1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum darf der ORF im Kabel senden?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von boina, 4. Februar 2006.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Boina fragte:
    Hallo Boina, Deine Frage will ich gerne beantworten. [​IMG]

    Die Firma Kabel Deutschland hat kein Interesse daran, den ORF einzuspeisen, weil dadurch ihr eigenes Bezahl-Paket an Attraktivität verlieren würde.

    Wenn die Menschen in München - wie viele Kabel BW Kunden - kostenlos ORF 1 und 2 und Schweizer Fernsehen gucken könnten, dann hätten weniger Leute Lust, das kostenpflichtige "Kabel Digital Home" zu bestellen.

    Leider will die KDG vorrangig ihr eigenes Pay TV an den Mann bringen - da ist jede Konkurrenz unerwünscht. Einen werbefreien Sender mit Top-Spielfilme kann man als Pay TV Betreiber ganz und gar nicht gebrauchen. [​IMG]
    [​IMG]

    Genau! Das ist der Punkt. Die Firma KDG hat in Bayern keinen Vertrag mit dem ORF gemacht. Und die Firma Ish hat in Köln keinen Vertrag mit der VRT gemacht. Und in ganz Nordrhein-Westfalen keinen Vertrag mit der NOS.

    Wer die beiden VRT-Programme sehen will, besorgt sich entweder eine Hochleistungs-Richtantenne für den DVB-T Empfang - oder eine aus dem Ausland importierte Smart Card für den codierten Satelliten-Empfang.

    Premiere HD ist eine tolle Sache. Allerdings kostet der Spass 60 Euro im Monat. Wer das nicht ausgeben will, schaut eben kein Premiere HD.

    Kabel in Baden-Württemberg ist toll, und die ORF-Einspeisung ist nur die Sahne auf dem Kuchen. Kabel BW bietet noch viel viel mehr.

    KDG ist hingegen in erster Linie eine Abspiel-Station für zentral zusammengestellte Pay TV Pakete.

    Es hat also ganz viel mit dem Selbstverständnis und den langfristigen Marktstrategien der Kabel-Firmen zu tun.

    Im übrigen sind Threads wie dieser durchaus geeignet, den zufriedenen Kunden von Kabel BW zu schaden. Ich wäre da mal lieber vorsichtig. [​IMG]

    Beim Kabel gibt es derzeit kein Wahlrecht, sondern nur grosse Monopolisten, die in dem Irrglauben leben, dass man mit zwangsverkabelter Kundschaft reich werden kann.

    Hier in Hagen kosten DVB-T Empfänger jetzt 46 Euro und bieten 23 TV-Programme.

    Wer will da noch Ish-Kabel? [​IMG]

    Zusammenfassung: Die Frage von Boina ist wie folgt zu beantworten: Der ORF darf im Kabel senden, weil zwischen der Kabel-Firma und dem ORF ein entsprechender Vertrag zustande gekommen ist.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Warum darf der ORF im Kabel senden?

    @octavius kd würde wohl auch vom orf keine solche genehmigung bekommen da dies dem orf gesetz widerspricht! was bw macht ist zum grossteil (nach meiner ansicht) illegal! nur wo kein kläger dort auch kein richter.

    am besten thread einschlafen lassen um nicht einige leute auf dumme ideen zu bringen ;-))
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2006
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum darf der ORF im Kabel senden?

    1) es ist nicht illegal
    2) die zentrale Entschlüsselung erfolgt mit einer vom ORF gestellten Smartcard
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Warum darf der ORF im Kabel senden?

    also ich glaub ja viel, aber das kabel BW souzusagen illegal orf einspeist und keiner merkts oder jedem ist es egal.... nö... :)
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum darf der ORF im Kabel senden?

    macht doch diesen Thread zu.
    Sonst bin ich hernach schuld wenn der ORF rausfliegt. :wüt:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum darf der ORF im Kabel senden?

    Ist auch das erste Mal, dass ich über die LfK froh bin. Die stehen nämlich mittlerweile hinter Kabel BW.