1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Deutschland beim Glasfaserausbau so weit abgeschlagen ist

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Heilstrom, 7. November 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Solange immerhin 10 MBit/s anliegen sehe ich keine extreme Dringlichkeit, auch wenn ein langfristiger Ausbau von VDSL für alle Haushalte schon wünschenswert wäre.

    Aber die grösste Dringlichkeit sehe ich erstmal bei den bis 3 MBit/s und dann bei den bis 10 MBit/s Haushalten.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich auch so. Heute kam einen Tag nach dem Glasfaserangebot der Zettel der Telekom ins Haus. Sie bieten jetzt auch 250 MBit für 55 Euro an. Aber ganz ehrlich, ein einfacher Privathaushalt braucht doch nicht solche Anschlüsse. Selbst unsere 13 MBit können wir doch kaum voll ausnutzen, da keine 4k Geräte im Haushalt stehen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du eine Playstation? Manche Spiele ziehen sich vorm Start mal eben ein kleines 8GB Update rein, da ist ein 250MBit Anschluss schon recht hilfreich... oder er wäre es, wenn die Server am anderen Ende das auch könnten :(
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei den Preisen die Konsolenspiele kosten könnte man schon erwarten das man bei grossen Major-Updates einen neuen Datenträger zugeschickt bekommt.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vergiss es, bei Assassins Creed Origins hatte ich einmal ein 20 GB Update, und eine Woche später schon wieder 14 GB. Vermutlich wurden eine Menge gleicher Daten sogar mehrfach übertragen, die Hersteller machen es sich da wirklich leicht.
    Heute kommt ein Update für Grand Turismo Sport, da rechne ich auch wieder mit 5-10 GB. Wenn die Playstation mal ein Monat nicht im Netz war, ist auch bei meinen 280 MBit/s die Konsole erst einmal für ein paar Stunden mit Updates beschäftigt.
    Das Übertragen solcher Datenmengen scheinen die Hersteller heute als normal zu betrachten, ich kenne auch kaum ein Spiel welches sich heute noch vom Datenträger installiert, die laden fast alle die aktuelle Version aus dem Netz, selbst am Veröffentlichungstag.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damit schliessen sie dann aber einen grossteil von potentiellen Kunden aus.

    Ein Teil weil er garkein schnelleres Internet bekommen kann. Einen anderen Teil der es nicht einsieht nur wegen Konsolenspielen auch noch extra monatlich 30€ Aufpreis für superschnelles Internet zu zahlen.

    Man zahlt ja schon schnell 500€ für ein Starterpaket, also so 350€ für das Eigentliche Starterpeket und nochmal gut 150€ für drei weitere Spiele. Und dann noch schnell 200€-300€ pro Jahr für weitere Spiele. Das ist eh schon viel Geld.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja da reichen aber 50Mbit auch locker für aus!
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab nur ne alter 3er Playstation die so ca 1x im Monat läuft
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Update fiel heute mit 1,7 GB geradezu winzig aus, war in 70 Sekunden geladen... und installiert nun seit 5 Minuten... da muss wohl eine SSD rein, habe ich aber keine Lust zu...
    Da sieht man mal, schnelles Internet ist nicht alles...
     
    AlBarto gefällt das.
  10. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja ich würde mich über mehr Geschwindigkeit freuen. Denn fast jedes Spiel hat mittlerweile mindestens 10gb Update. Da hast du keine Lust 5-9 Stunden bei 16.000 DSL zu warten. Ein Spiele aus dem PSN Store dauert dann fast einen Tag bis es komplett runtergeladen hat ! Zudem kommen immer mehr Updates und Downloads bei neueren Geräten. Siehe Win10!

    Zum Glück würde der DSL Verteiler umgebaut und bald werde ich hochgestuft.