1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum bietet P kein HDTV ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von axeldigitv, 22. Januar 2004.

  1. OnkelFlo

    OnkelFlo Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Was ist HDTV? Ist das mit einer höheren Auflösung?
     
  2. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Warum?
    Die stellen doch auch auf DVB-T um obwohl DVB-T zu senden 50 mal so teuer ist als über Sat es aber nur 7% der Bevölkerung nutzen könnten weil der Rest Sat oder Kabel hat.
    In Berlin hat es sich gezeigt das genau so viele Antennen Haushalte zum Kabel gewechselt sind wie Kabel Kunden zu DVB-T.

    Du vergisst zwei Dinge.
    1. Das es solche Röhren schon gibt, und selbst Hersteller kleinerer TVs könnten sicher auf Röhren von PC Monitoren zurückgreifen.
    2. In den letzten Monaten Weltweit Röhren Fabriken geschlossen wurden weil die Kunden schneller als von den Bossen erwartet zum Flachbildschirm greifen.

    Mein über 10 Jahre alter Rückpro TV hat nun auch das zeitliche gesegnet, was meinst du was ich mir für die nächsten 10 Jahre zulege?
    Wenn man bedenkt das HDTV fähige Rückpros und Videoprojektoren heute nicht einmal die Hälfte dessen kosten was ich damals für meinen hingelegt habe.
    sch&uuml

    ...................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da möchte ich Dir ganz leicht wiedersprechen.

    1. DVB-T mag teurer sein als DVB-S, ist aber weit billiger als die bisherige terrestische analoge Ausstrahlung, da man ja pro Sendeplatz mehr Kanäle unterbekommt.

    2. Ich kenn derzeit nur eine Bildröhre die HDTV wirklich in der vollen Auflösung wieder gibt. Das ist eine von Panasonic. Bei den anderen sieht man zwar auch deutlich den Unterschied, Dennoch sind Abstriche zu machen. Nicht mal die Bildröhre von Phillips kann den vollen Vorteil des PixelPlus-Systemes wiedergeben. Und das hat mit HDTV überhaupt nichts zu tun. HDTV auf Computermonitore ist nicht wirklich Dein Ernst oder??? sch&uuml So ein Zeilensystem ist für Großbildschirme interssant! Bei den Plasma und LCD-Schirmen bin ich nicht ganz auf den neusten Stand. Da jeden Tag neue Produkte kommen. Aber bis vor kurzem wa es so das vieler dieser Geräte nicht mal die volle PAL-Auflösung hatten.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke Slayer20, ich habe den bisher einzig erhältlichen externen HDTV-Receiver. Der kann aber kein Pay-TV, und umgekehrt kann kein Receiver, der Premiere entschlüsselt, HDTV.
    Deine Info, daß das nur in einigen Kinos zu empfangen sein wird, war also hier sehr wichtig.
     
  6. Ulab

    Ulab Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @Scholli: Der Superbowl wird unverschlüsselt übertragen, Du kannst das ganze also auch bei Dir sehen.
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    ich gehe inzwischen davon aus, das man 2006 die WM in HDTV sehen kann in Deutschland. Entweder auf Premiere in HDTV und im FTV in normalem PAL. Aber wollten die ÖR nicht auch 2006 mit HDTV anfangen oder wars doch 2008? Am Sinnvollsten wäre ja vor 2010, dann können die analogen Kanäle im Kabel gleich in HDTV verwandelt werden. Mal schauen wie sich das weiter entwickelt. Ich denke ich werde mich mal weiter mit meiner Easy World rumquälen und dann hoffen das mal recht schnell Bewegung in die Sache kommt.
    Mfg
    satman702
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Trotzdem, für was den Aufwand?
    Für eine Minderheit!
    Dann können die Sender auch für eine noch Minderheit (HDTV)Geld ausgeben.

    Ich meinte die Bildröhre an sich, wenn eine Bildröhre (Lochmaske) eines Monitors mit 21 Zoll (50,8cm) eine Auflösung von 2048x1536 bringen kann dann sollte es für einen 80er TV auch kein Problem sein?


    ...............

    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist derzeit ein Problem. Weil die Masken der Monitore und des TV sich von einander unterscheiden. Bei Computermonitoren ist bei der Maskenentwicklung viel Wert auf Grafikfähigkeit gelegt worden, bei TV-Röhren kam es mehr auf Bildhelligkeit und Kontrast an. Entwickeln kann man das natürlich.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    nochmal klar und deutlich, PREMIERE überträgt den Superbowl über ASTRA mit einem Werbepartner.
    Der erste Plan war eigentlich den Super Bowl nur in Kinos zu zeigen, da aber die Techniker der PREMIERE-Abteilung auf dem Bereich neu sind, haben sie den entscheidensten Punkt übersehen, nämlich das das Kino digital sein muss. Es gibt in Deutschland ca. eine Hand voll digitaler Kinos. Fast alle arbeiten immernoch auf analoger Basis.
    Für dieses Event hat PREMIERE zusammen mit dem Werbepartner zusätzliche Bandbreite angemietet.
    Übertragen wird es unverschlüsselt.
    Diese HDTV-Übertragung hat für alle einen Vorteil, auch für die die keine HDTV Ausrüstung parat haben. Diese werden ein Signal mit etwa 8 mbit/s empfangen, amerikanischer DTV Standard. Wenn PREMIERE keine Fehler macht wird das Bild auch dort überdurchschnittlich gut sein. Das zweite Pro ist auch nicht-hdtv Seher kommen in den Genuss von besseren Grafiken.

    Was stimmt ist das Hr. Kofler aus der Not eine Tugend gemacht hat und das richtig verkaufen will.


    CableDX