1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warten auf den Telefonanschluss

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Schanarri, 27. März 2013.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Nomen est Omen.

    Nur wer 1&1 nicht aufaddieren kann wird bei dem Saftladen einen Vertrag abschliessen.

    Die T-COM ist nicht viel, aber dennoch etwas besser.

    1&1 ist ein nogo Provider. Fälle wie diese gibt es Tausende :D
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Wenn ich immer höre "bin eigentlich zufrieden mit 1&1" -ja klar, so lange es läuft bin ich auch mit Stalin-Telefonistikaja zufrieden. Ich hatte selbst fast 4 Jahre 1&1, beim ersten Problem stehst du ganz allein im Regen, das ist bei denen Standard. Soviel Inkompetenz aus einer Hand kannte ich selbst von der Deutschen Post der DDR nicht.

    Ich bin reumütig zur T-Com zurück, zahle dort 10€ mehr und habe durchaus akzeptablen und vor allem zeitnahen Service, im Falle eines Falles. Das bin ich mir wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2013
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Wie schon geschrieben egal wo man ist, der Support komm von der Telekom. Logisch das Netz ist ja auch von der Telekom.
    Die Telekom selber hat übelst am Support gespart, was die Kunden der Telekom deutlich zu spüren bekommen haben. Das nun dieser Support letztlich auch die Kunden von 1&1 und co mit abdeckt ist in meinen Augen eh eine Kunst. Keine Ahnung wie die das machen bei den Einsparungen.

    Als Telekomkunde hat man ähnliche Probleme wenn es um das Thema Techniker geht, aber wenigstens ist man Telekomkunde und kann daher mit etwas Nachdruck schon was erreichen. Als nicht Telekomkunde ist man da irgendwie gefangen in diesem völlig sinnlosen Konstrukt.

    Die Tickets bei der Telekom sind Gold wert. Der Support wird daran gemessen wie schnell diese abgearbeitet werden. Nichts anderes zählt nur die Zeit vom öffnen zum schliessen eines Tickets. ( Cycle Time )
    Daher sollte man immer darauf bestehen das ein Ticket geöffnet bleibt bis das Problem behoben wurde und kein neues erstellt wird oder erstellt werden muss.

    Man sollte geplatzte Termine im Ticket auch eintragen. Dort werden gerne nach Ablauf neue Termine eingetragen und die Alten gelöscht. Als Telekomkunde hat man direkten Zugriff auf sein Ticket und kann Kommentare einfügen. Wie das bei 1&1 ist, kann ich jetzt natürlich nicht sagen ob 1&1 oder der Kunde Zugriff auf das Telekomticket hat.

    Was im Ticket steht gilt und ein Techniker der nicht kommt wird in der Regel schnell durch einen neuen kurzfristigen Termin ersetzt. Manchmal auch ohne das der Kunde davon erfährt, dann steht der Techniker aufeinmal unverhoft vor der Türe oder ruft am Handy an er wäre in 1h da.

    Kommt ein Techniker nicht kann die Hotline ermitteln warum der Techniker nicht da ist. Da der Techniker 30min vor dem Termin anrufen soll ist es logisch das es sehr unwahrscheinlich ist das er noch kommt wenn der Termin von 08-14 Uhr war und es bereits 13:45 Uhr ist.
    Der Techniker/Frühschicht hat 15 Uhr Feierabend ;)

    Ruft man nun die Hotline an kann diese in der Vermittlungsstelle vom Techniker herausfinden warum dieser nicht da war. ( Krank / Messgerät defekt / Autounfall / Sondereinsatz etc... )
    In wenigen Fällen kann ein Techniker aus der Spätschicht übernehmen oder man bekommt ein Termin am Folgetag. Meistens rufen die am nächsten Tag dann an.

    Das sind alles Erfahrungen als Telekomkunde aber es geht ja um den gleichen Support.
     
  4. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Ließ mal im Forum bei der Telecom, was da auch alles passiert.
    Habe es schon bei der T-Com selbst erlebt Wochenlang ging nichts. Bei einem Bekannten 2 bis 3 Monate kein Telefon un d kein I-Net. Telefoniert gemailt, im T-Com Laden vorbeigeschaut usw.
    Aber bei einem anderen Anbieter dauert es noch länger. Da dreht man sich im Kreis.
    Eine Bekannte bei der T-com sagte mir, daß die Fremdanbieter im Stapel die Aufträge ganz unten hingelegt werden. Zu erst kommen die T-com Kunden dran.
    Gruß
    Siegi
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    me too

    Die Telekom ist sehr weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber sie ist berechenbarer, als wenn das noch über mehrere Instanzen geht.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
    Eigentlich auch logisch das der "eigene" Kunde schneller bedient wird, als der des Trittbrettfahrers. Wenn man das bedenkt sind die 10€ mehr, nicht immer raus-geschmissenes Geld.

    Für mich sind heutzutage 3 Tage Offline, wie 3 Tage ohne Licht und Wasser, man hängt da heute gewohnheitsmäßig schon dran, wie der Junkie an der Nadel.;)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Eine Rückkehr zur Telekom ist aber letztendlich das falsche Signal, auch wenn das deine Situation nicht verbessert. Diese telekomischen Spielchen sind das letzte und sollten demzufolge nicht noch "belohnt" werden.
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Nunja ich sehe das so:

    Es gibt nur 2 Anbieter. Den Kabelnetzbetreiber und den Telefonbetreiber.
    ( mal LTE angebote ausgenommen Vodafone )

    Beide bieten festes Internet an, alle anderen ( 1&1 und co ) sind nur Vermittler ohne eigenes Netz und daher eigentlich sinnlos für den Endkunden.

    Der Endkunde ist doch am Ende immer bei Telekom egal wohin er geht, außer er wechselt richtig und das wäre das Kabelnetz.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Wenn du dies auf die letzte Meile beziehst, ist deine Einschätzung (mit ganz wenig Ausnahmen) richtig. Das ist ja das Perfide an der ganzen Geschichte. Es ist vollkommen egal, von wem die (Vor)Leistungen kommen, die Telekom hat ihre Hände gezwungenermaßen im Spiel. Einige davon sind dreckig, wie das aktuelle Beispiel wieder einmal zeigt.
     
  10. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Warten auf den Telefonanschluss

    Herrje...
    Kein Wunder, dass 1&1 solche Image-Service-Freundlich-Schnell-Kampagnen fährt, wenn man hier liest, dass die Aussage: "Ich war mit 1&1 immer zufrieden, BIS...", so oft von verschiedenen Stellen gehört wird.

    Dann werd ich mich dort wohl einreihen, Frist bis Ende KW 15 setzen und mich von 2 (denn das kann ich schon rechnen :) ) verabschieden.

    Danke für eure Tipps, hat mir sehr geholfen. Und unterhaltsam wars auch :D