1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2013.

  1. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    Anzeige
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    genau das ist die aussage....1080i produktion kommt am besten in 1080i über den sender

    wo nix umgerechnet und geschätzt werden muss, geht auch keine information verloren oder kommt keine falsch ausgerechnete ins bild
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Wo genau?


    Welch Überraschung! Mal wieder keine konkrete Aussage von Dir, wenn man Dich nach deinen Vorstellungen fragt, sondern ein Verweis auf einen fremden Artikel!


    Da haben wir beide dann wohl unterschiedliche Auffassungen vom Begriff "sehr gut" und "ausgezeichnet"! ;)
    Und das alles trotz Konvertierung von 1080i60 zu 720p50 was ja nach einigen Aussagen hier "Teufelswek" zu sein scheint... :LOL:
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Genau! Mir hat ein Kameramann, der für das ZDF arbeitet, erklärt, dass sie ausschließlich in 1080i produzieren. Es gebe gar keine professionellen Kameras mit 720er Auflösung. Er kann die Kamera zwar auf 1080p schalten, dann ruckelt das Bild aber. Also wird immer in 1080i aufgenommen und auch so archiviert. Dabei wird eine sehr hohe Bitrate verwendet. Was er abgibt hat 37 Mbit/s. Und es sehe dann besser aus als manche Bluray Disk.

    Es treibt jedem die Tränen in die Augen, sagt er, wenn man dann sieht, wie das schließlich ausgestrahlt wird. Völlig absurd, dass aus der 1920x1080-Auflösung ein 1280x720-Sendematerial erzeugt wird, das dann beim Zuschauer wieder auf 1920x1080 umgerechnet werden muss. Da es natürlich auch keine 1280x720-Fernseher gibt. Und dann ist die Technik, die die Umrechnung vornimmt, auch noch schlecht.

    Wo bleiben die 37 Mbit/s?? Was ist aus der vor Jahren gemachten Ankündigung geworden, man werde immer in der Auflösung senden, in der das Material angeliefert wird? Die Empfangsgeräte müssten also dynamisch umschalten können.

    Bei den Sendern haben die Techniker eine untergeordnete Position in der Hierarchie. Ihre Bemerkungen werden abgetan, "die wollen immer das beste, ha ha ha". Die "führende Ebene" fühlt sich dermaßen erhaben darüber. Dafür habe ich mehrere Insider-Quellen. Die technische Qualität wäre doch egal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2014
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Moment...
    sämtliche ZDF Feeds sind in 720P, die der ARD meistens in 1080i

    Das heißt es muss im Ü-Wagen alles umgeschmissen werden ?!
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Laut Terranus ist beim ZDF in Sachen HD eh Hopfen und Malz verloren.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Nicht nur laut Terranus... man muss sich nur die ZDF Studiobilder zB bei "hallo Deutschland" ansehen, dann sieht mans selbst.

    So ist das wirklich... und gerade der ZDF Produktionsdirektor macht nicht mal einen Hehl daraus, dass ihm HD ziemlich egal ist. War beim ZDF nicht immer so, aber mittlerweile spielt die technische Qualität keine Rolle mehr.
    Laut Programmvorschau kriegt es das ZDF im Jahre 2014 tatsächlich hin, auf ZDFinfo HD sämtliche WM Inhalte in SD (bzw. hockskaliert) zu senden...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Ich vermute, es wird bei solchen Kameras schon in der Kamera noch vor der Regie umgeworfen. Die ZDF Regie in den Ü Wagen läuft in 720p, das weiß ich sicher. Sieht man auch schön an den Grafiken. Aber gerade jetzt bei den Wahlsendungen sah man die schlechte Kameraqualität wieder im Vergleich zu den Grafiken... man quält die Kameras in einem Standard, den sie einfach nicht richtig können.
    37Mbit/s spricht aber schon für komprimierte Inhalte, die Kameras geben normale SDI aus - das sind 1,5Gbit/s (sowohl bei 1080i als auch 720p).
     
  8. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Was anderes konnte man jetzt aber auch wirklich nicht erwarten.:winken:
     
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Der Kameramann, den ich getroffen habe, drehte gerade eine Dokumentation. Er gibt SD-Karten ab, 64 GB-Type.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum ARD und ZDF für HDTV weiterhin auf 720p setzen

    Achso das ist dann wieder was anderes als bei live / Studio Geschichten.