1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warten auf das Siemens SX1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 14. Oktober 2003.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hat das Sendo X einen externen Antennenanschluss ? Dies ist sehr wichtig wenn man sein Handy im Auto betreiben will.

    Bei fast jeden neuen Auto ist es verboten handys ohne externe Aussenantenne zu betreiben. Dies steht in der Bedienungsanleitung des KFZ. Ein eingeschaltetes Handy kann die Bordelektronik stören. Dieses Problem hat ein Arbeitskollege, da bei ihn mit eingeschalteten Handy die Warnlampe des Airbags angeht.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @b.droege
    Also, das SX1 hat einen externen Anschluß, wie das beim SendoX ist, weiß ich leider nicht. Der Trend geht jedoch weg vom ext. Antennenansschluß und hin zu SIM Access, wo wohl auch die Zukunft liegt.
    Und wie innovativ ein Auto ist (technisch gesehen), kann man daran erkennen, wieviele Warnleuchten aufblinken, wenn man mit dem Handy telefoniert. breites_

    <small>[ 02. Januar 2004, 01:07: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich finde, dass es ein schwaches Bild für den Autohersteller ist, wenn er sein Fahrzeug nicht so sicher bauen kann, dass ein eingeschaltetes Handy im Innenraum keinen Schaden anrichten kann.

    Denn was z.B. mit den Handys von Fahrgästen? Muss ich jetzt fünf Außenantennen anbringen oder meine Gäste zum Ausschalten ihrer Telefone auffordern?

    Sehr, sehr knifflig.

    Gag
     
  4. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    wie ,was,zusätzlich 30-. ?

    beim nokia ist ja der dabei,warum muss man den bei siemens löhnen?
    bitte um auskunft,thx.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also der Grund warum man das extra löhnen muss ist relativ einfach: Beim SX1 ist der Opera nicht dabei. Wobei ich aber inzwischen festgestellt habe, dass der Opera gar nicht so gut ist. Da ich nämlich gerne online banking betreibe und die Sparkasse auch ein html online banking interface anbietet, hätte ich mir gewünscht, dass dies auch mit dem Handy über den Opera geht. Leider ist dies (aus welchem Grund auch immer) nicht möglich.
    Der NetFront Browser ist anscheinend eine Klasse besser. Er hat einige nette Features mehr und kommt auch mit dem HTML Online Banking Interface klar, dass auch recht simpel von der Sparkasse gehalten wurde.
    Sogesehen kann ich Opera nicht mehr empfehlen und bin nun auf NetFront umgestiegen, denn mobiles Onlinebanking ist mir wichtig.

    Und noch eine kleine Info: Nach meinen Informationen gibt es sehr bald eine neue Firmware für das SX1. Einige User haben sie schon drauf und es wurde berichtet, dass u.a. sehr stark bei der Kamera nachgebessert wurde, die in meiner Version bei dunklem Licht keine brauchbaren Ergebnisse liefert. Die neue Firmware soll nun ein durchweg brauchbares Bild liefern.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Wollte diesen Thread mal wieder zum Leben erwecken. l&auml;c
    Dabei hätte ich 3 Fragen:
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wo bleibt das SendoX?
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hat hier im Board auch jemand das SX1?
    • <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Wer von euch ist scharf auf das Motorola MPx?
    <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Ich denke, die von Sendo haben sich auch ein bisserl übernommen. Eigentlich sollte das Sendo und das SX1 fast gleichzeitig auf den Markt kommen (Q1/2004), nun kam das SX1 doch schon Q4/2003 raus und vom Sendo ist immer noch nichts in Sicht.
    Ich persönlich fibere jedoch schon dem Motorola MPx entgegen - dieses Handy ist der Hammer.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warten auf das Siemens SX1

    Ich hole mal diesen alten Thread hervor, weil ich ein paar Gedanken loswerden will...

    Es war einmal eine englische Firma, die das wahrscheinlich beste Handy der Welt bauen wollte. Diese Firma heißt Sendo, das Telefon schlicht "X". Und so wie es aussieht, entpuppt sich selbigens auch als einen Satz mit selbigem...

