1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WARNUNG: TechniSat Radio

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Sat Frank, 7. April 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    und was bringt das?

    wenn sender sagt du dürfen nur dieses benutzen und das schlehcter ist?

    wie immer. gutes gelabber = mitarbeiter :rolleyes:

    ich sagte nur das man es erst beweisen soll bevor man technisat als betrüger beschimpft ...

    @KlausAmSee welchen sinn haben pro7 rtl etc?

    welchen sinn hat xtramusic? oder premiere? :rolleyes:
     
  2. trashmark

    trashmark Guest

    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    ich sagte nur das man es erst beweisen soll bevor man technisat als betrüger beschimpft ...

    Quatsch, hier hat niemand Technisat als Betrüger beschimpft. Bevor das alles in die Falschen Hälse kommt: Es war lediglich nur eine FESTELLUNG das die Datenraten net so so das gelbe vom Ei sind und sowas dann als Pay Radio vermarktet wird, wo es obendrauf noch die Sender auf anderen Sats zu finden sind.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    FULL ACK !

    Was bisher über Astra angeboten wurde, war mir qualitativ schon meistens etwas zu schlecht, aber das ist Gold gegen das, was Technisat nun kostenpflichtig verbreiten möchte.
    Sowas wird meist noch als "Radio in CD-Qualität" verkauft - eine Behauptung, die glatt zu einer Klage wegen Betruges (arglistische Täuschung, falls es jemand später ungehört aboniert) herhalten sollte.

    Das es auch viel besser geht, zeigt (endlich) die ARD mit ihren Hörfunktransponder.
    Jedes Radioprogramm mit 320 kBit/s Stereo, eine Bitrate, die man bei MP2-Ton mindestens erwarten kann - die es einfach braucht.

    Wenn ich MW-Qualität hören wollte, würde ich auch auf MW hören, aber das macht auch eigentlich kaum eine Sau mehr ;)

    Die ARD darf erstmalig mit "Radio in CD-naher Qualität" werben.
    Von mir aus auch mit "Radio in CD-Qualität", auch wenn das immer noch nicht gegeben ist. Dazu müsste man unkomprimiert senden, wie damals DSR oder ein Lossless-Komprimierungsverfahren verwenden.
    Aber so anspruchsvoll sind wir ja alle nicht. MP2 hört sich bei 320 kBit/s schon ganz gut an. Weniger dürfte man nur nehmen, wenn man bessere Komprimierungsverfahren verwenden würde, z.B. MP3, das sich wohl nicht so gut für eine DVB-Ausstrahlung eignet (sollen Tests ergeben haben).

    Sowas erwarte ich erst recht, wenn ich für ein Programm bezahlen soll.
    224 kBit/s Minimum für "des Fernsehen´s Stereoton" sowie 160 kBit/s für den Mono-Fernsehton und 320 kBit/s für Stereo-Radioprogramme sowie 192 kBit/s für Mono-Radioprogramme.


    Das sollte jetzt keiner in den falschen Hals bekommen, erst recht nicht Technisat.
    Ich glaube, diese Meinung dürfte jeder Teilen, der genug Radiohörer ist, dass er überhaupt für´s Radio bezahlen würde.
    Also seht es lieber als Kritik an etwas, DAS MAN ÄNDERN KANN !


    Übrigens, je schlechter das Eingangssignal, desto höher muss die Bitrate am Ausgang zur Sat-Ausstrahlung sein.
    Siehe dazu : http://forum.gieseler.de/viewtopic.php?t=1565
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  4. trashmark

    trashmark Guest

    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    *vollundganzzustimm*:)
     
  5. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    Tja, wenn jemand so offensichtlich falsche Argumente bringt wie du, liegt die Vermutung eben nahe.

    Der Beweis befindet sich doch bereits in meinem vorgehenden Posting. Die "Zuführung" der Sender von anderen Satelliten ist qualitativ besser als das, was Technisat ausstrahlt. Wieviel Beweis brauchst du denn noch dafür, dass es Technisat ist, die hier die Qualität bewußt verschlechtern?

    Und darum, es nicht abonnieren zu brauchen, geht's ja nicht. Mir wurde, bevor ich die Karte gekauft habe, Radio in CD-Qualität versprochen. Eine Möglichkeit, vorher eine Hörprobe zu nehmen, gab es nicht. Von CD-Qualität sind die Radios weit entfernt, somit ist das Ganze schlicht und ergreifend Betrug.

    Würde Technisat Werbung damit machen "Wollen Sie mal hören, wie auch Digitalradio wie die gute alte Mittelwelle klingen kann?", dann würde ich nichts sagen.

    Gut, dass es nun zumindest MTV auf der Karte gibt, da war die Investition für die Karte wenigstens nicht vollkommen vergebens.
     
  6. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    Du hattest nach dem Karten kauf aber auch 14 Tage Rückgaberecht.
    Konntest es also doch testen!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    @trashmark ahc nicht?

    also dann sollteste deine Beiträge mal selbst lesen.

    du solltest mir genau das beweisen nichts anderes.

    und nur wiel man die sender auf anderen satelliten kostenlos empfangen kann ist es immer noch keine abzocke.

    @Sat Frank das was die sender in anderen sats zur Verfügung stellen spielt hier doch keine rolle.

    Es geht dadrum welche zuführung technisat von den sendern genehmigt bekommt. und wenn das nunmal nur eine schlehcte ist ist es nunmal so.

    Ich behaupte hier gar nichts. Ich will nur beweise auf den Tisch sehen das Technisat absichtlich verschlehctert ;).

    und wie shcon mehrmals erwähnt für firmen gilt 128 kbit als cd qualität. da spielt es keine rolle ob es mp2 oder mp3 oder sogar mp1 ist ...
     
  8. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    ich denke nicht, dass man hier überhaupt etwas beweisen muss.

    Füd mich ist das Technisa-Radiopaket zielich sinnlos. Bei der reichen Vielfaltvon freien Radioprogrammen auf Sat muss man schon etwas bieten, um als Pay-Radio Anbieter bestehen zu können. Dazu gehören exklusive Programme in sehr guter Qualität. Technisat bietet dies beides nicht und wird sich aus diesem Grund in dieser Form wohl nicht lange halten. Wer jetzt konkret Schuld an der miesen Qualität hat ist doch eigentlich zweitrangig. Im Endeffekt ist Technisat dafür verantwortlich, denn die vertreiben das ganze.
    Ist denn hier überhaupt jemand ein zufriedener Kunde des Technisatpaketes und ist bereit dafür langfristig Geld auszugeben?

    Grüsse
    Linus
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    Das habe ich nicht bestritten. Mir ging es nur um aussagen wie pure abzocke etc.

    xtramusic verlangt mehr geld und bietet auhc keine bessere qualität an ...
     
  10. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: WARNUNG: TechniSat Radio

    Wenn das Paket beworben wird mit "Radio in digitaler Spitzenqualität"
    und dann wird Klangqualität geboten, die eher an Mittelwelle erinnert, dann kann man das wirklich nicht anders nennen, als Kundenverarschung und damit auch Abzocke.

    Ob Firmen 128kbit in mp2 als CD-Qualität ansehen ist mir reichlich egal. Wenn das Radio klingt, wie durch den Fleischwolf gedreht, dann hat das nichts mit Spitzenqualität zu tun. Wenn ein Sender nicht bereit ist, das Signal in hoher Qualität zuzuführen, darf man ihn halt nicht ins Bouquet mit aufnehmen, oder zumindest nicht mehr mit Spitzenqualität werben.

    Grüsse
    Linus