1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bernd1985, 23. März 2011.

  1. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Wieso Gängelung, es wird nur sichergestellt das 4:3 Sendungen auch auf 16:9 Geräten richtig dargestellt werden, hab noch nie von jemanden gehört der 4:3 lieber verzerrt sieht nur weil einem die Balken auf den Keks gehen, fast jeder möchte nämlich auch in Zukunft nicht auf 4:3 Sendungen verzichten und wenn sie dann noch per Pillarbox auf unsere 16:9 Fernseher kommen, warum nicht!

    EDIT/
    Was ist eigentlich mit dem 21:9 Format, hast du damit auch Probleme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  2. Bernd1985

    Bernd1985 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Gängelung deswegen weil ich ich selber die Sendungen lieber verzerrt sehe als mit Rand,ist halt so dafür habe ich schliesslich einen Breitbild Fernseher.
    Und Gängelung deswegen weil man wohl bei jedem modernen Receiver die Funktion 16:9 Pillarbox einstellen kann,umgekehrt wenn die Sender dieses falsche 16/9 Senden aber nicht.
    Ich möchte in Zukunft ja auch nicht auf 4:3 verzichten,deshalb stört es mich so.
    Wie das mit 21:9 ist weiss ich nicht,hab auch noch keinen Film in diesem format gesehen.
     
  3. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Ich denke mal du redest vom normalen SD Format bzw. wenn du deinen Receiver über Scart anschliesst, mit HD bzw. HDMI hingegen gibt es wie gesagt kein 4:3, demnach kann man auch kein 16:9 Pillarbox einstellen, und genau dafür ist die senderseitige Pillarbox Lösung gedacht.
     
  4. Bernd1985

    Bernd1985 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Totaler blödsinn...!!!
    Nochmal für dich...
    Ich habe meinen FlatTV nur mit HDMI angeschlossen,nichts mit scart,
    Ich kann Sendungen die in 4:3 gezeigt werden natürlich von SD Sendern in (16:9 Pillarbox) umwandeln.
    Dass es bei HD sendern nicht so ist ist ok da diese ausschliesslich 16:9 senden.
    Jeder der diesen HD-Receiver von Unitymedia hat wird dies bestätigen.
    Jeder moderne Receiver kann es auch.
    Umgekehrt kann ich keine Sendung ich in diesem falschen Format gezeigt wird auf irgendeinem Receiver wieder Breitzoomen.

    Dazu kommen noch Millionen von RöhrenFernseher die bei diesem format nun ein noch kleineres format haben (balken oben,unten,rechts und links)
    Dass diese Zuschauer deswegen einen neuen Flatscreen kaufen um sich die Sachen dann mit rechten und linken Trauerrändern ansehen bleibt zu bezweifeln.
    Eher werden diese Programme dann garnicht mehr eingeschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2011
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    das was viva macht, ist absolut vernünftig.

    außerdem ist der rand links und rechts bei weitem nicht so breit wie du hier rumjammerst, da viva - und auch mtv- eine zwischenlösung nutzen, nämlich 14:9.
    ein geringer teil oben und unten wird weggeschnitten, dafür hat man links und rechts weniger schwarze streifen, als wenn sie es in 4:3 belassen würden.

    und wer nen röhrenfernseher hat und sich daran stört, dass nun oben und an den seiten balken sind, hat pech gehabt.

    der soll sich nen flat holen, den sender nicht schauen oder damit leben.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Du glaubst doch nicht, dass ich beim Ansehen einer 16:9 Dokusendung, in der ein 4:3 Zeitdokument eingeblendet wird, regelmässig an der Settopbox das Ausgangsformat ändere? Und bei HDMI ist dies nicht mal möglich.
    Ein seitlicher Balken ist jedoch allemal besser, als wenn das Bild senderseitig zur Breitbildanpassung aufgeblasen wurde und bei Kaiser Wilhelm die Pickelhaube abgeschnitten wurde oder bei der Hitparaden-Einblendung die alte "Autogrammadresse" mit den 4stelligen PLZs bzw. dem
    alten
    8 München 21
    Postfach

    abgeschnitten ist.
     
  7. wenders

    wenders Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechnoTrend premium S
    Lemon Volksbox
    Kathrein 90cm Multifeed
    Astra 19,2° Ost
    Hotbird 13,0° Ost
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Wenn ich Bernd richtig verstanden habe, senden die besagten Sender ein 4:3-Bild mit 16:9 Letterbox-Balken (oben/unten). Der 16:9-Fernseher sieht aber nur das 4:3-Bild und fügt automatisch Pillarbox-Balken links/rechts ein. Also, der Sender schickt Balken, der Fernseher produziert Balken -- dadurch entstehen rundherum Balken (Trauerrand). Für diese Fälle bieten doch die meisten Fernseher verschiedene Zoom-Modi an, wobei der eigentliche Bildinhalt vergrößert wird, so dass die Balken allesamt verschwinden.

    Bernd, hat dein Fernseher diese Zoom-Funktion nicht?
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Hallo Leute,
    gerade bei Viva und MTV wird das häufig 14:9 Material in 16:9 pillarbox gezeigt. Das ist auf einem 16:9-Fernseher besser als _jedes_ 4:3 LB.

    14:9 wird im British Commomwaelth für analoges Material verwenbdet.

    Die LB-Formate sollten nun Geschichte sein...
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    wie kann man sich nur an den seitlichen balken stören? und vor allem, wie kann man das absichtlich auf 16:9 verzerren? naja...muss ja jeder selbst wissen. und dann nacher wahrscheinlich meckern, daß das bild so komisch verzerrt aussieht. :rolleyes:

    daß auf den HD-sendern manches mit balken oben und unten gezeigt wird, das ist natürlich sch..., aber die sender haben wohl angst, daß das bild zu unscharf werden würde, wenn sie ihre alten letterbox-videos auf 16:9 vollbild aufzoomen würden.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: warum 16:9 mit seitlichem trauerrand??

    Jeder der hier behauptet, dass das was MTV und Viva im Moment bezüglich des Bild-Formats veranstalten normal und in Ordnung ist steht entweder unter Rausch oder ist krank im Kopf. Dies sage ich hier einfach so auch, wenn ich deswegen eine Abmahnung seitens Forum-Moderators riskiere.

    Das Bild-Format stimmt von vorne bis hinten nicht weder bei alten 4:3 noch bei vielen neuen 16:9 Sendungen und Videos.