1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lt_Spock, 26. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Stimmt ja so nicht.
    Die Juden sind ein Volk, so wie die Deutschen auch.
    Nicht jeder Jude gehört dem Judentum als Religion an. Gibt z.B auch Konvertiten.
    So wie nicht jeder Deutsche Christ ist.
    Juden als Volksangehöriger ist wessen Vorfahren Mütterlicherseits angehöriger des Jüdischen Volkes war oder ist.
    War nur der Großvater Jude, ist der Enkel hingegen keiner.

    Richtig ist. Nicht jeder Jude ist Staatsangehöriger Israels, so wie auch nicht jeder Deutsche Deutscher Staatsbürger ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    umgekehrt scheint die verallgemeinerung kein problem zu sein. meine nicht dieses forum im speziellen, sondern die westliche allgemeinheit.

    so wird dem staate israel das opfermonopol zugestanden für das, was unter der naziherrschaft den juden angetan wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2014
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    und handkehrum wird den russen die nazi-paranoia übelgelgenommen, obwohl durch die nazis etwa 4 mal soviele russen umgebracht wurden, wie juden.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Das sollte man evtl.denen ins Stammbuch schreiben, die bei jeder Kritik an Israel als Staat gleich die Antisemitismuskeule rausholen ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Nicht nur unter der Naziherschaft. Auch unter Stalin und in anderen Ländern hat es Judenverfolgung gegeben.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Atheisten und Agnostiker gibt es siche rauch unter den Israelis.

    Bei Christen und Moslems ist die Sache aber schon schwieriger. Es gibt zwar natürlich Christen und Moslems in Isreal, allerdings ist die Frage wieviel davon einen israelischen Pass haben, und somit die theoretische Möglichkeit haben die Politik dort mitzugestalten.

    Von der religiösen seine her kann wohl nur Jude werden, wer eine jüdische Mutter hatte.

    Mit der Staatsangehörigkeit weis ich es nicht wie es da die Israelis handhaben, aber ich denke für die Staatsangehörigkeit müsst es egal sein welcher Elternteil Jude war.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Nö.
    Gilt auch die Mütterliche Linie.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Wieder ein schöner Grund jegliche Art von Religion abzuschaffen. :D.

    P.C. ist das schlimmste Geschwür das in der heutigen Gesellschaft wuchert.
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Es wäre wohl gut, diesen Thread abzuschaffen...
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Warum darf man manche Dinge beim Namen nennen und andere nicht?

    Im Verhältnis zu deiner Signatur eine wohl völlig überzogene Strafe...

    :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.