1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Stimmt.

    Andererseits wird es sicherlich nicht mehr lange dauern und Premium-Inhalte wie große Sportveranstaltungen von internationaler Bedeutung (FB-WM, Olympische Spiele) werden in 2160p produziert.
    Dann haben wir erneut kein einheitliches TV-Produktionsformat.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Warum?
     
  3. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Wobei die unterschiedliche räumliche Auflösung nicht ganz so schlimm ist. Die kann man recht gut herunter rechnen. Das Konvertieren unterschiedlicher zeitlicher Auflösungen ist hingegen deutlich komplexer. Leider beinhaltet die UHD-Norm diesbezüglich alle Bildwiederholraten, die es bislang gab, plus einiger neuer (120p, 60p, 59.94p, 50p, 30p, 29.97p, 25p, 24p, 23.976p). Dafür aber alles progressiv. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    @TV WW: du wirfst da jetzt einiges durcheinander. Es geht natürlich logischerweise nur um den Teil der Sendungen, die in HD produziert werden. Und da ist es so, dass die ARD Anstalten alles was sie in HD produzieren, in 1080i50 produzieren. Bei Filmproduktionen kommt fast immer 1080p25 zum Einsatz. zB bei diesen ganzen Seifenopern.
    720p50 wird gar nicht eingesetzt. Einzig das ZDF produziert wirklich Teile seiner HD Sendungen in 720p50. Aber auch nicht alle, viele Fremdproduktionen von Auftragsfirmen sind auch in 1080i50. Oder eben 1080p25 (Serien usw.).

    Der Punkt ist, dass sämtliche Sendungen, die das ZDF in echtem 720p50 produziert, qualitativ bei weitem nicht an das heranreichen, was sonst bei HD Standard ist. Woran das konkret liegt, kann ich nicht sagen, nur spekulieren. Aber dass es so ist, kann man schlicht sehen.
    Jüngstes Beispiel waren die Wahlsendungen aus Berlin, wofür man extra dieses tolle Studio samt LED Wänden aufgebaut hat. Einblendungen etc. sauber, Bildqualität miserabel, mit extremen Treppenstufen, Überschärfung usw. Was da konkret schief läuft kann man nur erahnen. Aber 720p macht so leider keinen Sinn. Es sieht schön aus auf dem Papier, aber in der Praxis leider gar nicht.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Da wirkt wenigstens der Anspruch auf "Stand der Technik" - die beiden 3D-Produktionen des ZDF hätten das mit 720p-Kameras nicht geschafft...
     
  6. ocelot99

    ocelot99 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2013
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Die gestrige Austrahlung von "Die Lady aus dem Kino Shanghai" glänzte auch mit Treppen. Zwar kein HD aber spricht einfach nicht für die Signalverarbeitung. Wundere mich einfach wie oft man solche Bildfehler bei millionenschwerem Equipment zu sehen bekommt. Da kann ich auch das Argument "professionelles Deinterlacing" was oft für 720p angeführt wird nicht nachvollziehen. Das Bild war sogar schlechter als meine Aufnahme von einer TV Karte über Analog-Eingang.

    ZDF HD mit Treppen

    [​IMG]

    ZDF analog mit TV Karte (Quelle wahrscheinlich Digital) keine Treppen

    [​IMG]

    3Sat HD keine Treppen

    [​IMG]
     
  7. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Und du besser gleich mal dazu, denn Hose hat das NIE behauptet. Scheint so als ob du nicht lesen kannst. :)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    @ocelot99
    Da sowohl ZDF HD als auch 3sat HD in 720p senden beweist das dass beim ZDF irgendwo in der SAW geschlampt wurde, bei 3sat jedoch nicht.
    Spielfilme liegen nativ im Vollbildformat vor, da muss eigentlich überhaupt nichts de-interlaced werden.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Und genau das wird ja so oft (als einziges verbleibendes Argument) genannt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Und genau deswegen ist auch dort eine Ausstrahlung mit 1080i besser. ;)