1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bernd1985, 23. März 2011.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Da kann ich mich nur anschließen.

    Das Bild sollte vom Sender immer im Originalformat gesendet werden.

    Zoomen kann jeder dann zuhause wie er es eben mag.

    Leider scheinen einige Sender hier inzwischen meinen zu müssen, dass sie dem Zuschauer die Entscheidung abzunehmen und senden einen 4:3 Film schon im aufgezoomten 16:9 Format.

    Ist mir hier vor kurzem bei einem alten Tatort aufgefallen. Tolle Sache, nun ist der TV halt komplett mit Bild gefüllt, dafür fehlen dann Bildinformationen.

    :eek:

    Warum überlässt man denn hier nicht das Zoomen dem Zuschauer und sendet im Originalformat?

    Scheinbar denken viele Leute einfach, dass das Bild nur dann gut ist, wenn es den LCD oder Plasma ganz ausfüllt?
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    tja...selbst schuld! dann darfst du auch nicht über ränder heulen, denn am HDMI-signal lässt sich nunmal (meistens) nichts verändern!

    aber weisst du was? wenn du solche sachen ablässt, dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn man über dich herzieht! du meckerst über die balken, aber nimmst ein verzerrtes bild in kauf...was soll man da noch zu sagen?

    weil viele dazu zu doof oder zu faul sind! und aber genau diese leute meckern dann, daß ihnen das bild nicht gefällt, wenn nicht gezoomt wird und sie diese bösen schwarzen streifen auf ihrem 16:9-gerät haben! und da sie ja für das komplette bild bezahlt haben, wollen sie auch das komplette bild ausgefüllt haben! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Tja, genau das scheinen einige Sender nun erkannt zu haben und bieten als Extraservice ein bereits aufgezoomtes Bild an. Das dann z. B. leider Köpfe oder so abgeschnitten sind, merkt dann ja wohl nur die Minderheit und die loben die Sender dann eher noch dafür.

    Kann mich hier auch nur noch gut an eine Diskussion in einem Forum erinnern, wo es um die alten Star Trek Folgen auf Blu-ray ging. Da hat sich auch einer nur total aufgeregt, warum die links und rechts die Balken haben und wieso er denn nun überhaupt einen Blu-ray Player und einen HD Fernseher hat...

    :eek:

    Aber mal sehen was da noch auf uns zukommt. Ich denke dann leider, dass sich die Sender der Masse anpassen. Sieht man ja auch mit Einblendungen während eines Filmes. Die Masse findet es wohl sehr informativ, aber der Filmfreund hat halt Pech gehabt. Genauso wird es über kurz oder lang wohl auch mit dem Format der Austrahlung sein.

    Bei Sky liefer Universal ja auch schon ein anderes Format als auf der Blu-ray, nur damit der Film ja oben und unten keine Balken hat...

    :rolleyes:
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    ja, daran kann ich mich auch noch erinnern. derjenige konnte es nicht verstehn, daß man auch 4:3-filmmaterial neu in HD abtasten kann. naja...solche wird es leider immer wieder geben.
     
  5. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Was mich stört, ist z.B. Sky Action HD. Dort laufen manche Filme in 16:9 Pillarbox, wie Cliffhanger oder Lake Placid. So hat man um das Bild ringsherum Balken und guckt dann in so ein "Loch". Das Format ist dann zwar richtig, aber es stört. Da kann ich mir auch gleich nen PC Bildschirm hinstellen. Sowas ist dann nur abends im Dunkeln zu ertragen.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Da muß ich an FOX erinnern, die 4:3-Master in 16:9 eingerahmt haben.

    Ich wäre dafür, daß - wenn sie schon alte Master verwenden - sie wenigstens auf den HD-Kanälen aufzoomen, wie es P7S1 auch macht.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Das ist doch aber gut so, da in diesem Fall oben und unten mehr vom Bild zu sehen ist (Open Matte), abgeschnitten wird also nichts. Ich kann auch nicht verstehen, warum man das bei DVDs und BDs dann nicht genauso macht. Das Format ist ja auch dort 16:9 und nicht 21:9.
    Anders ist es natürlich wenn etwas vom Bild abgeschnitten werden müsste um auf 16:9 Vollbild zu kommen, dann wäre ich auch dafür, dass man nichts abschneiden sollte und dafür mit Balken senden sollte. Aber das ist ja hier nicht der Fall.
     
  8. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Ist das wirklich so? Ich dachte immer, dass dann an den Seiten wieder was fehlt, wenn man oben und unten die Balken verschwinden lässt.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Das kommt eben drauf an, in welchem Format der Film gedreht wurde.
    Aber ich denke nicht, dass Sky Filme aufzoomt, das macht eigentlich nur RTL...
    Außerdem ist es erfahrungsgemäß so, dass Universal oft seine Film in diesem Format erstellt, also so dass auch eine Open Matte Fassung erstellt werden kann.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Also kurz gesagt: Wenn von 100 Menschen 99 dumm sind, muss der eine Schlaue dann gezwungenermaßen drunter leiden.