1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WARNUNG! PayPal Phishing Betrug

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dackel, 8. Dezember 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kann man sich ja unter Linux mal ansehen. ;)
    Aber mit dem Nachladen von Inhalten hast Du natürlich recht.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat das mit dem Betriebssystem zu tun? Ich meinte den Quellcode der Mail. Die Mail als solches würde ich auch nicht unter Linux "öffnen". Also Nachladen von Inhalten, oder Besuchen der Phishing-Seiten. Vor solchen Angriffen schützt doch das BS nicht. Da kommt es auf den Browser/Mailer an. Und das wäre ja der gleiche.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dieser von den Nachgeladenen Inhalten befallen werden kann ;)
    Das ist ja auch ungefährlich wenn m,an da nicht seine Daten hinterlässt. Aber solche Seiten erkennt man ja schon an der Adresszeile.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hast Du keine eigene Domain-Adresse? Bei mir stand dort früher zwangsweise für alle einsehbar eine E-Mail-Adresse von mir, und genau auf diese Adresse bekomme ich als normaler Nutzer Spam.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und wenn du ein richtiger Systemadmin wärst, könntest du dann auch entsprechend Gegenmaßnahmen einleiten.

    Aber da ja mittlerweile jeder Domains "verwaltet", sind da wohl viele unterwegs, wo an diesen Kontaktmails eben kein Admin sitzt.

    Ich als Spammer und vor allem Scammer würde jedenfalls tunlichst vermeiden, Adminadressen anzuschreiben. Das sind zwar auch Menschen, die drauf reinfallen könnten, aber das ist halt ebenso die Zielgruppe, die mir mein Geschäftsmodell am ehesten madig machen könnte.