1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bernd1985, 23. März 2011.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Völlig richtig - genau so und nicht anders. Gibt doch nichts schrecklicheres als 4:3 Material in die Breite zu ziehen oder was abzuschneiden.
     
  2. henry_12

    henry_12 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    zunächst stimme ich hier mal zu, das man meiner Meinung nach 4:3 in 4:3 und 16:9 in 16:9 senden sollte!
    Die Frage warum Viva und auch MTV das mit dem 14:9 Zwischenformat löst, ist eigentlich ganz einfach, es vereinfacht den Sendeablauf und Betrieb. Bei gemischtem Betrieb muß man alle Vorlagen einmal in 16:9, d.h. in SD anamorph und einmal in 4:3 erstellen und entsprechend programmiert einblenden. Gerade bei einem Musiksender, (bzw. was noch davon übrig ist) ist das bei dem häufigen Wechsel zwischen den Videos ziemlich lästig, außerdem ist die Umschaltung zwischen 16:9 und 4:3 digital über Satellit meist nicht framegenau durchführbar.
    Mit dem Schritt ist es für den Sender viel einfacher, er braucht nur noch das 16:9 Logo und Vorlagen für 16:9 Einblendungen, und muß nicht auf unterschiedliche Formate achten. Der Nachteil ist natürlich: sieht sch..ße aus:eek:
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    das mit dem 14:9 zwischenformat ist die beste lösung für 4:3 material. auch wenn ich mich wiederhole: oben und unten fehlt geringfügig was, die balken sind wesentlich schmaler, als bei original 4:3 und die bildqualität leidet auch nicht so wie beim 4:3-aufzoomen.

    es ist auch nichts verzerrt und gestreckt, wie manche hier schreiben.
    keine ahnung, wie ihr so euren fernseher eingestellt habt oder was euer kabelanbieter so treibt. hier in muc, bei der kms, wird viva ordnungsgemäß übertragen.
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Das bezieht sich auf die Leute, die hier angeben, 4:3 Material am liebsten zu strecken um keine Balken zu haben...
     
  5. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Das Beispiel war eher ironisch gemeint.
    Wenn du dir meinen Beitrag nochmal durchliest dann wirst du folgendes Fett geschriebenes lesen: Bitte jetzt nicht allzu ernst nehmen

    Danke für den rückenwind.

    Ich rede hier persönliche empfindungen eines anderen auch nicht als schwachsinn ein wie ein anderer User hier.

    Vielleicht sieht es bei ihm im TV anders als bei mir aus. Aber ich persönlich kann dieses Bild nicht leiden. Die Balken bei 16:9 sind ja ok, aber die zusätzlichen rechts und links stören mich genauso bei VIVA als auch bei EuroSport (Vintage Collection).
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Keine Ahnung ob Anixe das noch so macht. Ich habe Kabel von UM und da ist der Sender schon vor langer Zeit rausgeflogen, deswegen schrieb ich 'damals'...
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Ja das stimmt natürlich, bei den Videos würde ich auch ein einheitliches Format bevorzugen. Aber gibt es denn überhaupt noch Musikvideos in 4:3, also 4:3 Vollbild?
    Wenn sie Letterboxed sind kann man sie ja einfach auf 16:9 aufzoomen...

    Aber mir ging es da viel mehr um die anderen Sendungen im 4:3 Format, z.B. Spongebob. Das sollte man nach Möglichkeit schon mit dem 4:3 Flag lösen. Da gibt es ja auch nicht so viele Einblendungen wie bei den Videos (nur Logo und Sendungsname, wobei man letzteres meiner Meinung nach eh weglassen sollte).

    Und was ist jetzt das Problem, wenn man das 4:3 Material in 4:3 sendet? Du kannst dir dein Bild ja so zurechtzoomen und abschneiden wie du willst, per Receiver-Einstellung. Ich möchte jedenfalls das volle Bild sehen, ohne das etwas abgeschnitten ist. Diese Möglichkeit habe ich bei 14:9 nicht. Bei 4:3 werden wir jedoch beide glücklich :)
    Zumal das ja ein einheitlicher Standard ist, und wenn du dein Receiver einmal so eingetsellt hast, dann hast du es auch bei 4:3 Sendungen auf allen anderen Sendern genauso gezoomt/beschnitten...

    Das war mir schon klar, ich habe auch das fette gelesen, deswegen habe ich deine Antwort auf meinen Beitrag auch nicht verstanden:
    ...und habe es eben versucht, nochmals zu erklären ;)

    Auch wenn du deins nicht ernst gemeint hast mit den verschiedenen VIVA-Versionen, ich meine meinen Beitrag jedenfalls erst, mit 4:3 und 16:9 als Flag, denn dann werden auch alle genauso glücklich ohne dass man verschiedene VIVA-Versionen brauch ;)
     
  8. Bernd1985

    Bernd1985 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Dann musst du was an den augen haben..:rolleyes:

    Vermutlich weil gerade diese Programme wie Eurosport,Viva die 16:9 Jahrelang ignoriert haben wo es bei RTL/Pro7 schon 5Jahre 16/9 gibt und auch 4:3 Formate richtig ausstrahlen alles falsch machen.
    Kann man sich wirklich fragen was für Volli.dioten bei diesen Programmen sitzen.

    du hast doch selber bis jetzt noch nicht begriffen weil du nichtmal meine Beiträge richtig gelesen hast,komisch das Thunderball sofort weiss worum es geht.

    Und gerade DU gehst mir mit deinen Pöbelbeiträgen hier auch richtig auf den Zeiger,auf Klug tun und immer den grössten müll verzapfen und andere doof anmachen.
    Ich hab nen LED Fernseher von Samsung der so flach ist das dieser garkeinen Scart anschluss mehr hat.
    Aber davon hast du schlauberger sicherlich auch noch nichts gehört:rolleyes:


    Lieber ein wenig verzerrt anstatt die schwarzen Balken.
    Auch wenn man ein TopTVgerät wie ich habe der absolut kein clouding aufweist fallen diese schwarzen Balken rechts mehr auf als wenn ich mich nach 10minuten an das Breitgezogene 4:3 Bild gewöhnt habe.


    Bravo,scheinbar der erste der sich alles richtig durchgelesen hat und richtig wiedergibt was ich meine:).
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Wegen mir kann jeder zu Hause das Fernsehbild verzerren, spiegeln, auf den Kopf stellen oder sonstwas damit machen, das ist mir völlig wurscht. Wichtig ist mir nur eines: Dass die Sender das Bild in dem Format senden, in dem es vorliegt. Und wenn es 4:3 ist, dann sollen sie es auch in 4:3 senden, in HD halt mir schwarzen Balken links und rechts.
    Wer die nicht will, kann ja am Receiver oder Fernseher zoomen. Wenn dies bei ihm nicht geht, dann hat er halt die falschen Gerätschaften. Letzteres ist aber kein Grund, der gesamten Zuschauerschaft gezoomtes oder verzerrtes 4:3-Material aufzuzwingen.

    Strotti
     
  10. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Da kann Ich strotti nur zustimmen.