1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warten auf reparierte d-box

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von henry, 10. März 2001.

  1. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Also, man muss, denke ich, schon ein bisschen differenzieren.
    1. Eine gekaufte dbox2 geht in das Eigentum des Käufers über. Schickt er sie zur Reparatur, so muss er sie auch innerhalb einer vertretbaren Zeit wieder in seinen Besitz bekommen. Das mit der Ersatzbox über die Ausfallzeit ist ja nur bedingt eine Alternative. Sie ist ja dann trotzdem nicht die Box des Kunden, sondern ist im Besitz von Premiere World. Der Kunde kann dann zwar wieder Premiere gucken. Die technische Nutzung des Geräts ist ja aber nur ein kleiner Teil dessen, was man aus *rechtlicher* Sicht damit machen kann. Man könnte z.B. das Gerät verkaufen, es als Grill benutzen usw. (ihr versteht, was ich meine). Das alles kann ich mit der Ersatzbox nicht. Wenn eine Reparatur innerhalb einer angemessenen Zeitspanne sich als nicht zu realisieren herausstellt, müsste man dem Kunden wohl ein Neugerät zukommen lassen. Es dürfte eine Frage der Zeit sein, bis ein Zivilprozess diese Frage entscheidet, zumal es (siehe in den nächsten Fernsehladen) neue Geräte gibt. Bei technischen Problemen könnte Premiere dann den Hersteller mit in die Verantwortung einbeziehen. Solange das nicht der Fall ist, wird man wohl der Einfachheit halber die gängige Praxis fortsetzen. Wichtig wäre nur, dass so eine Entscheidung irgendwie bekannt wird.
    2. bevor es hier heisst, die Hotline sei nutzlos: Es macht durchaus Sinn, anzurufen. Man sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, mit wem man spricht. Derjenige am Telefon sitzt nicht neben einem Stapel dboxen, hat keinen Lötkolben in der Hand und fährt auch nicht nach Feierabend im Lager Gabelstapler. Premiere World strebt ja wohl kaum an, ein durchsichtiger Betrieb zu sein. Wenn ich also dort anrufe und frage: "Wo ist meine Box?", kommt mit sicherheit nicht "ja, die guckt sich grad der Herr...an" als Antwort. die dbox steht bei ca. 2,x mio. Kunden von PW. Eine gewisse Kapselung auch der internen Kommunikation ist kaum zu vermeiden. Ein Anruf ist einfach zu schnell getätigt, wenn der Telefonist also Antworten und direkte Bezüge aus anderen Abteilungen anfordern und dem Kunden mitteilen könnte, wäre das sicherlich kaum zu bewältigen. Das ist bei anderen Hotlines selten anders. Kommunikation mit einem Unternehmen ist deshalb, so man denn berechtigte Forderungen hat, am besten schriftlich mit Fristsetzung zu machen. Das schafft viel mehr rechtliche Grundlagen als ein Telefonat.
    Darauf bin ich aber nicht angewiesen, um festzustellen "ja, das ding ist defekt", die kiste evtl. wieder zum Laufen zu bringen, mal was wegen der Bedienung zu fragen, technische Auskünfte einzuholen, was z.B. den Anschluss angeht, kleinere Problemchen zu analysieren, Cinedom-Probleme aus dem Weg zu räumen und mir die Superdom-Bedienung erklären zu lassen. Da tut es auch ein Telefonat.

    PS: Vielleicht wären ja mehr Abonnenten die Lösung. PW macht Gewinn und schreibt die Rückrufaktionen einfach ab!
     
  2. Emil.Freunscht

    Emil.Freunscht Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Leute, ich bin neu im Geschäft, habe meine d-box seit einer Woche. Man hat mir eine Sagem geschickt über das 555 DM Angebot. Bei der installation hatte ich riesige Probleme mit der Multiswitch und einmal hatte ich probs mit dem Tiefschlaf-mode (ging nicht mehr an). Ich bin heute neu ins Forum gekommen und höre von hardware-problemen. Kann mir wer sagen, was das für welche sind und ob die Geräteabhängig auftreten? Werden bei rep die geräte vor ort ausgetauscht oder muß ich einschicken und auf ersatzgerät warten? Noch eine ganz andere Frage (die auch der hotline helfen könnte) gibt es für dir d-box II eine brauchbare bedienungsanleitung? Ich habe unter der Bezeichnung nur ein rotes reklameheftchen gekriegt.
     
  3. SirJames56

    SirJames56 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2001
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Beginner

    Sieh dir das Forum mal in Ruhe an und du bekommst auf die meisten deiner Fragen schon eine Antwort, ohne dass jemand jetzt was neues postet. Die Suchfunktion ist auch sehr nützlich :).

    mfg

    SirJames56