1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum Anttenendosen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kalle666, 12. Februar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum Anttenendosen?

    Hm, sollte ich jetzt an meiner Männlichkeit zweifeln weil ich kein Bock habe in ner Höhle zu wohnen? ;)

    Ich habs gerne ordentlich. Ich habe sogar Tapeten an der Wand und der Boden ist frei von Gerümpel oder herumliegenden Kabeln (Brauche in der Wohnung auch nichts zum Wäsche aufhängen). ;)

    cu
    usul
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Warum Anttenendosen?

    Antennendosen sind in einer Neubauwohnung einfach Standard! Auch beim Renovieren achte ich darauf. Man stelle sich mal vor, der zukünftige Mieter kommt in die Wohnung und überall sind aufgerollte Kabelbündel :rolleyes:

    Wir hatten damals in Vatterns Reihenhaus auch nur schnell Kabel auf Putz in die Zimmer gelegt, ohne Dose direkt in die Receiver, hauptsache Sat. Mit Telefon (es waren 56k-Zeiten) genauso.

    Nun, wo der Vater in Rente ist und sein Häuschen Zimmer für Zimmer renoviert, kommen die Strippen sauber unter Putz und in jeden Raum Telefon- und Antennendosen. Sieht einfach 1000 mal besser aus und hat nicht diesen Baucharakter.

    Deshalb: Übergangsweise ja (man muss ja nicht gleich die Tapeten runterreisen), aber irgendwann dann sauber.

    Die ganze Peripherie (Multischalter, ISDN-NTBA, Telefonanlage) ist übrigens sauber in einer Art Verteilraum an der Wand verschraubt, die Kabel sind beschriftet und das ganze ist sehr wartungsfreundlich. Besser geht es nicht. So sollte das überall sein.

    Ich bekomme immer aufgestellte Nackenhaare, wenn ich oft sehe, wie die Komponenten irgendwo unter dem Schreibtisch mit Kabelsalat rumoxidieren und man den Fehler suchen muss :eek:

    Gruß,

    Wolfgang