1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warnung vor Vodafone.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von thefirstone, 2. Februar 2008.

  1. thefirstone

    thefirstone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Komisch das sich hier niemand zum thema fristen bei behörden und gercihten äussert.

    Wie legt ihr gegen z.b einen Bußgeldbescheid Beschwerde ein,wenn die frist 1 woche ab Kenntnis beträgt?

    Ich kann im gegensatzzum rest von euch lesen,und verstehen.

    http://www.autobild.de/artikel/bussgeld-fristen_36879.html

    nur mal kurz rasugegriffen.

    Informiert euch lieber mal bevor ihr irgendwelchen unsinn schreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2008
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warnung vor Vodafone.

    Die Frist bei einem Bußgeldbescheid ist etwas ganz anderes.

    Wenn man einen Vertrag abschließt weiß man wann er angefangen hat und kennt somit auch das ausstiegsdatum. (einstiegsdatum + 24 monate = ausstiegsdatum)
    Folglich kann man auch 3 Monate vorher kündigen...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Offensichtlich nicht, denn dann wüsstest du, was "Kündigungsfrist" bedeutet. Die Erklärung habe ich dir bereits gestern aus der Wikipedia herauskopiert.

    Deine Wortklaubereien und das Festklammern an deiner Interpretation des Begriffs "Frist" bringen nichts, da die "Kündigungsfrist" in dem oben erwähnten Sinne ein feststehender Begriff im Rechtsverkehr ist.

    Diese Bedeutung -- so meinte ich -- gehört eigentlich zur Allgemeinbindung einer jeden geschäftsfähigen Person. Von daher bin ich erschüttert, wie dumm man sich anstellen kann. [​IMG]

    Solltest du deinen "Betrugsfall" einem Juristen vorlegen und ihm deine Erklärung mitliefern, wird der sich vermutlich vor Lachen unter dem Tisch wälzen und mit Armen und Beinen auf den Boden trommeln.

    Gag
     
  4. thefirstone

    thefirstone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Nö.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Ich halte es mit meiner Signatur und steige wieder aus.
     
  6. thefirstone

    thefirstone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Innerhalb des Rechtsverkerhs kann ein wort nciht plötzlich eine ganz andere bedeutung haben.
    Und Frist ist im deutschen recht nunmal der zeitraum in dem etwas passieren muss.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warnung vor Vodafone.

    Kündigungsfrist heißt nunmal das bis DAHIN die Kündigung passieren muss. Und NICHT das die Kündigung innerhalb dieses Zeitraums passieren muss.
    Siehe auch Kündigungsfrist bei einer Firmen Kündigung usw. usf.

    Bei Bußgeld ist es keine Kündigungsfrist sondern eine Einspruchsfrist...
    Gleichzusetzen mit der widerrufsfrist.


    Es ist NICHT gleichzusetzen mit einer Frist bei Bußgeldern.
    Wenn du das nicht verstehen willst frag mal beim Verbraucherschutz oder bei einem anwalt nach..

    Eine allgemeine Bedeutung des wortes "Frist" gibt es in der deutschen Rechtssprechung nicht.


    Außerdem steht das eine im Vertragsrecht und das andere in einem anderen "Gesetz"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2008
  8. thefirstone

    thefirstone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Und das sagt jemand der geistig unbewaffnet ist?
    Aber danke für den tip,dennoch finde ich es immer ganz lustig mit geistig unbewaffneten wie dir Duelle zu führen.

    Schreib dich nicht ab,lern lesen und schreiben.
    Ich wünsche dir viel glück dabei.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warnung vor Vodafone.

    Dann les mal selbst das BGB und du weißt wer hier unrecht hat.

    Und das ist diesmal nicht Gag oder die anderen die auf seiner seite stehen ;).
     
  10. thefirstone

    thefirstone Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Warnung vor Vodafone.

    Ich muss mir nur die erchtspraxis angucken,und da siehst du das es jeder richter und jede behörde in diesem land genauso sieht wie ich.