1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum bietet P kein HDTV ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von axeldigitv, 22. Januar 2004.

  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    Das meinte Ich ja eigentlich. In Europa und vorallem in Deutschland ist es momentan NOCH sinnlos viel Geld für HDTV Ausstrahlungen auszugeben. Vorallem für Premiere. Wenn nicht mal Sky HDTV im Angebot hat. Zuerst sollte Premiere mit der vorhandenen Technik die Bildqualität auf höchstem Niveau bewegen. Das heisst mehr Transponder!
     
  2. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Premiere überträgt den Super Bowl am 1. Februar in HDTV.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    Premiere ist dach nun mit dem Superbowln in Europa nun mal der erste. Auch wenn es nur in Kinos laufen wird, und die Spruch, und wer weiß vielleicht bald schon Standart schon sehr interessant, da Premiere normalerweise ja eher Technikfeindlich ist. Ich kann mir schon vorstellen das Premiere noch in diesem oder dem nächsten Jahr mit HDTV anfängt. Dann ist zwar nen neuer Receiver nötig, aber wer unbedingt HDTV will, wird auch das zahlen. Aber eigentlich ist das zur Zeit noch nen Faß ohne Boden.
    Mfg
    satman702
     
  4. Steerpike

    Steerpike Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2001
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Kofler HDTV eher unterstützt als MHP liegt aber auch daran das wenn er die Boxen MHP fähig macht, die anderen Sender kostenlos ein paar Millionen potentielle neue Nutzer bekommen, während Premiere dafür blechen darf. Das kann ich verstehen und würde da auch erst dann was in der Richtung machen, wenn ich selbt eigene Anwendungen parat habe.

    Was HDTV angeht kann ich nur die Entscheidung begrüßen den Superbowl doch unverschlüsselt in HD für alle auszustrahlen. Wenn jetzt noch genügend Geräte auf den Markt kommen und Premiere sich entschließt einen eigenen HD Kanal an den Start zu bringen (vielleicht ja bis Weihnacht 04?), dann kommt ja doch so langsam Bewegung in die Sache!
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    1) Nicht PREMIERE ist technikfeindlich (wer hat denn bitte eigenhändig für die größte Verbreitung von Digitalreceivern in Deutschland gesorgt?), sondern Europa insgesamt und Deutschland im speziellen sind fortschritts- und technikfeindlich.
    Das ist so bei HDTV, bei iTV, oder auch bei 'ner Menge anderer Angelegenheiten ("Anstoßzeiten im Fußball" sei da mal nur als ein Punkt genannt).

    2) HDTV könnte sich mittelfristig wirklich für PREMIERE lohnen - wenn sie schnell genug sind. Denn wenn man diese Marktlücke mit Content für die Early Adopters von High Def Equipment (mensch, wieviel Anglizismen gehen noch in diesen Satz breites_ ) füllt, hat man auf diesem Feld eine Monopolstellung. Bei MHP dagegen hätte man, wie schon gesagt, für andere teuer die Autobahnen gebaut.
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich pflege ihm bei (schon alleine wegen de Namens Reality Check breites_ ). Wer hat denn hier Dolby 5.1 eingeführt ?
     
  8. amango

    amango Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich kann mit einer billigen 60 Euro DVB-Karte bereits HDTV flüssig auf dem PC sehen, mittels TV-Out auch auf dem Fernseher in schlechterer Qualität. Wo liegt das Problem bei der Entwicklung von günstigen DVB-Empfängern? Hardwaretechnisch ist das überhaupt kein Problem. Für HTDV muss man nicht extra viel Geld bezahlen.
     
  9. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ein Premium Kanal mit ausschließlichen HDTV Übertragungen (z.B. Eröffnungsspiel der Bundesliga, TOP-Movies, sehr hochwertige Dokus etc.) wäre doch als Extra-Angebot im Premiere-Bereich doch geil, für einen Anfang! Der erste deutsche HDTV Kanal, nur bei Premiere! läc
    Am besten wäre noch alle Film- und Sportkanäle in HDTV (1080i) und DD 5.1 läc
    Dann hätte Premiere sicherlich den Free-TV Sendern was voraus!
    Die Frage ist nur: wann schnallen das mal die Rundfunkanstalten und TV-Produzenten? durchein
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei DVB wird die Datenrate und Auflösung i. d. R. so weit heruntergefahren, daß das Bild schlechter als bei analogem Fernsehen ist. Also warum soll ich mir entsprechendes Equipment kaufen, wenn es nicht unbedingt sein muß?

    Bei D-VHS (PAL) kann man nicht verlustfrei (digital) kopieren. Soll ich diesen Schwachsinn auch noch finanzieren?

    Für DVD- und Festplattenrecorder gilt das gleiche.

    Bei HDTV wird die Qualität wahrscheinlich dann im Durchschnitt so "gut", daß sie dem jetzigen PAL entspricht.

    Und dann gibt es da ja noch die Sache mit dem Kopierschutz ...

    Technikfeindlich ist nämlich in erster Linie die Medienindustrie und die davor kuschende Unterhaltungselektronikbranche.

    Ich warte seit über 10 Jahren darauf, meine VHS-Videorecorderflotte zu erneuern, aber mit was bitte schön?