    Aber der Reihe nach: Ich habe mir im September, etwa ein Jahr nach seiner ersten Ankündigung, tatsächlich das Sendo X bestellt. Ohne Vertrag. 450 Euro. Ein fetter Brocken.

    Das Telefon an sich ist der Hammer, wenn man die Ausstattung betrachtet. Doch leider trübte sich dieser Eindruck schnell, denn es offenbarte sich die eine oder andere Macke. Am gravierendsten wirkte sich ein Bug im Empfangsteil aus, der dazu führte, dass das Telefon sich bei verlorener Verbindung nicht schnell genug wieder in die Funkzelle einbuchte. Die Folge war fatal: Das Telefon zeigte vollen Empfang an, war jedoch nicht erreichbar. Und wenn man dann selber ein Gespräch geführt hat, buchte es sich sofort brav wieder ein -- von dem "Loch", in dem es sich befand, merkte man nichts. Nur dass sich die Mailbox auf mysteriöse Weise mit entgangenen Anrufen füllte.
    Dieser Bug soll mittlerweile behoben sein.

    Weitere kleinere Macken betreffen die Verarbeitungsqualität, u.a. die ungleichmäßige Beleuchtung der ansonsten brauchbaren Tastatur (nebst wirklich gutem Steuerkreuz!).

    Irgendwie konnte ich mich damit nicht so ganz anfreunden, so dass ich das Telefon wieder zurück schckte.

    Unterdessen ist aber eine Entwicklung eingetreten, die sich nur schwer erklären lässt: Sendo betreibt massives Preis-Dumping. Das Telefon ist mittlerweile für lächerliche 275 € als UK-Import erhältlich -- selbst der Händler-EK in Deutschland liegt drüber. Man mag jetzt spekulieren, was das zu bedeuten hat. Will Sendo mit diesem Kampfpreis die Restbestände loswerden und die Produktion einstellen? Oder soll jetzt mit dem Preis der Markt aufgerollt werden? Nichts genaues weiß man nicht.

    Ich bin jedenfalls noch am überlegen, ob ich es für den Preis nicht doch nochmal wagen sollte, mir eins zu bestellen. Denn vom Funktionsumfang war es unschlagbar. Es bietet z.B. die beste Sprachsteuerung, die es überhaupt am Markt gibt. Sie arbeitet sprecherunabhängig! Soll heißen, dass man die Namen nicht anlernen muss, sondern dass sie direkt erkannt werden. Das funktoniert in einer Art "Interview" durch eine elektronische Assistentin. Kann die Software den Namen nicht genau verstehen, wird nachgefragt: "Meinten Sie Juliane Schmitz, Christiane Schulz..." Man muss dann nur mit "Ja" oder "Nein" beim entsprechenden Namen antworten und anschließend noch angeben, welche Nummer des Eintrags man wählen möchte. Megageil und super zuverlässig.


    Tja... Ich weiß nicht...

    Gag
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Warten auf das Siemens SX1

    @Gag
    Ich verfolgte die Threads im TT auch sehr lange rund um das Sendo X.
    Es ist heutzutage bei einem komplexen Smartfone m.E. unmöglich von Anfang an eine fehlerfreie Software in den Markt zu schicken, dafür ist der Termindruck viel zu hoch. Leute, die das Ding gleich nach Erscheinen kaufen, müssen deshalb mit Fehlern rechnen - das ist normal.
    Wenn das Ding bei einem Netzbetreiber im Angebot ist, dann hat es schon einige Stufen mehr hinter sich, da unsere Netzbetreiber hier höhere Anforderungen haben.
    Soviel ich weiß ist das Sendo X aber bei keinem einzigen Netzbetreiber in Deutschland direkt erhältlich, was Sendo nicht besonders unter Druck setzt, das Teil auch für Deutsche Netze ausgiebig zu testen, zumal Deutschland anscheinend keine hohe Priorität für Sendo hat.
    Ich denke Sendo hat gute Ideen, aber sie haben keine nennenswerte Qualitätssicherung - auch bzgl. Softwareupdates lieferten sie ein schwaches Bild ab.
    Wenn ich da an das Siemens SX1 denke, das weißgott nicht bugfrei war, so hat Siemens einige Firmwareupdates rausgehauen um die Mängel zu beseitigen.

