | Meldung
    Acht PAY-TV HD-Aufzeichnungen parallel, mit nur einer V14 Karte (SKY und HD+ gemischt, mit dem GigaBlue-Quad 4 x DVB-S2), freier Media Export auf den PC und vieles mehr, z.B. HomeSharing u. kostenfreies Mediaportal! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Sag mir einfach, was ein externer Reciever besser könnte als mein Panasonic-Plasma!?

    Ich bin jedenfalls froh, keinen Reciever mehr benutzen zu müssen!
     
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Das kommt sicherlich immer auf den Nutzer an aber mir zum Beispiel nützen die internen Tuner gar nichts da immer nur 1 CI Slot verbaut ist ich aber 3 Karten/Module nutze.
    Mir bleibt somit nichts anderes übrig als einen externen Receiver zu nutzen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Z.B. ein besserer EPG, ich kann ein Programm sehen und ein anderes mitschneiden, HbbTV, Isio-Liveportal mit direktem Zugriff (z.B.) auf über 2000 Internet-Radios, watchmi-Kanäle, freier Browser,
    etc.pp
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Mitlerweile haben die Hersteller auch mehrere CI+Slots (Panasonic,Loewe):eek:
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Und nichts davon habe ich benutzt. Auch in meinem TV befinden sich viele Apps die ich links liegen lasse. Aber Video Unlimited und Amazon Prime werden regelmäßig genutzt. Welcher Receiver kann mir das bieten? Keiner.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Du scheinst noch nie eine Dreambox oder ähnlichen Linux STB genutzt zu haben. Solltest du dies einmal nachholen, wirst du nie wieder ohne wollen. Ich habe auch einen Panasonic Plasma TV, aber ohne Dreambox würde der nur 1/100 so viel Spaß machen. Alleine die Möglichkeit des MediaPortals oder andere Enigma 2 "Apps" lassen den TV in einem völlig neuen Licht erscheinen. Sogar meine Eltern welche von Technik wenig Ahnung haben, sind mit der von mir eingerichteten Box mehr als zufrieden. Sobald die Box einmal eingerichtet wurde, kann man damit eine Menge spaß haben.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum die Set-Top-Box noch längst nicht tot ist

    Na denn is doch alles paletti. :confused: Gibt halt unterschiedliche Ansprüche. Wenn's nach mir ginge, bräuchte ich nur ein Bildanzeigegerät(Monitor) mit entsprechenden Bildeinstellungen. Gibt's leider nicht in der Größe eines TV, zumindest mal nicht in derselben Preisklasse (Berichtigungen erwünscht).
    Den Rest macht die STB. Und das tut sie perfekt.