    Für mich ist beim Kauf eines Handys nicht nur das blanke Featureset wichtig, sondern auch die Firma ansich und deren Zuverlässigkeit bzgl. Softwareupdates.
    Ich verlange von niemanden ein bugfreies Fone zu entwicklen, aber ich verlange schleunigst Updates nachzuschieben, sobald diese im Feld bekannt werden.

    Diese Spracherkennung beim Sendo ist natürlich Klasse und ich hoffe, dass diese auch bald bei anderen Handys Einzug finden wird, aber in erster Linie muss man mit einem Telefon erstmal telefonieren können - beim Rest da schaun ma mal...
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Warten auf das Siemens SX1

    Also ich würde mir das Sendo X net holen. Es arbeitet IMHO mit Symbian OS 6.1 und nicht wie aktuelle Modelle mit Symbian OS 7.0!

    Ich persönlich habe mir das Nokia 7610 gehohlt und bin _sehr_ zufrieden mit dem Gerät. Hat das aktuellste Symbian OS mit Series 60 Userinterface drauf! Dem Gerät liegt eine RS-MMC mit 64 MB bei was schonmal gut ist. Ich habe die aber gegen eine 512 MB RS-MMC für 70 € ausgetauscht.

    Das geilste ist an dem Gerät das man viel Software installieren kann. Der C64 Emulator ist geil, und der Megadrive Emulator ist sogar göttlich. Vom NES und Gameboy Emulator ganz zu schweigen! Zocken kann man schonmal mit dem Handy.

    Die Megapixel Kamera ist für Schnappschüsse gut zu gebrauchen. Auch kleine Briefmarken Videos kann man schiessen. Naja wers braucht.

    Die Kontaktverwaltung ist umfangreich und gut. Mann merkt das ein Symbian Handy mehr in Richtung PDA geht als zum normalen Handy. Mann kann fast unbegrenz daten zu Kontakten speicher, Emails, Notizen ....

    Dann gibts noch nette Kalender usw. . auch ist es sehr klein und kompakt für ein Seri 60 Gerät. Wollte mir schon lange ein Symbian Gerät kaufen aber das 3650 war mir einfach zu klobig und die Tasten des SX1 zu schlecht layoutet.

    Also ich bin vollends vom 7610 überzeugt! Auch wenn das Tastaturlayout mir am Anfang Angst machte muss ich sagen das es sich perfekt Bedienen lässt und die Tasten klappern auch nicht.


    Nun aber zum Negativen:

    Es kann nur Mono und hat keine Stereo Kopfhörer Anschluss. Mp3 hören ist damit also nur begrenz möglich. Es kann zwar Mp3 aber halt nur Mono.

    Ich musste das Gerät 2 x umtauschen lassen. Beim ersten mal waren 3 tote Pixel im Gerät. Beim 2. Austausch Gerät ebenfalls 2 tote Pixel und es liess sich sehr schwer anschalten. Das 3. Gerät war dann einwandfrei und bereitet mir täglich viel Freude.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Warten auf das Siemens SX1

    Ich sehe selbst derzeit noch keinen gravierenden Nachteil von Symbian 6.1 zu 7.0.
    Software gibt es für 6.1 wirklich reichlich und wenn wir mal ganz ehrlich sind, welche große Software braucht man schon auf einem Handy? Bei mir ist derzeit folgende 3rd Party Software drauf:
    FExplorer: Fileexplorer (sehr gute Fileexplorer mit einigen Extras)
    pCounter: Countdown/up Programm
    Opera Webbrowser (Nutze ich praktisch nie)
    Activepilot: Offboard Navigation für's Handy (sehr zu empfehlen) und zugleich meine Killerapplikation
    Agile Messenger: Alles von ICQ bis Yahoo (Nutze ich nur selten, damit kann man allerdings auch "Push to talk" betreiben)
    Stadtplandienst: Ein Stadtplan von meiner Heimatstadt und von Mallorca (eher mangelhaft in der Bedienung)
    Bemused: Fernsteuerung von Winamp am PC über Bluetooth vom Handy aus. Funktioniert gut, ist aber ehrlich gesagt für mich auch völlig nutzlos.